"Stromglätter" AC - DC gibt höhere Spannung aus?
Hellow alle zusammen,
Ich mache eine GFS über Kondensatoren in Physik in der 8. Klasse, und habe dafür aus einem Kondensator und einer Diode einen "Stromglätter" gebaut. Auch habe ich einen aus einem alten Netzteil ausgebaut:
Wenn ich die jetzt an Wechselspannung (50 HZ) anschließe kommt da je nach der Kapazität des Kondensators eine Verhältnismäßig höhere Spannung raus. Also ich messe eine höhere Spannung. Wie kann das sein? Soweit ich weiß verringern die standart Dioden doch sogar die Spannung um 0.6V?.
Da das bei dem Industriellen "Stromglätter" auch so ist, habe ich anscheinend kein Fehler gemacht. Bin ich dumm oder habe ich einfach nur falsch gemessen?
Viele liebe Grüße, Hellow2
