Python lernen (Programmieren)?
Mein Ziel ist es Python zu lernen, und dann später mein Wissen anzuwenden um ein eigenes kleines Programm oder Spiel zu programmieren. Wie kann ich Python in meiner Freizeit gut lernen, sollte ich in Erwägung ziehen mir einen Kurs auf Udemy o.ä. zu kaufen, und gibt es irgendwelche Übungsprogramme wo ich mein Python-Wissen testen und üben kann.
1 Antwort
(...) und dann später mein Wissen anzuwenden um ein eigenes kleines Programm oder Spiel zu programmieren.
Da du hier schreibst, dass du dich bereits mit Lua-Grundlagen auseinandergesetzt hast, wäre mein Rat, auch erst einmal dabei zu bleiben. Übe dich mit Lua, werde sicherer im Umgang mit dieser Sprache und baue dann erste Spieleanwendungen, um auch in diesem Bereich mehr Erfahrungen zu sammeln.
Für den Sprung zu einer anderen Sprache sehe ich bezüglich deiner bisherigen Zielbeschreibungen keinen Grund.
Nichtsdestotrotz zu deinen Fragen:
Wie kann ich Python in meiner Freizeit gut lernen, (...)
- Richte dir schon zu Beginn ein passendes Entwicklungsumfeld ein, in dem du mindestens Konsolenprogramme mit Python erstellen kannst. Da könntest du beispielsweise PyCharm, Thonny, Visual Studio oder VS Code in Erwägung ziehen. Im einfachsten Fall genügt auch die IDLE.
- Probiere dich an dem, was du dir anliest/anschaust auch praktisch aus. Anfangs wird es natürlich noch mehr experimentieren sein, doch mit der Zeit kannst du Themenfelder verbinden und dementsprechend komplexere Übungsaufgaben finden.
- Suche dir seriöse Lernquellen. Das ist natürlich für einen Anfänger gar nicht so einfach zu beurteilen, aber dennoch kannst du zu den Quellen, die du so findest, zumindest recherchieren (Autor und dessen ausgewiesene Expertise, Jahr, evt. Reviews von externen Quellen), um dir ein besseres Bild zu machen. Über zehn Jahre alte Quellen sind beispielsweise nicht gerade die beste Wahl. Von Crashkursen (Python in X Minuten/Stunden/Tagen, o.ä.) kann ich im Übrigen grundsätzlich nur abraten.
- Nimm dir zum Lernen bewusst Zeit. Eile nicht durch die Kapitel eines Buches oder Kurses, dadurch wirst du nicht schneller Programmieren lernen.
- Plane, wann/wo/wie lange du lernst. Was für dich da optimal ist, musst du selbst wissen oder noch herausfinden. Zwischen deinen Lernzeiten sollten nur nicht etliche Tage vergehen, sodass du zuvor Gelerntes wieder vergisst. Generell macht es übrigens Sinn, alte Themen ab und an zu wiederholen, damit sie nicht wieder aus dem Gedächtnis fallen.
(...) sollte ich in Erwägung ziehen mir einen Kurs auf Udemy o.ä. zu kaufen (...)
Ja, Kurse von Udemy (oder ähnlichen Plattformen wie Codecademy, Coursera, PluralSight, Udacity) kannst du definitiv in Erwägung ziehen. Ich kann speziell die Hyperskill-Plattform empfehlen sowie RealPython als allgemeine Anlaufstelle für viele verschiedene Anwendungsfelder rund um Python. Gute deutschsprachige Literatur bietet der Rheinwerk Verlag.
Ansonsten solltest du natürlich die offizielle Webseite von Python kennen, auf der du unter anderem die offizielle Dokumentation findest.
(...) und gibt es irgendwelche Übungsprogramme (...)
Schau hier für Übungsaufgaben.