Wie kommt man auf diesen Abhängigkeitsgraphen?
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Prozessen in paralleler und verzweigter Ausführung , also mir fork/ join sowie parbegin/parend.
Nun soll man mittels des folgenden Pseudocode (Bild 1) einen Graphen (Bild 2 Musterlösung) erzeugen. Leider verstehe ich nicht wie man darauf kommt.
Bild 1:
Bild 2:
Also klar ist, dass man bei A startet und dass durch das erste parbegin zwei parallele Teilpfade erzeugt werden. Einmal der verzweigte Teilpfad A->B->D und der Pfad A->B -> E sowie A->B->Y. Nun verstehe ich aber nicht wie man H G und C mit dem Rest verbindet und warum , Y, E nicht auch auf H zeigt. Mit fork und join ist dies alles logisch, hier macht es keinen Sinn.
Ich hoffe mir kann das hier Jemand etwas ausführlicher erklären, sodass ich es später auch anwenden kann?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
