Ist diese Programmierung von LT Spice richtig (Brückengleichrichter)?
Hallo ich habe hier versucht ein Vollbrückengleichrichter zu programmieren (Bild). Ist das richtig so wie ich es gemacht habe ?
3 Antworten
Die Polarität der einzelnen Dioden ist richtig.
Bei der Quelle sollte eine Wechselspannung erkennbar sein.
Das ist programmtechnisch so hinterlegt. Man hat nur eine Spannungsquelle und die kann man konfigurieren... Diese steht auf Sinus ohne DC-Offset... Die gibt eine reine Wechselspannung ohne Gleichspannungsanteil aus...
Der Gleichrichter hängt an einer Gleichspannungsquelle, ist das so gewollt.
Auf der Zeichnung sind es 50 Hz, 10 Vpp. LTSpice zeigt das so bescheuert an.
Die Spannungsquelle steht auf Sine... Müsste jetzt nachschauen, ob die dann nur eine sinusförmige Gleichspannung ausgibt, oder tatsächlich eine Wechselspannung... Meine aber, dass die auch negative Spannungen aus gibt und eine Wechselspannung simuliert...
Hab mal nachgeschaut. Es gibt nur eine Spannungsquelle, und die Einstellung besagt 0V offset, 10V û und 50Hz.. Passt also als Wechselspannungsquelle so.
Du möchtest doch aus Wechselspannung eine Gleichspannug machen, ansonsten ist der Gleichrichter überflüssig, da du schon eine Gleichspannung hast.
Ja das stimmt, daran habe ich nicht gedacht.
Muss ich ein Rechtsklick auf die Spannungsquelle machen ?
Weist du zufällig wie ich das nochmal umstelle, das wäre echt hilfreich.
Die Schaltung sieht gut aus!
Ist das Eigentlich Gleichstrom oder Wechselstrom an der Spannungsquelle?
Das ist eine Wechselspannung.