Distanz – die neusten Beiträge

Bin immer so unsicher, weil ich nich weiß ob der Partner mich liebt?

Im Moment trau ich mich gar nicht mehr, Beziehungen einzugehen, weil ich nie weiß ob der Partner mich liebt oder mich vielleicht im tiefsten inneren lieber wieder loswerden will und mir das nur nicht sagen mag.

Und ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen Soll.

Als Beispiel, in meiner letzten Beziehungen gab es immer wieder Vorfälle, wo ich gedacht habe: wenn er mich liebt, würde er das nie so machen.

Als Beispiel, ein Freund war zwei Wochen zu Besuch und ich durfte nur zweimal dazu kommen in den ganzen zwei Wochen. Oder er ist auch oft mit Gruppen verreist, er sagte das war schon vor unserer Beziehung alles gebucht. Verstehe ich auch, klar...aber sowas macht mich unsicher, insbesondere wenn sich diese Kleinigkeiten häufen.

Und wenn ich denn nach Gefühle frage, da sagen Männer sowas wie „ich mag dich echt ganz gern“ oder „ unserer Treffen neulich, das war doch ganz ok, wieso fragst du“.

Dann steigere ich mich da so rein und werde eigentlich noch unsicherer, weil ich denke, ich möchte doch mehr sein als „ganz ok“.

Und dann suche ich immer nach Anzeichen ob er mich nun lieben könnte oder nicht und etwa die Hälfte spricht dafür und die Hälfte dagegen und dann mache ich lieber Schluss weil ich immer denke, bevor er bald Schluss macht, mach ich das lieber.

Und dann passiert ja nichts von den Männern und dann bin ich bestätigt und denke „ aha, hab ich’s doch gewusst hab ihn nie was bedeutet“.

So und das war jetzt in den letzten 3 Beziehungen so, alle haben so 10-14 Monate gehalten.

Und das ist so doof diese Unsicherheiten. Ich frage dann auch Freundinnen, die mich bestätigen, die sagen dann auch: nein, wenn ein Mann dich liebt, macht er so oder so.

und meine Männer machen das nicht und dann denk ich, die mögen mich gar nicht.

ZB Blumen mitbringen, aus den Urlaub sms schicken, irgendwas romantisches, Kosenamen geben, mal eine Überraschung die mein Herz berührt oder sowas.

Das hatte ich alles noch nie.

Dafür allerdings hatte der letzte beim spazieren gehen immer meine Hand genommen und da sagte dann meine Freundin wieder, dann würde er mich lieben, ihr Mann hätte das nie gemacht.

Sind jetzt nur ein paar Beispiele von vielen.

Aber versteht ihr, was ich meine?

Wie kann ich bei der nächsten Beziehung die Unsicherheiten in Griff bekommen?

Damit ich nicht immer Schluss mache?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Distanz, unsicher, Zweifel an Beziehung

Schwester distanziert sich , was tun?

Hey Leute, als ich jung war waren ich und meine Schwester noch wie Jing und Jang. Wir haben immer angefangen zu weinen wenn die eine alleine auf einer Geburtstagsparty eingeladen war und wollten immer nur zusammen sein. Mit dem alter ändert sich vieles. Auch unsere Beziehung zu einander. Sie hat sich Stück für Stück immer weiter distanziert. Sie schläft die meiste Zeit bei ihrem Freund oder ist draußen auf irgendwelchen Partys. Ich hab versucht das verhältniss aufzulockern und hab gefragt ob wir mal wieder zusammen was essen gehen möchten oder zusammen einen Film gucken aber sie lehnt alles ab. Heute ist sie nach 3 Tagen wieder nachhause gekommen und hat mich direkt scheiße behandelt. Wir haben eine ziemlich kleine Wohnung und endlich bekomme ich ein eigenes Zimmer und sie auch , meine Eltern schlafen dan im Wohnzimmer. Das haben wir eigentlich alle zusammen so besprochen. Aber heute ist sie mich richtig angegangen das , dass doch alles meine Schuld wäre und ich unsere Eltern so sehr gestresst hätte das sie sich gezwungen gefühlt haben uns ein eigenes Zimmer zu geben. Ich bin ein Mensch der sich sowieso immer zu viele Gedanken über Dinge macht und wenn man mir noch sowas an den Kopf wirft geht es mir noch schlechter. Ich habe mich so sehr auf mein eigenes Zimmer gefreut , jetzt denke ich ich habe es nicht verdient. Danach habe ich versucht normal mit ihr zu reden und hab sie gefragt was sie so die letzten Tage getrieben hat , die antworten kamen kurz und knapp und es kamen keine Gegenfragen. Ich weiß das ich mich für ihr leben interessiere , aber ich weiß auch das es umgekehrt nicht so ist. Meine Freunde sagen alle das ich nicht mehr mit ihr reden soll und die Beziehung sowieso kaputt gehen wird , das kann und will ich aber nicht akzeptieren. Aber ich will auch nicht immer und immer wieder von ihr verletzt werden.

Hat irgendwer von euch Tipps was ich jetzt machen könnte. Mir geht es jetzt furchtbar ihre Worte haben mich sehr hart getroffen , und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen .

Entschuldigt die Rechtschreibfehler!

Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Streitigkeiten, Distanz

Türkische Mutter ist gegen meinen afghanischen Freund. Was tun?

Ich brauche Hilfe.

Ich wollte nie die Hilfe von jemanden annehmen, war immer bereit zu helfen. Aber dieses Mal brauche ich wirklich einen Rat, weil ich in einem Dilemma stehe und nicht weiß, was ich tun soll…Also ich fasse es mal kurz. Vielleicht in Stichpunkten

-Ich lernte einen Jungen kennen

- er wohnt 300km weit von mir

- ich trete niemals mit jemanden in Kontakt, wenn ich schon weiß, ich könnte die person nicht heiraten (aber mit ihm war das unbewusst)

- ich bin türkin, er kein türke

- meine mutter von anfang an: er muss ein türke sein er muss ein türke sein

- nach langer zeit habe ich mich verliebt

Und er auch in mich

- er ist sehr loyal, hat keine fehler an sich, und behandelt mich wie ein diamant

- wir sind gleich alt (20)

- beide sehr religiös praktizierend

- er will bald hierher ziehen, da wo ich wohne

- habe meiner mutter vor einer woche von ihm erzählt und sie fand ihn erstmal sehr süß und dann als ich meinte, ich könnte mit ihm eine ehe vorstellen, hat sie mich total fertig gemacht

- sie stellte mich zur frage „wir oder er“

- wenn du jemanden heiratest, den ich nicht will, dann verbannen wir dich aus der familie

- sie will ihn nicht kennenlernen, weil sie rassistisch ist gegen jegliche kultur, was nicht türkisch ist

- ich lüge nie jemanden an, egal in welcher Not ich stecke, aber ich habe sie heute angelogen

-„hast du noch mit ihm kontakt“ „nein habe ich nicht“ 

-natürlich habe ich kontakt, ich liebe ihn, wie soll ich wegen IHR das alles beenden?

- alles ist perfekt alles läuft perfekt

- der junge hat nichts gemacht

- Ich brauche ihn und er braucht mich auf jeden fall

- er hat für mich türkisch gelernt und eine türkische serie mit 160 innerhalb 2wochen zuende geschaut ( auf türkisch )

- meine mutter lobte mich dafür, dass ich „den kontakt abgebrochen habe“ (habe ich ja nicht)

- er meinte, ich solle erstmal nichts von ihm erzählen, erst wenn er hier wohnt

- aber ich kann doch meine familie bzw meine mutter doch nicht anlügen? Geschweigedenn verheimlichen. Sonst sage ich ihr immer alles.

-Sie meinte sogar „Ich will ihn nicht kennenlernen, weil ich angst habe, dass ich ihn mögen könnte“

- das bedeutet, dass sie ihn aus prinzip nicht kennenlernen will, weil sie was dagegen hat, dass er kein türke ist

- ohne die Erlaubnis meiner Mutter könnte ich ihn nicht heiraten… egal wie sehr und stark ich ihn liebe, weil ich zu große angst habe

-ich muss ihn ja nicht direkt hieraten, aber sie verbietet den Kontakt zu ihm, weil ich ihn dann nicht loslassen könnte

- für sie sind solche Sachen wichtig „nationalität, größe, ehre, stolz“ etc.

- liebe hat keinen wert

- außerdem schaut sie auf die meinung anderer „omg sie mit dem verheiratet omg wie traurig“ 

Ich bin ihr total egal

Was soll ich machen … Was ?

Soll ich mich weiterhin heimlich treffen und hoffnung sehen oder was soll ich tun?

Ich will sie nicht anlügen und ihr nichts verheimlichen. Das tut schon echt weh. Aber ich kann ihn noch nicht ohne Grund verlassen?.

Freundschaft, Afghanistan, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Nationalität, Türken, Distanz

Mein Freund distanziert sich immer mehr?

Hallo zusammen.

Falls jemand meine vorherige Frage über meinen Freund verfolgt hat - es hat sich alles geklärt nachdem wir nochmal geredet haben...

Nun hat sich für mich ein neues Beziehungsproblem ergeben:

Wir gehören zu der Sorte Pärchen, die sich öfter nicht verstehen, weil sie so verschiedener Meinung sind.

Nun ist aber seit längeren Tagen bzw. Wochen alles gut gewesen und wir haben uns gut verstanden bis er mich gestern Abend darauf angesprochen hat, dass er lieber getrennt am Wochenende schläft, als mit mir. Er hat diesen Tipp von seinem Vater, der ihm gesagt hat, dass es anscheinend nicht gut ist so oft zusammen zu übernachten, wenn man noch nicht zusammen lebt...und mein Freund ist sehr abhängig von seinem Vater, da er nur ihn hat und seine Mutter seit langem gestorben ist.

Ich versuche es zu akzeptieren, nur zerbreche ich mir die ganze Zeit den Kopf, was ich falsch mache, weil ich meine ich schnarche nicht; ich brauche nicht viel Platz im Bett, ich mache ihm sein Wunschfrühstück und alles damit er sich bei mir wohlfühlt; wenn er bei mir übernachtet...sein Argument war schließlich "er will alleine einschlafen und aufwachen und frühstücken"...und mich erschreckt das, weil man ja normalerweise gerne mit der Person, die man liebt morgens aufwacht und kuscheln will, vor allem, wenn man nicht zusammenwohnt...

Ich mache mir Sorgen, dass er mich vielleicht nicht mehr liebt...er sagt mir aber, er tut es sicher, aber ich sage wiederum, dass ich es nicht so sehe....

Als wir uns kennengelernt haben, hat er sich viel mehr Mühe gegeben und als wir die ersten Monate zusammen waren, war ich noch viel feiern und habe gemacht, was ich wollte...in der Zeit hat er alles getan, um mich von sich zu überzeugen.

Jetzt gehe ich aus Rücksicht zu ihm nicht mehr feiern und trinke nicht und rauche nicht mehr und konzentriere mich im Leben mehr auf ihn (damit wir nicht streiten) und er distanziert sich immer mehr und sagt solche Dinge, wie oben beschrieben....

Ich denke, ich bin sehr abhängig von ihm, weil ich mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen kann.

Habt ihr Tipps, wie ich mich verhalten soll, damit es besser wird? Ich möchte auch nicht genauso distanziert werden; wie er; weil so vielleicht die komplette Bindung eventuell weggeht.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich damit klarkomme, bzw. Was ich tun kann, damit er mir mehr egal wird ohne dass es die Beziehung stark beeinträchtigt?

Ich würde mir wünschen jetzt nichts zu hören wie "er ist nicht der richtige für dich" oder "mach schluss" weil es bestimmt Paare gab, wo der eine sich auch mehr distanziert gefühlt hat, aber wieder irgendwie zueinander gefunden haben...

Ich freue mich über hilfreiche Antworten.

Vielen Dank.

Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Distanz

Warum hat er sich von mir distanziert und beachtet mich nicht mehr?

Ich (bin) war seit 2 Monaten mit einem Jungen sehr gut.

Wir hatten jeden Tag geschrieben, mit Herzen; er hat mir gesagt wie sehr er mich mag; gefragt, wie er sich meinen Eltern gegenüber vorstellen sollte, dass er alles für mich tun würde& solche Sachen.

Er ist mit vielen Mädchen gut (nicht so gut wie ich, nur in der Schule). Er hängt also in den Pausen mit seinen Klassenkameradinnen meistens ab.

Wir sehen uns nur in der Schule. Er kam jede Pausen zu mir & dann blieb er bis die Pause endete. Wir redeten immer, gingen rum waren halt perfekte Freunde.

Doch seit 11 Tagen hat er sich von mir distanziert. Wenn ich ihn in den Pausen sehe guckt er mich meistens nicht mal an als wäre ich Staub. Er sagt mir nicht mal mehr Hallo oder umarmt mich. Vorgestern kam er nur&hatte mich umarmt&gefragt ob alles gut sei und dann ging er schon ohne ciao oder sowas zu sagen. Vor 5 Tagen als ich in die Schule ging hatte er mich aber gesehen und gewarten&dann umarmt beim Hallo- und Ciao-sagen.

& seine Ex freundin hat sich vorgestern von ihrem Freund getrennt. Seit der Trennung hängen die beiden mehr in den Pausen ab, ich glaube, dass die wieder zusammenkommen werden. Ich habe die in der Pause kurz angeguckt&gesehen wie seine Ex ihn am Bauch umarmt hat. Sie tut bestimmt ein auf depri und will ihn zurückgewinnen.

Er weiß dass ich seine Ex nicht mag und meinte (wo wir noch gut waren), dass wenn sie irgendetwas zu mir sagt ich es ihm sagen soll.

Warum ist er so komisch? Warum macht er das, warum will er nichts mehr von mir obwohl er mir so viel Interesse gezeigt hatte? Warum hat er sich distanziert?

Dank ihn muss ich immer weinen, wenn ich nachts im Bett nachdenke, wie sehr er mich verletzt und nicht mehr schätzt.

Sorry für den langen Text but um es zu verstehen musste es so sein.

Liebe, Schönheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, bester Freund, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Distanz, Jungendlichen

Distanz von der Kindheitsfreundin?

Hallo alle zusammen,

Ich habe eine Freundin die ich seit 14 Jahren kenne. Sie lag mir immer sehr am Herzen doch seit einigen Jahren veränderte sich sehr stark. Ich verstehe das Menschen sich verändern und wachsen und genauso soll es auch sein, aber vielleicht versteht ihr was ich meine durch einige Beispiele: Wenn wir uns treffen, will sie nur genug "Stoff" für ihre sozialen Netzwerke sammeln. Sie hört einem nicht zu und zeigt absolutes Desinteresse. Als ein Freund von mir bei einem Autounfall vor einigen Monaten verunglückte, brauchte ich wirklich jemanden zum reden. Ich fragte sie ob wir uns treffen und wir trafen uns. Ich fing an zu sprechen wie ich mich fühlte und sie schaute von ihrem Handy kurz hoch und antwortete mit:" ja, das ist blöd". Das ist eines von unzähligen Ereignissen die ich mitgemacht habe. Leider bin ich nie jemand gewesen, der an Ort und Stelle jemandem die Meinung geigt. Sie hingegen nimmt nie ein Blatt vor den Mund. Wahrscheinlich weiß sie bis heute nicht, wie verletzend all die Dinge sind die sie tut. All ihre Freunde die sie hatte, haben sie von ihr distanziert und sie sagt immer wieder dass ich die einzige verbliebene Freundin bin. Vielleicht fühle ich mich deshalb so schlecht. Trotz allem möchte ich sie nicht verletzen. Ich verstehe selbst nicht wieso, aber ich traue mich nicht, mich einfach zu distanzieren. Was sollte ich tun? Ich danke jedem der sich Zeit nimmt und seine Meinung dalässt. Danke!

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Distanz

Hilfe mein Freund will mich nicht mehr sehen?

Hallo ihr Lieben,

ich (W26) und mein Freund (M32) sind jetzt seit einem Jahr zusammen.

Wir standen schon viele Jahr aufeinander, es hat aber nie gepasst, bis wir dann vor einem Jahr endlich zusammen gekommen sind.

Die ersten Monate waren wirklich traumhaft, er war so unglaublich verliebt in mich & das hat er mich auch jeden Tag spüren lassen. Er sprach direkt von Heiraten, Kindern und wäre am liebsten direkt mit mir zusammen gezogen.

Mir ging das alles viel zu schnell, und das habe ich ihm auch gesagt, er hat es zwar nicht ganz verstanden, aber letztendlich akzeptiert.

Von Zeit zu Zeit fing er immer mehr an sich von mir distanzieren.

Er erzählte mir nichts mehr. Buchte diverse Urlaube für sich und sagte mir nicht mal etwas davon. Ich habe es immer nur durch andere erfahren...

Melden tut er sich auch nie. Wir schreiben so gut wie nie und wenn dann nur 1-2 Wörter, dass wars.

Seit einigen Monaten, will er mich kaum noch treffen, er sagt Treffen kurz vorher ab oder meldet sich gar nicht. Es ist ihm einfach völlig egal, ob wir uns sehen oder nicht. Er spielt lieber Spiele am PC als Zeit mit mir zu verbringen.

Nähe lässt er auch nicht mehr zu, küssen, umarmen, kuscheln, dass alles wirkt für ihn nur noch wie eine Qual. Man merkt ihm richtig an, dass er es gar nicht mehr möchte.

Ich persönlich bin immer noch verliebt wie am ersten Tag und weiß leider so gar nicht mehr was ich machen soll.

Könnt ihr mir einen Rat geben, ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Liebe, Freundschaft, Trennung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Distanz

Soll ich mich trotzdem bei ihm melden?

Hallo,

Ich bin gerade von meinem Auslandsaufenthalt wiedergekommen. Und ich habe mich dort verliebt in jemanden. Das mit uns beiden ist sehr kompliziert, doch ich vermisse ihn ziemlich.

Man kann sagen, dass es Funken geschlagen hat zwischen uns. Ich war mit ein paar Freunden in einem Club und dort hat eine Freundin ihm hallo gesagt ( das sind sehr gute Freunde) und er hat zu mir herübergeschaut, kam dann zu mir und hat mich zu seinem Tisch eingeladen. Wir haben uns super verstanden und nachdem er mich auf ein paar Shots eingeladen hat, sind wir zu dem DJ gegangen ( ein Freund von mir) und dort hat er mich begrapscht und hat dann gemerkt, dass ich das nicht mag. Später hat er mich nach meiner Nummer gefragt und wir haben herausgefunden dass ich seine Ex kenne und sie zufälligerweise nicht leiden kann ( wir waren mit gemeinsamen Freunden im Urlaub).

Einen Tag später schrieb er mich an und ich bin in Urlaub gefahren und er kam total interessiert rüber. Wir haben uns dann sobald ich zurück war wieder in dem Club getroffen und zusammen zeit verbracht und er meinte dass er etwas mit mir möchte, etwas ernstes. Aber langsam, da er ziemlich von seiner Ex verletzt wurde, was ich ihm später dann auch angesehen hab.

2 Tage später waren wir wieder im Club und er war mit einer Freundin am Tanzen und ich war eifersüchtig und hab ihn geschubst. Dann haben wir geredet und er meinte, dass das nur ne Freundin ist und dass er jetzt nichts ernstes will wegen seiner Ex.

Ich bin ihm zu seinem Tisch gefolgt und hab ihm ins Ohr geflüstert " Ich möchte dich nie wieder sehen" und sein Mund war offen geblieben und sein Kopf ziemlich gesenkt. Ich bin zum Dj und dann auf die Toilette weinend geflüchtet und er hat nach einer stunde suchen , ein paar Jungs auf die Mädchentoilette geschickt um mich rauszuholen. Was sie tatsächlich gemacht haben. Er kam und wir haben 1 stunde geredet. Er meinte, dass er mich nicht verletzen wollte, das Mädchen nur eine Freundin ist und dass ich ein ganz tolles Mädchen bin. Als ich anfing zu weinen, hat er mir die Tränen aus dem Gesicht gewischt.

Nach 3 Wochen haben wir uns nochmal im club gesehen und er wich mir und meinen Freunden nicht mehr von der Seite. Er wollte nur zeit mit mir verbringen und küsste mich auch auf den Nacken etc.

Einen Tag später hat er mich nur noch ignoriert und 1 Woche später sah ich ihn mit einem Mädchen rummachen. Ich war beim DJ mit Freunden und er kam direkt vor meine Nase mit ihr. Die darauffolgenden Male immer wieder mit demselben. Das ging 3 Wochen und dann wars vorbei. Sie wollte was, aber er nichts von ihr.

Weiter in den Kommentaren. Tut mir leid, dass es so lang ist

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Jungs, Jungsprobleme, Liebe und Beziehung, Distanz

Darf man eine Umarmung ablehnen?

Hallo, ich würde gern mal fragen, wie ihr zu Umarmungen steht und ob man eurer Meinung (natürlich höflich) eine Umarmung ablehnen darf oder ob sich jemand automatisch auf dem Schlips getreten fühlt bzw., ob man das vermeiden kann?

Ich bin wahrscheinlich nicht so der "Umarmung-Mensch". Wenn mich gute Freunde oder einige Verwandte umarmen, die mich eben (mit allen Macken etc.) kennen, habe ich damit überhaupt kein Problem. Ich finde sogar, dass sich eine Umarmung von/mit Freunden richtig gut anfühlen kann.

Wenn mich allerdings Menschen, die mich umarmen, obwohl sie mich kaum kennen und/oder dann die Wahrscheinlichkeit, dass man sich nicht wieder seht, sehr hoch ist, finde ich irgendwie, dass sich das nicht "richtig" anfühlt. Ich bewahre ehrlich gesagt lieber eine gewisse (körperliche) Distanz zu Menschen, mag es persönlich auch nicht, wenn mir solche die Hand auf die Schulter oder in den Rücken legen. Letztlich dulde ich so etwas wie Umarmung von eher Fremden, aus Sorge, dass es unhöflich ist, eine Umarmung abzulehnen.

Muss ich mir ernsthafte Sorgen um meine "Wohlfühl-Distanz" machen oder darf man kenntlich machen, dass man das Umarmen nicht so gern wünscht?
Wie gesagt, bei guten Freunden habe ich damit auch kein "Problem", aber bei Menschen, die mir und denen ich eher fremd bin, finde ich das irgendwie nicht so richtig..

Danke im Voraus für Antworten.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Distanz, Umarmung

Warum distanziert er sich so plötzlich?

Hallo liebe Community, ich (16), habe bei meinem Hobby einen Jungen kennengelernt (19), den ich ziemlich gern mag. Kennen tuen wir uns schon seit mehreren Monaten, intensiv schreiben tuen wir erst seit etwa 2 Wochen. Wir waren schon zusammen im Kino, es war alles toll und wir sehen uns eben immer bei unserem Hobby. Von seiner Seite aus sagte er, dass er mich gern noch näher kennenlernen würde und ich aufjedenfall eine Chance bei ihm hätte. Er ist immer total lieb gewesen, charmant und man kann super mit ihm reden und lachen. Jedoch merke ich, dass er sich seit ein paar Tagen total plötzlich immer mehr distanziert...Er schreibt keine Herz Emojis, wie sonst immer, hinter seine Nachrichten, er textet generell nur noch total wenig oder antwortet garnicht und wenn wir uns persönlich sehen ist er total ungesprächig und umarmt mich zur Begrüßung und Verabschiedung nur noch selten. Nun habe ich im Internet auf mehreren Seiten gelesen, dass es absolut normal sei, dass sich ein Junge in der Kennenlernphase distanziert und ich als Mädchen erstmal einfach abwarten und nicht klammern soll...

Meine Frage ist jetzt allerdings, ist das nun wirklich ein ganz "normales" Verhalten von ihm oder muss ich mir Sorgen machen, dass er sein Interesse verloren hat oder ich irgendwas gemacht habe?

Liebe Grüße, Snowgirl22

Liebe, Chat, Freundschaft, Mädchen, Junge, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Distanz

Ich habe gerade eine Freundschaft beendet, sie kann damit nicht umgehen?

Hey,

Wie ich schon mehrmals in dieses Forum geschrieben habe, hatte ich eine Freundschaft geführt, die zwar schon sehr lange anhielt (fast 8 Jahre), aber zum Ende hin immer einseitiger (von ihrer Seite) wurde.

Ich habe versucht, die Freundschaft nicht direkt abzubrechen, sondern sie langsam auseinandergehen zu lassen. Damit meine ich, dass ich etwas auf Distanz gegangen bin, mich kaum noch bei ihr gemeldet habe, wir uns weniger getroffen haben etc. Ich habe gehofft, sie damit nicht zu sehr verletzen, als direkt zu sagen, dass ich diese Freundschaft nicht mehr möchte..

Sie hat diese "Abweisung" von mir jedoch nicht wirklich verstanden und hat sich dennoch die ganze Zeit bei mir gemeldet und gefragt, ob wir uns treffen können.

Heute habe ich dann den Entschluss gefasst, ihr die Wahrheit zu sagen, die Gedanken, die ich schon seit mehreren Wochen habe, mit ihr zu teilen. All das, was ich ihr mehr oder weniger verschwiegen habe, weil ich sie nicht verletzen wollte.

Sie war daraufhin natürlich total enttäuscht und fassungslos, weil sie es von ihrer Seite nicht so empfunden hat wie ich. Ihr machen die unterschiedlichen Interessen etc. anscheinend nichts aus, mir aber.

Ich hab ihr alles erklärt, dass es weder an ihr liegt, noch an mir, dass sie nichts falsch gemacht hat, und dass sich das stattdessen alles einfach so mit der Zeit entwickelt hat.

Ich hab ihr gesagt, dass wir eine schöne Zeit zusammen hatten und die Freundschaft mir auch etwas bedeutet hatte, aber jetzt zum Ende hin nicht mehr.

Wir sind erwachsener geworden und die Freundschaft eher eine Art "Pflichtgefühl" für mich, die ich nicht zwanghaft aufrechterhalten möchte, um sie glücklich zu machen, wenn ich selbst nicht glücklich damit bin.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen, denn im Moment bin ich einfach nur unsicher.

Auf der einen Seite bin ich froh, ihr dass endlich gesagt zu haben statt zu verschweigen, andererseits ist ihre Enttäuschung sehr stark und ich möchte einfach nur, dass sie meine Entscheidung akzeptiert..

Ich freue mich auf eure Antworten,

Lg

Lissi

Freundschaft, Sex, Psychologie, Entscheidung, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Schluß, Distanz, Lebensweg, Verunsicherung, freundschaft beendet

Büroalltag - Eher ruhig und distanziert?

Ich fühle mich gelegentlich schlecht, weil ich im Büroalltag eine eher ruhigere, distanziertere und nüchterne Person bin. Mir fehlt einfach das Bedürfnis mit Kollegen/innen herumzualbern bzw. mich über private Nichtigkeiten zu unterhalten. Ich habe einfach einen zu trockenen Humor, noch unterhält mich oberflächlicher Smalltalk, wo jeder Satz mit einem aufgesetzten Auflachen beendet wird (Mit Kunden gerne, da das Teil des Jobs ist).

Auch denke ich, dass man besonders in der Arbeitswelt nicht zu viel von seinem Privatleben preisgeben bzw. andere damit auch nicht nerven sollte, da man eben bis zu 8 Stunden in größeren Büros zusammensitzt, wo es immer schnell zu Getuschel und Lästereien kommt. Mir gegenüber sitzt z.B. ein Typ, der ständig am rumkaspern ist, der alles kommentiert, sofort angerannt kommt, wenn Kolleginnen die Köpfe zusammen tun, um zu tuscheln und der Kolleginnen jedes Mal einem übertriebenen „tschüsssi“ verabschiedet, wenn sie aus dem Raum gehen. Der Typ kommt als Entertainer zwar gut an und ist auch immer im Gespräch, aber ich, ebenfalls ein Mann finde so ein Verhalten bei Männern einfach völlig unmännlich und in der Arbeitswelt unangebracht, ertappe mich aber dann schon bei dem Gedanken, auch gerne so beliebt und unterhaltsam zu sein wie er.

Allerdings wäre das im Büro dann nicht ich. Es steckt einfach in mir drin, dass man in der Arbeitswelt distanzierter ist. Vor allem war ich die letzten Jahre vor meinem Jobwechsel mit einem Einzelbüro gesegnet, was super war (verstehe es nicht, wenn anderen behaupten ohne Kollegen „gehe man ein“) Bei meiner Freundin und Freunden bin ich natürlich anders, weil es da eben auch angebracht ist, weil das Freizeit ist und man auch selbst entscheiden kann mit wem man Zeit verbringt. Deshalb finde ich es okay, so wie ich bin und will mich auch nicht verstellen. Trotzdem kommt hin und wieder dann Gedanken auf „Mach, doch auch mal einen Witz und kommentier irgendwas“. Wem geht es ähnlich?

Kleiner Nachtrag zum Thema unkollegial und asozial: Natürlich bin ich sehr freundlich zu allen, wünsche jedem einen guten Morgen, bin sofot zur Stelle, wenn Jemand Hilfe brauch, frage die anderen auch wie es Ihnen geht und bringe mich immer in "interesante" Gespräche ein.

Freundschaft, Persönlichkeit, Psychologie, Büro, Kollegen, Liebe und Beziehung, Distanz

Mein Freund distanziert sich von mir, wenn es mir schlecht geht, warum ist das so?

Hallo Leute! Momentan bin ich komplett fertig.. Mein Vater macht mich psychisch fertig (meine Eltern haben sich geschieden und ich wohne beim Vater zuhause) und mein Bruder unterstützt mich nicht, steckt unter einer Decke mit meinem Vater.. Bin grad mitten im Abi-stress, muss hoffen dass ich überall positiv bin, sonst wird in Folge mein Vater ausrasten.. Nun hat er auch meine Mutter angerufen und fertig gemacht.. Ja und jetzt ist es so dass ich momentan nervlich am Ende bin und meinen Freund umso mehr brauche. Was mir aber auffällt ist dass er sich völlig distanziert. Es gibt kein kuscheln, keine Küsse, er redet fast nichts und ist genervt von meiner Laune (ich bin eig. ein sehr glücklicher und lebensfroher Mensch, aber momentan bin ich halt sehr traurig..) ich sagte gestern zu ihm dass es mir leid tut und ich ihn gar nicht belasten möchte.. Er sagte drauf, macht nichts, ihn belastet es mehr dass ich ständig schlecht drauf bin.. (Ist nun mal so wenn es einen momentan nicht gut geht..) Zum Verständnis: er hat schon mal schluss gemacht vor 1 Jahr und das war komplett die selbe Situation.. Mir gings schlecht und er hat sich distanziert, mich null unterstützt (genau wie jetzt) und hat von einem tag auf den anderen schluss gemacht.. Warum ist er so? Sollte man in einer Beziehung nicht alle Höhen und TIEFEN überstehen? Ich versteh das nicht.. Hab das Gefühl er will mich nur als glückliche Person.. Negative dinge braucht er nicht.. Und irgendwie hab ich die Angst als könnte es wieder ein Dejavu geben und er macht wieder schluss.. Das will ich nicht :( Bin nervlich am Ende.. Ich hoffe irgendjemand kann mir das erklären und mir tipps geben was ich machen kann ? :(((

Trauer, Distanz

Nach wie vor wenden sich Menschen von mir ab, warum?

Hallo ihr lieben,wie der Titel schon verlauten lässt, besteht mein Problem, dass Sich Menschen von mir abwenden schon länger.Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt, habe Fachabitur, bin gelernter Einzelhandelskaufmann und lebe in einer eigenen Wohnung. Ich habe also hier und da schon einiges erreicht. Zudem bin ich ein Mensch, der gerne und gut zuhören kann, hilfsbereit ist, zudem etwas zurückhaltend aber auch ein Mensch mit den man sich streiten kann und der auch zeigt wenn einem etwas nicht passt. Ich bin gepflegt und achte auf mein äußeres. Seitdem ich alleine wohne habe ich leider etwas zugenommen und wiege ca.84Kg und bin 1,73cm groß. Zudem bin ich sozial Kompetent und mir dessen auch bewusst.

So, nun zu meiner Situation. Ich lerne Menschen leider oft nur online kennen, da ich weder einen Freundeskreis habe, noch feiern gehe oder mich unter sonstige Menschenmassen begebe, da ich unter einer Sozialphobie leide. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass ich mit Menschen in der Regel besser zurecht komme, die älter sind als ich, da ich in einem Haushalt aufgewachsen bin, in dem zwischen mir und meinen Geschwistern 11-17 Jahre Abstand ist. Jedoch kommen die älteren mit mir wiederum nicht zurecht, da sie mich oft viel jünger als 26 schätzen oder aber denken ich sei sonst was für einer, weil ich ja noch so jung bin.

Ich besuche zur Zeit eine Maßnahme, in der überwiegend Menschen mit psychologischen Beschwerden teilnehmen. Dort habe ich eine "Kollegin" kennengelernt. Mit ihr hab ich zwar nicht so viel gesprochen aber sie hat mich nach meinem Facebooknamen gefragt und wir haben uns jeden Tag normal gegrüßt. Seit gestern war sie komisch, grüßte mich nicht mehr und hat mich ignoriert. Heute hat sie mich ganz kurz nur angeschaut und als ich sie anlächelte und "hallo" sagen wollte, weggedreht. Als ich nach Hause kam hab ich gesehen das ich nicht mehr auf ihrer Freundesliste bei Facebook bin... Interessant ist auch, dass sie viel besser mit einem Arbeitskollegen zurecht kommt, der sehr Premitiv und vulgär ist... Sowas sind für mich Attribute, die mich echt abstoßen...

Hat jemand eine idee warum besagte Kollegin mit diesem Menschen besser zurecht kommt und sich von mir distanziert? Sie war nicht die erste Person die sich so mir gegenüber verhielt und sie wird sicherlich auch nicht die letzte sein.Manchmal zweifel ich da nach wie vor echt an mir, weiß aber das es nicht an mir liegen kann, weil ich vom Menschlichen echt okay bin. Sowas bekomm ich als feedback oft von anderen zu hören.

Freundschaft, Frauen, soziale kompetenz, Distanz, Abwenden, Arbeitskollegen, sozialkontakte

Wie soll ich mich von ihr distanzieren?

Hey,

Ich hab zurzeit irgendwie ein kleines Problem. Folgendes: Ich habe seit kurzem ( 1 1/2 Monate) ein Mädchen an meiner Seite, die mir sehr viel bedeutet und ich bedeute Ihr sehr viel. Wir kennen uns eigentlich schon etwas länger (1 1/2 Jahre) und führen ein besonderes Verhältnis seit über einem Monat. Ich kann nicht sagen, dass es eine Affäre oder eine Beziehung ist. Wir haben ganz normal Geschlechtsverkehr und wir empfinden einiges für einander. Wir sehen uns auch regelmäßig und schreiben uns jeden Tag. Eigentlich hört sich das nach einer Beziehung an, ist es aber nicht. Mein Problem ist einfach, ich weiß nicht was das eigentlich gerade ist. Was soll das alles? Anscheinend stört es meine "Freundin" nicht. Sie sagt, dass sie sich im Moment auch nicht binden will und im Moment einfach nur die Zeit mit mir genießen will. Ich bin so einer der macht sich dann immer seine Gedanken bei so etwas, obwohl ich es nicht möchte. Eifersucht spielt auch ne entscheidende Rolle. Aber ist es denn wert sich für diese Person solche Gedanken zu machen. Ich finde die Situation im Moment ziemlich verwirrend und möchte mich deshalb von ihr distanzieren, weil ich so eine Halbaffäre einfach nicht führen kann.Ich bin einfach nicht der Typ dafür. Natürlich mag ich sie nicht verletzten, weil ich ihr auch so viel bedeute. Am liebsten würde ich mich langsam von Ihr distanzieren, aber ist das richtig und wenn ja, wie? Ich möchte sie echt nicht drängen irgendetwas zu tun. Hmm.

Liebe Grüße, Ave

Liebe, Affäre, Distanz

Trotz toller dates schreibt er immer distanzierter, warum?

Hallo,

ich versuche es so kurz wie möglich zu halten. Ich habe vor 6 Wochen jemanden bei einem Handballspiel kennengelernt. er fand meinen facebooknamen raus, schrieb mit mir und frage gleich nach einem date. ich stimmte zu. Sonst sind männer bei mir aufgrund meines aussehens und meines wesens immer sehr aufdringlich und wollen von 0 auf 100. er war ganz anders. zuvorkommend, hat mir zeit gelassen und hatte sehr viel anstand. einfach toll. da meine mutter allesdings eine hohe position in dem unternehmen hat, in dem er arbeitet kann es auch daran liegen. deshalb erkundigte ich mich mal und mir wurde von allen bestätigt, dass er höflich, nett, wohlerzogen und sehr anständig ist (er wohnt im nachbardorf.. da kennt ja jeder jeden :D) wir verabredeten uns gleich zu einem weiteren treffen. er selber ist spieler und hat daher immer nicht zur selben zeit zeit wie ich aber es klappte alles. es gab noch 3 weitere dates. auch hier lief alles super, aber nach dem 4. date stellte ich fest, dass er sich wenn wir schreiben distanzierter gibt als sonst. beantwortet nicht alle fragen. zt sagt er nicht mehr gute nach oder guten morgen wie zuvor und ignoriert einige nachrichten einfach und wechselt das thema.

ich fragte nach einem weiteren date. sonst lagen die treffen nie mehr als 3 tage auseinander. leider hatte es mehrmals nicht geklappt, weshalb es dieses mal 9 tage waren. er versicherte aber immer, dass er mich noch sehen möchte und weiterhin interesse hat, weshalb ich um das 5. date fragte. wieder ein wundervoller abend. er war etwas offener und ging auf körperkontakt aus. das er nicht bei mir übernachten wird und es auch nicht zum sex kommen wird hatte ich ihm "spielerisch" klargemacht was er auch anstandslos hinnahm, trotzdem aber kleine anspielungen machte auf die ich einging. Zur verabschiedung gab es dann mehrere innige küsse die mich regelrecht schwanken lassen haben sodass ich mich festhalten musst und er grinste mich wieder mit seinem tollen lächeln an und strahlte über beide augen :)

nun hat er sich leider beim letzten spiel verletzt und gab zu, dass er deshalb etwas depri ist und sich zt nicht überwinden kann etwas zutun (sein letztes spiel lag zwischen dem 3. und 4. date). seit dem 4. date geht allerdings zu 85% alles von mir aus wenn wir schreiben (wenn wir uns treffen ist immer alles super und hält sich die woge.

Bei einem weitern spiel hatten wir uns nur zugewunken und danach schrieb er dann wieder. allerdings seither keine reaktion auf meine letzte nachricht..

nun meine frage zu der thematik:

Warum verhält er sich außerhalb der dates jetzt so? wie sollte ich mich verhalten? sollte ich nochmal auf den kuss zusprechen kommen? oder ihm sagen, dass mich sein verhalten verwirrt?

ich bin seit einem dreiviertel jahr single nachdem ich meine erst beziehung nach 7 jahren beendet habe. ich hab mich schon mit mehreren typen getroffen, aber so wie bei ihm ging es mir noch nie. er hat mich echt in seinen bann gezogen...

Liebe, Männer, Verhalten, Date, Beziehung, Kuss, Reaktion, Distanz, Zurückhaltung

Sollten Lehrer ehemalige Schüler weiterhin duzen, oder doch siezen?

Hallo ihr! :)

Ich ( w, 19) habe 2011 meinen Realschulabschluss gemacht. Auf meiner Realschule damals hatte ich zu einer bestimmten Lehrerin eine wirklich enge Bindung, sie hat mich immer motiviert und mich selbst in meinen schlimmsten Phasen der Pubertät nie aufgegeben. Auch wenn ich's ihr manchmal echt schwer gemacht hab. Wir haben auch heute noch, 3 Jahre nach meinem Abschluss, regelmäßigen Telefonkontakt und ich besuche sie so 1-2 mal im Jahr in der Schule.

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Thema: Sie duzt mich weiterhin einfach so, was ich auch völlig in Ordnung finde. Es wäre ein seltsames Gefühl, plötzlich von ihr gesiezt zu werden. Ich muss auch sagen, dass ich das Siezen generell nicht so toll finde, meiner Meinung nach distanziert es einfach nur.

Aber mich interessiert das wirklich sehr und es wäre lieb, wenn ihr eure Meinung schreiben könntet, wie ihr das so seht. Findet ihr, man sollte ehemalige Schüler siezen? Immerhin ist man nicht mehr der Schüler bzw. das Kind von damals, sondern ein erwachsener Mensch. Oder findet ihr, dass es durchaus okay ist, beim Duzen zu bleiben? Man hat ja schließlich auch einige Jahre mit den Lehrern verbracht und konnte zu manchen ein gutes Verhältnis aufbauen.

Danke für eure Meinung!

Ja, das Duzen ist in diesem Fall völlig in Ordnung. 67%
Nein, aus Höflichkeit sollte man zum Sie übergehen. 33%
Schule, Schüler, Höflichkeit, Lehrer, Respekt, Distanz, Duzen, Siezen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Distanz