Verschaltung eines 12v relais im Sicherungskasten ?

5 Antworten

Hallo Starate33, ich muss dich leider enttäuschen. Mit dem Relais wird das nichts werden. Die Spule des Relais ist für Gleichstrom ausgelegt und aus einem Klingeltrafo kommt Wechselstrom. Auserdem ist das gezeichnete Schaltbild verkehrt. So kann es nicht funktionieren auch wenn das Relais fur Wechselstrom ausgelegt wäre.

Du hast die beiden Seiten des Sockels vertauscht: Spulenseite A1 / A2 und Kontaktseite 11 / 12 / 14. Außerdem hast Du anstelle des Schließers den Öffner angeschlossen: Jetzt würde die Glocke dauerhaft klingeln und nur aufhören, wenn man den Taster drückt... richtig wäre hier 11 und 14!

Der Finder- Sockel hat, zumindest laut Aufdruck, keine Schutzmaßnahmen wie Freilaufdiode drin. Daher sollte der Sockel passen. Dieser Sockel ist aber eine universelle Steckfassung, bei der Du unterschiedliche Relaistypen, auch Optokoppler oben reinstecken kannst. Du müsstest Dir also ein 12V AC- Relais besorgen, was man oben reinsteckt. Theoretisch würde auch eine Diode, in Reihe geschaltet, vor A1 funktionieren, was wohl die einfachste und günstigste Variante wäre, nachdem Du Glocke und Relais bereits hast. Da die Glocke auch nicht stundenlang betätigt wird, sollte das funktionieren.

Was ich mich hier allerdings frage: Was soll das Relais überhaupt für einen genaueren Sinn haben? Du kannst Doch, wenn es sich nicht um einen Spacken- Klingelknopf handelt, die Glocke direkt und ganz ohne Relais über den Taster laufen lassen!

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung

Ich kann die Zahlen nicht richtig erkennen (unscharf).

Habe selbst auch noch kein Klingelrelais eingebaut. Schaltpläne kann ich lesen.

Und wenn ich das richtig sehe, sind A1 und A2 die Versorgugsspannung des Relai´s. Also kommt hier die Spannung vom Klingelknopf dran.

Am com kommt die Spannung an, die geschaltet wird. (Spannugsquelle)

NC - Nomaly closed : Wenn das Relai NICHT angezogen ist, ist hier der Kontakt geschlossen.

NC - Nomaly open : Wenn das Relai angezogen ist, ist hier der Kontakt geschlossen.

Wie gesagt. Schaltpläne kann ich lesen. klingeltrafos hab ich noch keine angeschlossen.

Und immer schön an Aderendhülsen denken. Zumindest bei flexibler Leitung.


Moped85  03.08.2019, 15:40

By the way...

Wenn die Klingel dauernd läuetet, hast du vielleicht die batterie, und nicht den Ausgang des Klingelknopfes angeschlossen.

0
Moped85  03.08.2019, 15:49

Es heist natürlich NO - Nomaly open

0

wäre eine funkklingel nicht einfacher ? sowas kostet um die 15 euro mit zwei klingeln und zwei empfängern^^

Du hast vom Trafo den schwarzen auf den NC Kontakt gelegt und sonst nirgends am Relays.. Wie soll da die Spule je auf Sponnung kommen?

Wenn doch dann würde der NC sofort öffnen und das Relays zur Klingel werden.