Elektronik – die neusten Beiträge

Auswirkungen meiner GPU (GT710) auf die Lebenszeit meines Netzteils?

Hallo liebe PC-Community,

Ich habe mir eine neue (alte) Grafikkarte (MSI GeForceGT 710) zugelegt, in Bedacht darauf, dass meine CPU (i5-6500) mit leicht leistungstärkerer iGPU (HD 530) kühler und unbelasteter arbeitet, und somit die Programme flüssiger laufen sowie die Performance ansteigen würden.

Da ich allerdings einen Prebuilt-PC besitze mit einem proprietären Netzteil welches bei 15A maximal 250W (nur an das MoBo) ausgibt und MSI für den Betrieb der Graka ein Netzteil mit mind. 300W bei 20A empfiehlt, bin ich mir unsicher welche Auswirkungen der Betrieb der GraKa auf das Netzteil + restl. PC hat.

Diverse Internetseiten geben eine Leistungsaufnahme von 19W an, welche bei mir vollständig durch den PCIe-Slot abgedeckt werden.

Nach dem Einbau hat das Netzteil sich nicht ausgeschaltet, ich vermute demnach, dass die Leistungsaufnahme nicht zu hoch stieg.(auch abhängig von anderen Komponenten, weiß nur nicht ob man diese und ggf. wodurch ablesen kann)

Ich kenne mich leider kaum mit Elektrizität aus, und frage deshalb hier nach Ratschlag, welche Auswirkungen der Betrieb der GPU hinsichtlich der Stromstärke auf den PC hat.

PS: (Ich freue mich auch über konstruktive Vorschläge, nicht nur über "fertige Problemlösungen", mit anderen Worten gebt euren Senf dazu, äußert bitte eure Bedenken😉)

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus😄👍

PC, CPU, GPU, Leistung, Netzteil, Elektronik, Elektrotechnik, Elektrizität, Intel, Kondensator, Leistungsabfall, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, CPU-Temperatur, PSU, GPU Temperatur, GPU Auslastung

Kaufentscheidung Xiaomi 13 Glass?

ich wende mich heute an Sie, da ich auf der Suche nach Rat und Informationen zu meinem aktuellen Dilemma mit dem Xiaomi 13 bin. Ich hoffe, dass ich hier auf Verständnis und Expertise stoße, um meine Bedenken zu klären.

Ich besitze derzeit das Samsung Galaxy S10 Plus, das mit Gorilla Glass 6 ausgestattet ist. Nach über drei Jahren intensiver Nutzung zeigt mein aktuelles Smartphone bereits tiefe Macken und Kratzer, die durch Stürze aus einer Höhe von etwa 1 Meter entstanden sind. Angesichts dieser Erfahrung bin ich besorgt, ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 über einen ähnlichen Zeitraum standhalten kann.

Aktuell interessiere ich mich sehr für das Xiaomi 13 und erwäge einen Umstieg. Bei meiner Recherche bin ich jedoch auf die Tatsache gestoßen, dass das Gerät mit Gorilla Glass 5 ausgestattet ist. Diese Information lässt mich zögern, da ich nicht sicher bin, ob Gorilla Glass 5 den gleichen Schutz und die gleiche Haltbarkeit bietet wie Gorilla Glass 6.

Es ist für mich von großer Bedeutung zu wissen, ob das Xiaomi 13 mit Gorilla Glass 5 den Anforderungen und Haltbarkeitsstandards entspricht, insbesondere unter Berücksichtigung von Stürzen aus vergleichbaren Höhen. Daher würde ich gerne Meinungen, Erfahrungen oder Informationen von Mitgliedern dieses Forums einholen, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Ich würde mich außerordentlich freuen, wenn Sie Ihre Expertise und Kenntnisse zu diesem Thema mit mir teilen könnten. Jeder Rat oder jede Information würde mir helfen, meine Bedenken auszuräumen und eine informierte Entscheidung zu treffen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung und Zeit. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und von Ihren wertvollen Erfahrungen zu profitieren.

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Display, Technik, Elektronik, Samsung, Android, Smartphone Reparatur, Xiaomi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik