Ausschluss Diät bei Katzen?

Guten Tag, ich habe eine Frage über Ausschluss Diäten bei Katzen. auf was können denn Katzen alles reagieren? Ich habe gelesen, Lamm, rind, Geflügel und Fisch. Ist es also in Ordnung, wenn ich auch Ente, Pute und Fasan benutze oder muss es explizit Huhn sein, sind ja schließlich alles Geflügeltiere. Und ich nehme an, bei Fisch ist es auch egal ob man Lachs, Thunfisch oder Forelle gibt wäre es auch sinnvoll Kaninchen zu testen oder können Katzen nicht allergisch auf Kaninchen reagieren?

Jetzt einmal zu meinem Kater. Er ist gerade mal ein Jahr alt und hat wechselhaften Stuhlgang entweder sehr fest oder flüssig. Es ist immer wechselhaft heute fest Morgen flüssig, übermorgen fest überübermorgen flüssig und so weiter. Noch dazu hat er oft Blähungen und kratzt sich am Hals und im Gesicht. Erst dachte ich, er hat vielleicht irgendwelche Tierchen im Fell jedoch ist dem nicht so, er ist auch sonst topfit. Spielt den ganzen Tag und ist lebensfroh. Schläft nicht besonders viel, was ja eigentlich bedeutet, dass er nicht krank ist oder so jetzt bleibt mir nur noch die Möglichkeit eine Ausschluss Diät zu machen. Mein Plan war es Sonntag und Montag Schaf/Lamm zu testen, Dienstag und Mittwoch, Geflügel, Donnerstag und Freitag, Rind und Samstag und Sonntag Fisch. Reicht es, wenn man alles zwei Tage testet oder sollte ich mehr Zeit in Anspruch nehmen?

Nun einmal zum Futter, welches ich meinem kleinen Kater gebe, bekommt nur gutes Futter mit einem hohen, gleich Gehalt, Gluten und zuckerfrei. Lucky Lou, Mac's, Mjam Mjam, Pure Nature, Hofladen(dm), Pets Deli und Strayz. Ich habe bestimmt ein, zwei Marken vergessen, aber das spielt auch keine große Rolle, da man ungefähr sieht, was ich ihm gebe ich hätte sonst nur noch eine Idee vielleicht hat er auch Verdauungsstörungen, weil ich ihm viele verschiedene Sachen gebe. Dies kann ich mir aber trotzdem nicht vorstellen da ja überall eigentlich das gleiche drin ist und ob ich jetzt das Futter von Lucky Lou oder eben Mac's füttere macht ja eigentlich keinen unterschied, oder doch?

Ich hoffe, dass hier jemand mir helfen kann jetzt schon mal vielen lieben Dank! :)

Katze, Katzenfutter, Katzenkrankheiten

10 1/2 Monate alten Kater rauslassen?

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe bei meiner Frage, ob ich meinen Zehen eineinhalb Monaten alten Kater rauslassen kann. er wohnt jetzt schon fünf Wochen bei mir. Ich habe aber des Öfteren gehört, dass Katzen unter einem Jahr oftmals nicht wiederkommen. Egal wie lange sie schon bei einem wohnen. Ich habe mir schon einen GPS Tracker gekauft und gehe seit gestern mit ihm an der Leine, damit er die ersten Eindrücke bekommt. er soll „angeblich „ein maine Coon Mix sein, ist aber sehr sehr klein für sein Alter und hat auch sehr kleine Pfötchen. Was ja meist bedeutet, dass er nicht wirklich groß wird. Er ist nicht so groß wie ein ausgewachsener EKH Kater. Vom Charakter ist er sehr neugierig, aber ängstlich vor neuen Dingen. Von mir hat er zum Beispiel gar keine Angst er ist sehr lieb und verspielt wenn ich mein Bücherregal verschiebe, dann versteckt er sich und beobachtet aus der Ferne. Dies ist ja sehr gut, weil ich dann weiß, dass er nicht auf Autos oder Menschen zu stürmen würde.

Sein Papa war übrigens ein europäisch Kurzhaar/Maine Coon Mix

Seine Mama, eine Ragdoll/Maine Coon

Ich habe ein Bild von den beiden gesehen und muss sagen, dass sie nicht wirklich so aussehen. Der Papa sieht normal wie ein europäisch Kurzhaarkatze aus. Die Mama sieht mehr wie eine Ragdoll aus aber Maine Coon sehe ich gar nicht.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Katzenhaltung, Maine Coon, Rasse, Freigängerkatze, Katzenjunges, Kittenerziehung

Kater verhält sich komisch nach Kastration der Mutter?

Guten Tag, ich fange mal von vorne an…

Die Mama ist 3 Jahre alt und der kleine 10 Monate. Die Beziehung zwischen den beiden ist eigentlich ziemlich gut, sie lecken sich auch oft gegenseitig oder liegen zusammen im Körbchen. Seit circa 1 Woche ist die Mama Rollig, es ist kaum aushaltbar. Sie Miaut schon von Natur aus sehr sehr viel, jetzt wo sie rollig ist, ist es unaushaltbar, ich musste die nächte auch woanders schlafen, da man keinen schlaf bekommen hätte. Jedenfalls hatten wir gestern früh um 7 Uhr den Termin, Mama eingepackt und hingebracht. Nachdem ich um 8 Uhr wieder zuhause war, habe ich mich nochmal für 2 Stunden schlafen gelegt (die Schlafzimmertür ist immer zu). Um 13 Uhr musste ich dann nochmal weg, geplant war dass ich um 17 Uhr wieder nachhause komme und wir um 17:30 die Mama wieder abholen, jedoch hatte mir meine Mutter, die nebenan wohnt geschrieben, dass sie vorhin bei dem Kater war und er sie angefaucht, sich versteckt und nicht mehr gegessen hat. Sie bat mich darum nachhause zu kommen und mich um ihn zu kümmern, damit er nicht alleine ist. Als ich nachhause kam war er normal, er hat gefressen, gespielt, ließ sich streicheln,…

Nun dachte ich dass er vielleicht mich vermisst, und nicht die Mama? Da er ja wieder gut gelaunt war nachdem ich da war.

Naja, wir haben dann um 17:30 Uhr die Mama abgeholt und waren dann circa 18:30 Uhr wieder zuhause, als wir (meine Mutter, Mutter Katze und ich) ankamen, versteckte sich der Kater unter den Küchenschränken und kam einfach nicht herraus, nach zwei stunden habe ich versucht ihn da heraus zu bekommen, wurde aber nur einmal angefaucht, habe es dann gelassen. Das ging so weit, dass ich irgendwann entdeckt habe das er unter die schränke gepinkelt hat, obwohl das Klo direkt daneben steht, er wollte aber einfach nicht drunter her kommen

Nun dachte ich das er denkt, dass wir der Mama Katze etwas angetan haben und er jetzt Angst hat das wir ihm auch etwas antun.

Nach circa noch einer Stunde hat sich die Mama auch langsam erholt und konnte etwas umher torkeln, dann kam auch nun der kleine raus, jedoch überhaupt nicht erfreut sie zu sehen.

Jedesmal wenn die Mama Katze einen schritt in seine richtung gegangen ist, hat er angefangen sie ganz doll anzufauchen und zu knurren, aber nur sie. Ich habe ihn daraufhin auf den arm genommen und gestreichelt, gegen mich scheint er nichts zu haben. Aber Mama Katze lässt er garnicht mehr an sich ran.

Woran liegt das??

Ist er einfersüchtig? Er hatte minimale Anzeichen vorher schon dafür gezeigt, wenn ich die Mutter gestreichelt habe kam er oft dazwischen und wollte das ich nur ihn streichel oder er legt sich dann neben mich und fängt na mich zu ärgern, zu hauen und so. Er hatte sie bisher auch noch nie angefaucht. Sie ihn bisher such nur einmal (ich denke erziehung)

Ist er Sauer, dass ich sie wieder mitgebracht habe?

Oder ist es vielleicht weil sie etwas Fremd nach Arztpraxis riecht?

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Kastration, Katzenverhalten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.