Python oder C# für Anfänger (Spieleentwicklung)?
Ich bin ein Neuling im Programmieren, mein großes Ziel ist es 2d Games wie Platformer oder Topdownshooter selber zu machen (Programmieren, Zeichnen usw.) da ich aber nun mal kaum Ahnung vom programmieren habe stellt sich die Frage, lerne ich erstmal die Grundlagen von Python und gehe dann über zu c# (da c# schwerer sein soll) oder steige ich direkt in c# ein. Und würdet ihr mir da Kurse o.ä. für Python oder Unity/C# empfehlen?
Danke an jede Antwort!
2 Antworten
Lern das was du am Ende auch nutzen möchtest.
Wenn es vor allem 2d sein soll wäre vielleicht Godot mit GD Script (quasi Python, die Engine kann aber auch C#) eine solide Wahl, aber wenn Du Unity einsetzen willst lern gleich C#.
Ich würde dir eher zu C# empfehlen, da dir zum einen gute Game Engines wie Unity oder auch Godot zur verfügung stehen, aber man auch vieles weitere mit C# machen kannst.
lerne ich erstmal die Grundlagen von Python und gehe dann über zu c#
Kommt zwar darauf an wie weit diese Grundlagen gehen, allerdings ist vieles vom Konzept sehr gleich (wie bei sehr vielen Sprachen). Generell ist es so das wenn man eine Sprache kann es sehr viel einfacher ist weitere zu lernen, da sich wie gesagt vieles ähnelt. Schon deswegen macht es mehr sinn gleich mit C# anzufangen, damit du von anfang an den den Syntax und den Framework "gewöhnt" bist.
Dazu muss ich, allerdings sagen das C# nicht meine erste Sprache war, das allerdings aus jetziger Sicht so beurteilen würde.
da c# schwerer sein soll
Schwer ist hierbei recht relativ. Es kommt sehr darauf an wie viel Interesse und Verständnis, man für solch abstrakte Themen wie Objekt orientiertheit mitbringt.
Zwei Hinweise fürs Lernen davon egal ob C# oder Python sind 1. dass man sich nicht nur ein Tutorial nach dem nächsten reinziehen sollte, sondern möglichst vieles was man gelernt hat auch direkt ausprobiert und gegebenfalls recherchieren sollte man etwas nicht verstehen oder etwas nicht wie erwartet funktionieren. Außerdem solltest du nicht gleich mit einem Spiel durchstarten, sondern das ausprobieren eher in einer simplen Konsolen Anwendung machen.
Kann sein das ich hier etwas parteiisch bin, da ich C# sehr gern nutze und Interpretierte Sprachen (z.B. Python) eher ungern nutze.
lg Suiram1
Lern seiten hatte ich nicht genutzt, daher kann ich dir da leider keine Empfehlungen geben.
Ich weiß zwar nicht ob es für Anfänger geieignet ist, allerdings vorallem im Theme Problem Solving wird oft LeetCode erwähnt, da die Seite in dem Thema recht viel an Übungen bietet. Dort geht es allerdings schon Primär um die Algorithmen und nicht darum die Sprache selber zu lernen.
Übungsseiten wo man die Sprache auch lernt und viel mit Übungen arbeitet istGeeksForGeeks, dort könntest du mal reinschauen.
Ich denke ich beginne erstmal mit Python, um die Grundlagen zu können sollte das nicht länger als 2 oder 3 Monate dauern und dann hab ich ein Grundverständnis für die Programmierung, und dann geht's rüber zu c#. Hättest du aber irgendwelche Übungsseiten für mich? Denn das wichtigste am programmieren ist ja das Problem Solving und das lernt man nun nicht durch Kurse oder Tutorials sondern durch Übungen wo man sein eigenes Hirn nutzen muss.
Lg