Eltern – die neusten Beiträge

Wie verhält man sich, wenn sich jemand dringend mit Euch befreunden will, sich dann überhaupt nicht mehr meldet und nach einem Jahr wieder vertraulich tut?

Ich war letztes Jahr in der Mutter-Kind-Kur und habe da 2 nette Muttis kennengelernt, wo irgendwie von Anfang an klar war, man versteht sich da super, erzählt sich viel und geht dann jede wieder in ihr Umfeld zurück und es läuft ohne Streit auseinander.

Genauso war es auch, der Kontakt wurde weniger, ab und zu ein kurzer Gruß und es war okay so.

Wir waren auch sehr unterschiedlich.

3 Tage vor Abreise ereignete sich aber folgendes:

Eine Mutter, die wir nur am Rande sahen, die andere Leute dort kennengelernt hatte, was nicht schlimm war... interessierte sich aufgrund meiner Lebensgeschichte, die in einer psychologischen Gruppensitzung zur Sprache kam urplötzlich für mich.

Sie klebte regelrecht an mir, wollte stundenlang spazieren gehen, Nummern austauschen und mir intensivst von ihrer Kindheit erzählen.

Nachdem sie zu Hause war, erzählte sie mir, dass sie allen dort erzählt habe, wie froh sie sei, mich doch noch kennengelernt zu haben und dass sie mich wegen dem Ende der Kur fast gar nicht kennengelernt hätte.

Dass sie bereut, mich nicht eher angesprochen zu haben etc..

Ich sah das Ganze etwas vorsichtig, antwortete ihr aber und erkundigte mich, wie es ihr nach der Kur ergangen war.

Sie hatte von Überforderung im Betrieb ihres Mannes erzählt kaputter Ehe, dem Wunsch auszubrechen, Probleme mit den Kindern, Schwiegereltern und ihrer Kindheit. Sie wollte in psychologische Behandlung.

Wenige Tage später meldete sie sich gar nicht mehr, auf einmal war wieder alles SUPER und gar nicht so schlimm.

Ich meldete mich dann da gar nicht mehr und hakte ihre euphorische Annäherung in der Kur als ein kurzzeitiges Bedürfnis in einer angepannten Situation.

Jetzt, 1 Jahr später, schreibt sie mich wieder an, da sie in den sozialen Medien gesehen hat, dass ich im Urlaub bin.

Erinnert an die Kur, wie lange diese schon her ist und erzählt von ihrem Urlaub.

Aufgrund des rapiden Abbruchs nach der massiven Annäherung habe ich irgendwie gar keine Lust, mit solchen Schönwetterfreunden zu tun zu haben und habe nach einer kurzen Antwort gar nicht mehr reagiert.

Ich möchte meine Zeit nicht in oberflächlichen Small Talk mit Leuten stecken, die genauso schnell gehen, wie die gekommen sind.

Was sagt Ihr dazu?

Habe ich Recht, so zu denken? Würdet Ihr ihr antworten und nach einem Jahr Small Talk machen?

Mutter, Verhalten, Freundschaft, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Gespräch, kennenlernen, Kinder und Erziehung, Kontakt, Kur, Mutter-Kind-Kur, Vergangenheit

Frage an ALLE: barfuß - Eltern erlauben es nicht?

Hallo😊 Mein Name ist Milka, ich bin 13 und gehe nach den Ferien in die 8. Klasse. Ich bin schon immer suuuper gerne barfuß gelaufen. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich mit Schuhen einfach nicht so wohl und ziehe sie eigentlich bei jeder Gelegenheit aus😬

Eigentlich möchte ich gar keine Schuhe mehr anziehen und habe seit Ferienanfang vor zwei Wochen auch damit angefangen. Ich fühle mich so viel besser und würde es auch gerne weiter so machen. Meine Eltern erlauben es mir aber nicht. Ich musste meine Mama heute schon mega überreden, mich überhaupt barfuß mit zu IKEA zu nehmen und Papa ist auch total dagegen. Aktuell können sie es irgendwie immer noch akzeptieren, weil ich halt sowieso viel zu Hause oder bei Freundinnen bin aber sie meinen, wenn die Schule wieder anfängt muss ich wieder Schuhe anziehen🙄

Ich finde das total schwierig und würde mich über eure Meinung freuen. Findet ihr auch, dass ich sowas mit 13 selber entscheiden sollte? Und wer hat Recht? Ihr könnt auch gerne Tipps schreiben, wie ich sie überreden kann. Dankeschön☺️

Allen einen schönen Abend🌸

Deine Eltern haben Recht! 56%
Du hast Recht! 29%
Du hast Recht, aber… 10%
Deine Eltern haben Recht, aber… 5%
Sport, Kleidung, Freizeit, Mutter, Schuhe, Schule, Familie, Mädchen, Jugendliche, Vater, Eltern, barfuß, Ferien, Jugend, Konflikt, Mama, Papa, Streit, überreden

Was soll ich gegen einen Rassistischen Vater tun?

Hallo, ich mag meinen Vater nicht.

Er ist das genaue Gegenteil von mir. Wir sind leider eine fast ganz deutsche Familie. Das ist schon schlimm genug aber es ist ja auch eigentlich nichts schlimm daran. Das was es aber schlimm macht ist, dass mein Vater total Rassistisch ist.

Er HASST “Ausländer” egal wen oder wie nett sie zu ihm sind.

Er hat auch besonders was gegen Türken und wenn ich mal frage wieso er denn was gegen Türken hat, sagt er: “Ich finde jeder sollte einen haben.”

Dasselbe bei Schwarzen Menschen, wozu er dann aber noch das Wort sagt.

Es macht mich so unfassbar sauer, weil ich es einfach nicht verstehen kann. Und seine Frau, die davor ihr ganzes Leben mit schwarzen, Russen usw. verbracht hat, Unterstützt ihn auch noch.

Er ist auch ein totaler Narzisst und hasst insgesamt alles und jeden und auch nur er hat recht. Dann wird er auch noch total schnell mega sauer und rastet dann komplett aus.

Dann erzählt er auch immer noch was über deutsche Panzer und sowas über den 2. Weltkrieg und fragt sich immer was denn wäre wenn Hitler gewonnen hätte.

Das regt mich alles so unendlich auf und ich probiere auch schon das alles zu ignorieren aber es geht nicht. Selbst wenn wir irgendwo essen sind sagt er was gegen Türken oder so, vor allen anderen die noch da sind.

Und wenn ich dann mal was sage, versteht er das gar nicht und findet es lächerlich und macht solche Witze mit “Jeder sollte einen Haben”.

Was kann ich tun?

Wenn ich was sage(was ich schon oft getan habe) werde ich ausgelacht.

Danke :)

Familie, Vater, Eltern, Rassismus

Meine Mutter zweifelt an allem?

Ich (14) weiß nicht ob es hier hin gehört, aber ich muss etwas los werden. Seit ca drei Monaten ist es besonders schlimm. Kurze Vorgeschichte: Meine Mutter hat sich vor einem drei Viertel Jahr mit meinem Vater getrennt, seitdem habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm da er sich nie um mich gekümmert hat, und nie für mich da war. Er hat sich nie mit mir unterhalten, die einzigen Worte die wir wechselten passierten meistens deshalb, wenn er mich für die kleinsten Sachen nieder macht, und mich anschreit. Jedoch war meine Mutter immer für mich da, sie war die einzige Person in meinem Leben für eine lange Zeit die für mich da war, und ich hab ihr auch immer 100% in allem vertraut, unser Verhältnis war Perfekt, sie hat sich immer um mich gekümmert, und ich konnte mich immer mit ihr unterhalten. Jedoch seit ca 6 Monaten ist sie oftmals garnicht Zuhause, sondern bei ihrem neuen Freund. Das ging so weit das ich teilweise Nichtmal Wasser oder wirklich was zu essen da hatte, oder manchmal Tiefkühlpizza mehrere Tage in Folge. Wenn sie da war, war sie sehr abwesend, hat meistens auf ihr Handy geschaut und mir kaum Beachtung geschenkt, auch wenn ich ihr was erzählen wollte. Mein Bruder jedoch war seit Jahren (er wurde auch von meinem Vater bis er ca 12 war fertig gemacht, danach war fast nur noch ich das Opfer (er ist jetzt 18)) der Liebling meines Vaters und er wurde im Gegensatz zu mir immer motiviert und unterstützt von ihm. Seit ein paar Monaten habe ich Kannabis probiert und mir hat es sofort gefallen, es war so als würde es die Lücke, welche durch die Vernachlässigung meiner Mutter entstanden ist gefüllt, ich hab alle Sorgen vergessen und habe mich wohl und habe mich irgendwie... Geliebt gefühlt. Nach ca 1-2 Monaten habe ich es auch meiner Mutter erzählt und sie hat es mir halbwegs erlaubt, war aber auch nicht dafür.

Nach einer Weile hab ich auch ab und zu (sehr selten (1 Mal jede 2-3 Monate) MDMA konsumiert, wovon sie nichts weiß). Aber seitdem ich ihr es erzählt habe das ich Kiffe, macht sie mir andauernd Vorwürfe, ich kann nur irgendein X beliebiges Krankheitssymptom haben (Magen Darm Beschwerden) und IMMER kommt ein Kommentar wie "Kokain macht auch Magen Beschwerden" oder sowas in der Art. Obwohl ich NIE Kokain konsumiert habe oder es jemals tun werde!

Sie hat mir sogar vorgeworfen Heroin etc (und andere harte Drogen zu nehmen) ohne nur EINEN Beweis welcher garnicht existieren kann, da ich es niemals genommen habe! Und ihr verhalten treibt mich weiter in die Drogen Szene da sie mich wie Dreck behandelt und ich seitdem meine komplette Lebensfreude verloren hab. (Ich würde 6 Jahre gemobbt, eigentlich immernoch ein wenig aber vor ca 2 Jahren war es schlimmer, ich hatte auch jahrelang keine bis einen Freund, und somit war sie wie gesagt die einzige die für mich da war). Ich verstehe nicht wie unser Verhältnis so kaputt hätte gehen können. Bei mental breakdowns droht sie mir auch mit Backpfeifen anstatt mir irgendwie zu helfen wie damals... Eigentlich traurig

Eltern, Familienprobleme, Teenagerprobleme, mentale Gesundheit

Was ist mit meinen Eltern los?

Sie sind in letzter Zeit plötzlich sehr aggresiv zu mir, egal was ich mache es ist falsch.

Sie schreien mich an, wenn ich was sagen will beleidigen sie mich etc. Jetzt bei der Hitze wird man nochmal aggresiver. Wenn ich sie darauf anspreche reagieren sie noch aggresiver.

Wenn ich etwas machen will rasten wie aus. Einfach immer. Will ich selber kochen rasten sie aus. Wenn sie mir was machen heisst es ich wäre faul. Wenn ich bestellen will geht die Hölle ab. Wenn ich zuhause bin heisst es ich sitze nur rum. Wenn ich draussen bin heisst es ich bin nur draussen.

Geld: Wenn ich spare heisst es ich sei dumm wenn ich mir z.B Netflix Abo hole heisst es ich gebe nur Geld aus.

Manchmal Drohen sie mich zu schlagen.

Aber am nächsten Tag tuen sie so als wäre es nie passiert dann geht aber das ganze wieder los.

Ich kann meine Freunde aufgrund ihnen nie nachhause bringen. Und meine Freundin will ich schon mal gar nicht ihnen vorstellen. Auch wenn mich meine Freundin ihren Eltern schon vorgestellt hat. Es ist peinlich. Ihre Eltern sind super.

Ich bin 18, habe einen Job und verdiene Geld. Ich bin oft selbständig und brauche eigentlich ihre Hilfe nicht. Mit ihnen darüber reden bringt nix.

Was ist mit ihnen los? Soll ich langsam überlegen ausziehen? Z.B bei meiner Freundin unterkommen bis ich was gefunden habe. Auch wenn ich bei ihr für immer bleiben könnte aber das wäre mir peinlich. Was soll ich tun?

Lg

Familie, Eltern

Ich halte es einfach nicht mehr aus mit meinem Vater?

Hallo,

ich habe ein echt großes Problem. Das läuft jetzt schon seit mehreren Jahren so. Ich fange einfach mal an. Meine Eltern haben sich heute gezofft, weil meine Mutter hat so ein Staubsauger Roboter, er war mal wieder ziemlich voll. Mein Vater hat ihn ausgeleert. Wir haben einen kleinen Hund. Da ist es klar, dass mehr Dreck in der Wohnung ist, gerade auf den Teppichen.

Mein Vater meinte meine Mutter nur so von der Seite anmachen zu müssen, weil der Filter so voll war. Obwohl sie die Spülmaschine ausgeräumt hat.

Mein Vater ist dann irgendwie ausgerastet. Er meinte ,,Was hast du denn für Launen!“ und das in einem Ton, der war richtig laut. Er ist dann auch ebenhalt nach Hause gefahren.

Ich habe auch schon Angst vor ihn. Ich habe einmal als Aushilfe in einem Supermarkt gearbeitet. Es ging ursprünglich um eine Ausbildung. Vor knapp 2 Monaten hatte ich ein Gespräch mit dem Marktleiter von dem Supermarkt. An diesem Tag meinte mein Vater, auf meinen Gefühlen drauftreten zu müssen. Er wusste ganz genau, wie angespannt ich zu der Zeit war.

Ich bin auch gerade zur Zeit etwas erkältet und gestern ging es mir richtig mies. Meine Mutter hat ihn das heute Morgen erzählt. Er sagte nur ,,ich habe immer irgendwas“. So nach den Motto ich denke mir das alles nur aus. So denke ich es gerade. Aber gesagt hat er es. Ich habe einen älteren Bruder, ihn wäre mein Vater NICHT egal. Wenn mein Vater mich nicht mal fragt wie es mir geht.

ICH HABE WIRKLICH SCHON ANGST VOR MEINEM VATER WAS SOLL ICH NUR MACHEN.

Ich habe selbst schon Angst, wenn ich ihn etwas frage oder er hinter mir am Stuhl vorbei laufen tut.

Meine Mutter meinte es sei schon ein richtiger Choleriker.

Was soll ich nur machen? Ich bin Volljährig und gehe zur Schule habt ihr da irgendwie Ratschläge was ich machen kann.

Es gibt noch ein paar Sache ich kann die hier aber nicht alle aufzählen.

KURZ VORWEG. Ich bin meinen Eltern wirklich dankbar für alles. Ich möchte jetzt auch nicht abwertend wirken.

Bitte macht keine komischen Kommentare dazu. Ich bin schon genug geprägt für heute.

Danke im Voraus

LTIM82

Familie, Gefühle, Eltern, Emotionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern