Python lernen (Programmieren)?


17.02.2025, 18:01

Bin übrigens kompletter Anfänger in der Programmierung, vorher nur selten mal programmiert

5 Antworten

Lernt man so am besten?

Nein. Sinnvoller als ein trial and error (und das machst du) ist ein strukturierter Einstieg in eine Programmiersprache. Zum Beispiel durch Bücher wie Python Crashkurs.

Alex


Dalmatiner229 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 18:10

Oh okay, danke!

Als Programmieranfänger solltest du erstmal ein geführtes, am besten gründliches Tutorial machen um die Grundlagen richtig zu verstehen. Es gibt dafür viele Materialien auf YouTube und auch von Universitäten zumindest die Folien.

Ich bin immer nicht so der Fan davon mit Python anzufangen, da Python wenig Vorgaben macht und viel dem Programmierer überlässt, ich bin eher dafür strenge Typisierung und strengere Struktur anzufangen, zB C++ oder Java. Aber das ist nur meine Meinung.

Wenn du die Grundlagen verstanden hast, ist dein Vorgehen sinnvoll. Praktische Erfahrung sammeln durch ein eigenes Projekt. Ich empfehle hier mit einem einfachen Projekt anzufangen welches aber immer weiter ausgebaut und erweitert werden kann. Z.B. Fotos vom Handy sortieren.

Man kann damit anfangen diese nach Datum in Ordner zu sortieren. Dann zB erweitern mit Sortierung noch nach App, GPS Daten oä, Synchronisierung mit dem Handy, Terminal Eingaben, eine UI, Konfigurationsmöglichkeiten in eine Datei etc etc

Auch ein Taschenrechner ist ne gute Möglichkeit und kann man mathematisch immer weiter erweitern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software Entwickler

BeamerBen  18.02.2025, 18:19
Ich bin immer nicht so der Fan davon mit Python anzufangen … ich bin eher dafür strenge Typisierung … anzufangen

Python ist eine stark typisierte Sprache.

Finde ich gut.

Es ist wichtig selbstständig Informationen über Dokumentationen oder Seiten wie Stackoverflow finden zu können. Bei manchen die nur Tutorials machen fehlt das auch.

Bei Tutorials hast du aber die Chance Grundlagen vollständig zu lernen und zu sehen wie jemand mit mehr Erfahrung Probleme löst.

Mach beides in einer sinnvollen Mischung, und achte aktiv darauf ob dir oft Grundlagen fehlen, ob sich Frustration aufbaut weil du zu viel oder zu wenig selber machst, und dann passt das schon.

Es ist auf jeden Fall sinnvoll, das gelernte Wissen umzusetzen und selbst rumzuprobieren.

Man mus aber natürlich schauen, das man auch versteht. Code zu kopieren, ohne ihn zu verstehen, wäre eher kontraproduktiv.


Dalmatiner229 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 16:29

Ja das stimmt! Versuche auch immer aktiv das zu verstehen, was ich anwende und nehme mir da auch die Zeit das ganze immer wieder zu wiederholen. Versuche mich auch aktuell mit theoretischer Informatik zu beschäftigen, aber nicht mal unbedingt nur wegen der Programmierung, find's einfach mega interessant 😅

Letztlich lernt jeder ein bisschen anders.

Trotzdem ist es sinnvoll, zusätzlich ein Buch oder einen guten strukturierten Kurs zu verwenden. Damit vermeidest du, Grundlagen zu überspringen, die du später brauchst. Du weißt dann auch besser, was du noch nicht weißt.

Wer nur mit Videos lernt, hat oft eklatante Wissenslücken, ohne es zu bemerken.


Dalmatiner229 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 22:35

Jo mache jetzt nebenbei ein Udemy Python Bootcamp Kurs