Bitcoin
Ja das geht aber du musst verhältnissmässig viele Gebühren bezahlen.
Bei mmoga geht das.
Ein Hebel ist wie ein finanzieller Verstärker im Trading. Stell dir vor, du setzt 100 Euro ein und hast einen Hebel von 10:1. Das bedeutet, du kontrollierst eine Position im Wert von 1000 Euro.
Beispiel:
- Du kaufst eine Aktie für 100 Euro.
- Mit einem Hebel von 10:1 ist es, als ob du 1000 Euro investiert hättest.
Liquidation:
- Wenn der Kurs um 10% fällt, verlierst du nicht nur 10 Euro (10% von 100 Euro), sondern 100 Euro (10% von 1000 Euro).
- Die Liquidation tritt ein, wenn deine Verluste den ursprünglichen Einsatz übersteigen.
Hebel kann Gewinne steigern, aber auch das Risiko erhöhen. Verstehe gut, wie er funktioniert, bevor du handelst.
In deinem Alter war ich schon 19 Jahre.
14,50€
Also ich habe es so gemacht das ich Bitcoins bei Relai gekauft habe und diese dann an die Börse Mexc geschickt habe, dort habe ich die Bitcoin dann für USDT verkauft und mit den USDT kann man dann Monero (XMR) kaufen.
Bei Relai muss man kein KYC bis 900€ am Tag machen, und bei Mexc.com der Börse muss man auch kein KYC machen wenn man nur Coins erhalten und kaufen will.
Also wenn die Börse wirklich insovent geht, kann es gut sein das deine ganzen Coins weg sind.
Bei aber so bekannten Börsen wie Kraken oder sogar Binance ist das sehr sehr unwahrscheinlich.
Nein das ist das dümmste was du jetzt machen kannst im spätestens Mitte 2024 wird es mindestens doppelt so viel wert sein.
Nein das geht leider nicht aber bei der App Relai kann man mit einem Bankonto ohne KYC Bitcoin kaufen.
Ja das geht fit.
Kaufe Bitcoin
für die finanzielle Freiheit.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
1. Datenmarktplätze: Es gibt einige Plattformen, die NFT-Transaktionsdaten anbieten. Sie könnten versuchen, auf Datenmarktplätzen wie Dune Analytics, Nansen, NonFungible, oder CryptoSlam nach NFT-Transaktionsdaten zu suchen. Einige dieser Plattformen bieten möglicherweise auch kostenlose oder eingeschränkte Zugriffsoptionen.
2. APIs: Einige NFT-Marktplätze und Blockchain-Explorer bieten öffentliche APIs an, die es Ihnen ermöglichen, auf Transaktionsdaten zuzugreifen. Wenn Sie keine Programmiererfahrung haben, könnte dies jedoch komplex sein, und Sie benötigen möglicherweise Unterstützung, um die Daten zu sammeln.
3.Forschungsberichte und Akademiker: Überprüfen Sie, ob es wissenschaftliche Forschungsarbeiten oder Berichte gibt, die sich bereits mit NFT-Transaktionsdaten befassen. Diese könnten öffentlich verfügbar sein und als Grundlage für Ihre Analyse dienen.
4. Kontaktieren Sie ExpertenWenn Sie an einer Universität oder Hochschule arbeiten, könnten Sie versuchen, Kontakt mit Forschern oder Professoren aufzunehmen, die Erfahrung im Bereich Kryptowährungen und NFTs haben. Sie könnten Ihnen bei der Beschaffung von Daten und der Analyse behilflich sein.
5. Soziale Medien und Foren: Stellen Sie Fragen in Online-Communities und Foren, die sich mit Kryptowährungen und NFTs befassen, wie z. B. Reddit, Twitter oder Discord. Möglicherweise gibt es Benutzer, die Datenquellen empfehlen oder Ihnen direkt Zugang zu Daten verschaffen können.
6. Daten sammeln: Wenn alle Stricke reißen und Sie keine externen Datenquellen finden können, könnten Sie versuchen, manuell Daten zu sammeln, indem Sie Transaktionsinformationen von NFTs auf öffentlichen NFT-Marktplätzen oder Blockchain-Explorern verfolgen. Dies kann zeitaufwändig sein, ist jedoch eine Möglichkeit.
Alles in Bitcoin investieren ist das einzig sinvolle.
Das ist sehr gut, aber nur dann wenn ihr das Geld beiseite legt wenn es mal finanziell knapp wird.
Also nicht das Geld dann in einem Jahr wieder verprasst.
Mit hochgehebelten Bitcoin short ETFs
Weil die meisten denken sie haben die Weiheit mit den Löffen gefressen.
Vertrau mir und investiere wenigstens 100€ pro Monat davon in Bitcoin.
Schaue dir ein paar Videos zu Bitcoin an und dann wirst du feststellen das es eine sehr gute Anlgemöglichkeit und ein Wertspeicher ist mindestens genauso wie Gold.
Bitcoin ist die Zukunft.
Wähle Option eins:
- frische Luft
- besserer Schlaf
- gesünderes Leben
- finanzielle Freiheit
- passives Einkommen
Ich bin 18 und habe ein Vermögen von einer halben Million.