ESP8266 mit OLED Display?

Ich habe ein ESP8266 Developer Board, und möchte damit ein OLED-Display steuern (.94", 128x64px).

Ich finde nur Tutorials für Displays mit einem I2C-Protokoll, da hat das Display die Pins GND, VCC, SCL und SDA. Ich habe die Pins GND, VDD, SCK und SDA.

Laut meiner Recherche ist das ein SPI-Protokoll. Wenn ich dafür nach Tutorials suche, finde ich nur welche für Displays mit 6 Pins.

Mein Code (von einem I2C Tutorial) benutzt die Adafruit SDD1306 Library, keine Ahnung ob die nur mit I2C oder auch mit ISP funktioniert.

Wenn ich mit einem I2C Scanner die Screen Address suche, findet es das Display nicht.

Meine Schaltung:

OLED GND --> Chip GND

OLED VDD --> Chip 3V3

OLED SCK --> Digital IO 1

OLED SDA --> Digital IO 2

Kann ich einfach die ISP Adresse in den Code einfügen, und wenn ja wie finde ich diese? Oder brauch ich ganz anderen Code / Schaltung?

Code:

 #include <SPI.h>
#include <Wire.h>
#include <Adafruit_GFX.h>
#include <Adafruit_SSD1306.h>


#define SCREEN_WIDTH 128 // OLED display width, in pixels
#define SCREEN_HEIGHT 64 // OLED display height, in pixels


// Declaration for SSD1306 display connected using I2C
#define OLED_RESET     -1 // Reset pin
#define SCREEN_ADDRESS 0x3C
Adafruit_SSD1306 display(SCREEN_WIDTH, SCREEN_HEIGHT, &Wire, OLED_RESET);


void setup() {
  Serial.begin(9600);
  display.clearDisplay(); //Clear
  
  display.setTextSize(1);
  display.setTextColor(WHITE);
  display.setCursor(0,28);
  display.println("Hello world!");
  display.display();
  delay(2000);
}


void loop() {
  delay(1000);
}

Display (Ich weiß dass die Schutzfolie noch drauf ist):

Bild zum Beitrag
Display, Technik, programmieren, Arduino, ISP, ESP8266

Minecraft Java (alle Versionen) Exit-Code -805306369?

Log:
[11:23:40] [Datafixer Bootstrap/INFO]: 180 Datafixer optimizations took 1189 milliseconds

[11:23:42] [Render thread/INFO]: Environment: authHost='https://authserver.mojang.com', accountsHost='https://api.mojang.com', sessionHost='https://sessionserver.mojang.com', servicesHost='https://api.minecraftservices.com', name='PROD'

[11:23:43] [Render thread/INFO]: Setting user: [Von mir zensiert]

[11:23:43] [Render thread/INFO]: Backend library: LWJGL version 3.3.1 build 7

[11:23:45] [Render thread/INFO]: Reloading ResourceManager: vanilla

Ich habe dieses Problem mittlerweile seit einem halben Jahr, und hab es dann einfach ignoriert. Egal welche Minecraft Version ich starte, komme ich kurz in den Loading screen und dann friert Minecraft ein.

Der Log ist immer der wie oben. Im Launcher sagt es, ich soll mehr RAM freigeben, aber selbst mit 8GB (von 16GB) zugeteilt stürzt es weiterhin ab. Im Internet finde ich sonst kaum bzw. mur Lösungen mit "Neustarten / Neu installieren".

Ich habe Curseforge und Overwolf gelöscht (falls die etwas beitragen könnten) und alle Minecraft Versionen sowie den Launcher neu installiert. Auf die Idee den PC neuzustarten bin ich auch gekommen.

Nach dem löschen von Overwolf und Neuinstallation von Minecraft ist der Ladebalken schon etwas weiter gekommen, es stürzt aber immernoch mit dem Log oben ab.

Was kann ich noch machen, um den Fehler zu beheben?

Ergänzung: Das ist tatsächlich der ganze Log, mehr steht nicht in der latest.log

PC, Minecraft, Crash, Minecraft Java Edition
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.