Ersa RDS-80 oder Ersa I-Con Nano | Lötstation?
Welche findet ihr besser und warum?
Werde es hauptsächlich für SMD-Arbeiten benutzen, ab und an für größeres Zeug.
3 Stimmen
2 Antworten
Ersa I-Con Nano
Wenn es hauptsächlich für SMD ist, bist du mit der I Con gut dabei.
Da gibts noch so eine Marke - JBC. Aber das ist das Bose von den Lautsprechern: Kostet zwar 450€, hat aber eine unglaubliche Aufheizzeit von nur 2 Sekunden von 20° auf 300°.
Ersa I-Con Nano
Ich habe eine Nano und finde sie sehr gut. Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor einer ähnlichen Frage stand und auf eine Erklärung von Ersa (in einem Forum) gestoßen bin, dass die Nano quasi der Nachfolger von der RDS-80 ist. Verbessertes Heizelement oder so... Ansonsten aber wohl ziemlich ähnlich.
Vor 2 Jahren war aber auch der Preisunterschied noch geringer. ;)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Hobbybastler