Entspannung – die neusten Beiträge

Haarwasch-/Shampoofetisch?

Hey liebe Community,

wie in der Überschrift schon steht, habe ich einen Fetisch für das Waschen von (Kopf-)Haaren und dies aber nur bei Frauen, vor allem wenn die Haare schön lang sind. Ich weiß auch nicht genau, ob man dies überhaupt als Fetisch bezeichnen kann, da es mich nicht unbedingt sexuell erregt (kommt natürlich auf die Frau an), sondern mir eher ein unheimlich angenehmes und entspannendes Gefühl gibt. Auf jeden Fall ist diese Veranlagung schon seit meiner Kindheit in mir und war mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Mein Problem ist jetzt, dass ich gerade in einer Phase stecke (weiß nicht wieso), in der dies extrem präsent ist und es mich auch deshalb irgendwie etwas belastet. Leider kenne ich gerade keine Frau, die sich von mir mal ihre Haare waschen lassen möchte und jedes Mal, wenn ich einer Frau begegne, kann ich an nichts anderes denken :(. Deshalb möchte ich gern von Euch wissen:

Wie findet Ihr überhaupt so einen „Fetisch“? Und vor allem von den Frauen… Wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand Euch danach fragen würde?

Hat jemand vielleicht so etwas ähnliches? Wenn ja, habt Ihr auch manchmal solche Phasen und wie geht Ihr damit um?

 

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und ich freue mich auf Eure Antworten!

Haare, Fetisch, Entspannung, Gefühle, Einsamkeit, Erotik, Frauen, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Shampoo, Haare waschen, Lebensphase

In den Sommerferien lernen, gut oder schlecht?

Hallo alle zusammen,

ich habe mir mal die Frage gestellt, ob es sinnvoll wäre, in den Ferien zu lernen. Der Vorteil daran ist halt, dass man in der Schulzeit weniger Stress hat und alles gespannter zugehen kann, wenn man sich in den Ferien schon ein bisschen vorbereitet hat, z.B.: die Vokabeln abgeschrieben oder die Grammatik schon vorher grob angeschaut hat. Gelegentlich könnte man mit weniger Stress und mehr Vorbereitung auch bessere Leistungen erzielen.

Aber meine eigentliche Frage ist ja, ob es sinnvoll wäre, in den Sommerferien zu lernen. Denn die Sommerferien sind immer am Ende eines Schuljahres (ich lebe in Bayern) und dauern ziemlich lange (in Bayern 6 Wochen). Ist es überhaupt sinnvoll, sich den Stoff vom nächsten Jahr in den Büchern schon etwas anzuschauen? Ich habe nachgedacht und fand schon, dass es einige Vorteile gäbe und man den Stoff später nach den Sommerferien besser versteht. Aber ich frage mich ebenso, ob es vielleicht schlecht für den Geist wäre, weil das Gehirn sich nicht vollständig ausgeruht hat und es vielleicht nicht ein ganzes Schuljahr lang aushält.

Also, was denkt ihr denn? Ist es gut für's nächste Schuljahr, weil man sich schon bereits mit dem Stoff auseinandergesetzt hat? Oder ist es schlecht, weil man sich nicht genug ausgeruht hat und es eventuell nicht ein ganzes Schuljahr lang durchhält?

Schon mal Danke im voraus, LG Sturmwind555555

Lernen, Schule, Entspannung, Ferien, ausruhen

Wie bekommt man einen klaren Verstand?

Ich möchte gerne einen klaren Verstand haben, und dies in jeder situation zu 100 prozent.

Kennt ihr das Gefühl nach dem Meditieren, Selbsthypnose oder nach der Sauna, wo man in einem Zustand der vollkommenen Entspannung gerät und einem nichts aus der Fassung bringen kann.

Ich hätte gerne genau diesen Zustand, und das den ganzen Tag.

Mein Verstand wird (leider) immer wieder von unnützlichen Gefühlen gestört, wie Zweife, Angst, Stress und, ich nehme viel zu viele Sachen persönlich, wenn mich einer auslacht oder jemand schlecht über mich redet usw, kann es dazu kommen dass ich mich eine Zeit lang richtig mies fühle.

Was ich mir dabei denke ist: Es muss nicht sein, und es bringt mich auch nicht weiter.

Mein Ziel ist es irgendwann diesen Bewusstseinszustand zu erlangen, und ich arbeite auch daran, Ich meditiere (nicht oft genuch), hypnotisiere mich selbst mit autosuggestionen, gehe in die sauna, observiere meine Gefühle, und ich nehme kalte duschen (diese 4 sachen sind jedem zu empfehlen)

Ich bemerke langsam, dass ich meinem Weg näher komme und verändere meine Art zu denken, aber habt ihr vielleicht ein paar tipps was mir dabei helfen könnte diesen Bewusstseinszustand zu erreichen?

Meine Tipps als gegenleistung (die sind Gold wert):

  1. Jeden Tag morgens eine kalte dusche, man fühlt sich stundenlang richtig richtig gut und ist ebenfalls gesund für die Haut und das Immunsystem.

  2. Meditation, lernen wie man sich auf etwas fokussieren kann

  3. Seine Gefühle observieren und hinterfragen.

Aber nun reicht das leider nicht aus um effektiv diesen bestimmten Bewusstseinszustand zu erlangen, ich freue mich auf eure Antworten.

Hypnose, Entspannung, Meditation, Selbstbewusstsein, Psychologie, Bewusstsein, verstand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entspannung