Wie trage ich den Widerstand R in ein Diagramm ein?
Moin,
Seit heute morgen geht's weiter mit Elektrotechnik, hatte ich in der Schule aber nicht viel zu (damals auslaufende Realschule, da hat scheinbar niemanden mehr irgendwas interessiert).
Ich habe hier Übungsblätter, die erste Aufgabe sieht u.a. vor, die Kennlinien für diverse passive Bauelemente zu zeichnen. Habe mich bei den passiven Bauelementen für Widerstände, Kondensator, Spule und Oszillator entschieden.
Nun habe ich Testweise mal den Widerstand aus den Werten einer EU-Steckdose berechnet, also R=U/I -> 14,375=230V/16A.
Außerdem weiß ich, dass die Gerade im Diagramm steiler ist, je niedriger der Widerstand.
Ich verstehe aber nicht, was ich jetzt mit diesen 14,375 Ohm anfangen soll. Ist das viel? Ist das wenig? Ist das die Steigung der Geraden? Was soll ich damit machen?
Ich sitze seit 5 Stunden hier und lese mir alle möglichen Informationen zu dem Thema an und bin immer noch bei der ersten Aufgabe. Zu den anderen Sachen habe ich noch gar nicht nachgeguckt, wie ich da die Kennlinien herauskriege und so.