Elektronik – die neusten Beiträge

Notebook aus, geht nicht mehr an?

Heyhoo liebe meine Lieben😁

Folgendes Problem:

Mein PackardBell EasyNote LS11 HR Notebook ging vorhin plötzlich aus..

Es lief lediglich Youtube und aufeinmal ZACK war er aus.. Er lies sich auch seitdem nicht mehr einschalten..

Am Anfang leuchtete die Lampe am Powerbutton für den Bruchteil einer Sekunde.. Dann wieder aus..

Ich nahm ihn vom Strom (Akku ist seit ewigkeiten nicht mehr drinne da Akkuschaden) und habe es erneut Probiert..

Das gleiche haben wir noch 3-4x gemacht und danach leuchtete nicht mal mehr die Lampe auf..

Ich habe ihn also geöffnet, einmal sauber gemacht so gut es ging..

Konnte nirgendwo was schwarzes oder angebranntes erkennen, auch wenn er schon seeeehr alt ist sahen die ganzen Kontakte Optisch noch gut aus.

Und dann ist mir etwas seltsames aufgefallen!

Nachdem ich ihn sauber gemacht hab und wieder zusammen gebaut habe und mein Glück erneut versuchte, hörte ich ein Klicken.. Immer nachdem ich die einschalttaste gedrückt hab ist da ein seeehr leises "Klick - klick - klick"

Als würde sich da was tun wollen, aber irgendwie geht es nicht..

Jemand ideen?

Und ja ich weiß das mein NB schon alt ist aber ich hänge an ihm.. Wäre super wenn jemand ideen hat woran es liegt und was man eventuell tun kann.

mfg~

Habs auch mitn Video Probiert, leider ist das Klicken zu leise als das man es hören würde 🙁

Video (14sek.) ⬇️⬇️⬇️

https://www.veed.io/view/df0f9415-e96a-4248-b8ea-29d31d9b827a?sharingWidget=true

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, Hardware, Elektronik, Strom, Packard Bell, easynote

Stromverbrauch von 6700 kWh/Jahr bei 2 Personen und Kleinkind?

Hallo! Gerade ist die Jahresabrechnung vom Strom hereingeflogen gekommen und imponiert mit einer stolzen Nachzahlung und einen Jährlichen Stromverbrauch von 6700kWh. Wir sind drei Personen in einem Haushalt bei 80m2, wobei der kleine mit 4 Jahren zwar auch Strom verbraucht, aber eher mit uns mitläuft…

Meine Frage zu den ganzen, was ist da bitte passiert? Wir hatten letztes Jahr schon einen ziemlich hohen kWh verbrauch von rund 4500 kWh. Dies nahmen wir noch hin und forcierten einen wirklich stromsparenden Lebensstil und jetzt soll der Verbrauch nochmals um ein vielfaches gestiegen sein? Ich habe mir das alles mit Warmwasserboiler durchgerechnet und würde (schon überdimensioniert berechnet) auf 3600kWh/Jahr kommen. Alle grossen Stromfresser wie Waschmaschine und co habe ich durchgemessen, deren Stromverbrauch liegt im vom Hersteller angegebenen wert! Einzig der Warmwasserboiler… den lasse ich noch vom Elektriker überprüfen ob sich da was verbirgt, doch wäre mir nichts aufgefallen dass der übermässig oft und lange aufheizt.
Habe ich irgendetwas übersehen? Ich meine bei 6700kWh im Jahr müsste ich doch noch eine Gerät, Aquarium etc haben was so viel frisst. Hab ich aber nicht. Und stille Stromfresser wie Standby von Geräten sind mir zwar bekannt, aber das verbraucht jetzt auch keine 1000kWh mehr im Jahr.

Bin über jede Antwort dankbar für tipps was da noch eine Ursache sein könnte bzw was ich noch „prüfen“ oder machen könnte.

Danke

Elektronik, Energie, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Stromkosten, Strompreis, Stromzähler

Laptop komplett tot?

Hi zusammen. Erstmal sorry für den Aufsatz!

  1. Modell ist ein Dell XPS 15 9550
  2. Hardware: i7 6700HQ, GTX960M, 16GB RAM, 512GB NVMe SSD, 84Wh Akku
  • Habe den Laptop lange Zeit völlig ohne Probleme verwendet
  • Vor ~6 Monaten hat sich der Akku aufgebläht, ich habe ihn deshalb ausgewechselt
  • -> mit einem originalen Dell Akku ersetzt. Danach ging auch alles wieder normal!

Zuletzt habe ich den Laptop mit ~80% geladenem Akku ganz normal heruntergefahren und bin in den Urlaub gefahren. Den Laptop hatte ich extra vom Strom genommen, als ich zurückkam ging er garnicht mehr.

Wenn ich ihn einschalten will passiert einfach nichts, nichtmal die Lüfter laufen an. Wenn ich ihn an den Strom stecke das selbe, zudem leuchtet nicht mal die Akku-LED. Auch wenn ich auf den Button seitlich (für den Akku-Ladestand) drücke passiert nichts. Der Laptop ist einfach komplett tot!

Was ich schon versucht habe:

  • Akku abklemmen, ans Netz stecken und Power-Button gedrückt halten
  • Ohne Akku versucht einzuschalten, also nur mit Netzstrom
  • Stromanschlüsse aufs Mainboard von Akku und Netzteil durchgemessen (bei beiden kommt Spannung durch)

Ich weiß nicht mehr wirklich was ich machen soll, hat jemand von euch eine Idee? Ich vermute selbst, dass irgendwo eine Sicherung durchgebrannt ist.

Die rot eingekreisten Stromanschlüsse aufs Mainboard scheinen beide noch ok zu sein.

Vielen Dank schonmal!

Bild zum Beitrag
Elektronik, IT, Strom, Sicherung, elektronikgeräte, Mainboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik