Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Muschel287

28.07.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
79
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Muschel287
27.04.2022, 07:53

Nochmal beim Therapeuten melden?

Meine Therapie ist beendet. Ich kann mich aber in einem Jahr melden, weil mein Thera wissen möchte, wie es mir ergangen ist. Und ich darf mich melden, wenn es etwas (er meint sicher Positives) zu berichten gibt. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass es besser wäre, mich nicht zu melden, um aus der Abhängigkeit heraus zu kommen. Also - warum sollte ich dann auch tun? Aber es wäre schwer für mich auszuhalten. Jetzt bin ich überhaupt nicht mehr motiviert, etwas zu verändern. Aber dann werde ich auch nie einen Grund haben, um davon zu berichten. Ich bin völlig verzweifelt.

Abhängigkeit, Psychotherapie
1 Antwort
Muschel287
08.01.2022, 17:57

Therapeut anrufen?

Ich hatte im Dezember das Abschlussgespräch bei meinem Thera und dafür um einen Doppeltermin gebeten, weil ich ihm noch einiges sagen wollte und Fragen hätte. Aber er hat mir nur 50 Min. gegeben. Ich habe das so hingenommen, weil ich das "gute Ende" nicht versauen wollte und er sich am letzten Tag noch ärgert. Und nun schleppe ich das mit mir herum und es will nicht in meinen Kopf, dass ich ihn nie mehr wiedersehe. Ich denke manchmal, ich träume das nur und habe auch 2 x vom Abschlussgespräch geträumt (war ziemlich schrecklich). Jedenfalls fehlt er mir so sehr und ich denke ich jeden Tag an ihn und kann nicht loslassen und bin ständig am Weinen. So geht es nicht weiter. Habe deshalb über eine weitere Therapie nachgedacht, aber dann müsste ich 2 Jahre warten und in eine Klinik gehe ich ungerne. Bin kurz davor, meinen Thera anzurufen oder zu schreiben, aber ich habe Angst vor seiner Reaktion bzw. dass er nicht antwortet. Muss dazu sagen, dass ich mich in 1 Jahr oder später nochmal melden darf (telefonieren). Aber er sagte: " Das Jahr ist aber nicht schon in 3 Wochen vorbei"). Andererseits sagte er, dass er es daran sieht, dass den Patienten gut geht, wenn sie sich nicht mehr melden. Also muss er denken, dass es mir gut geht.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie
3 Antworten
Muschel287
10.10.2021, 18:11

Wann das Abschlussgespräch?

Mein Therapeut sagt, dass ich mich zum Abschlussgespräch melden kann, wann ich will. Das muss nicht unbedingt innerhalb von 6 Monaten sein. Verstehe ich nicht. Er will es doch auch irgendwann mal abschließen.

Liebe und Beziehung, Psychotherapie
2 Antworten
Muschel287
26.06.2021, 21:47

Was ist ein verträgliches Ende?

Mein Therapeut sagte, dass er sich bemüht, die Therapie zu einem einigermaßen verträglichen Ende zu bringen. Was bedeutet das? Würde ich ihn gern selbst fragen, aber bei ihm finden die Gespräche während der Sitzung statt und jede SMS, die er liest und beantwortet, ist für ihn unbezahlte Mehrarbeit. Und ich will ihn nicht verärgern.

Psychotherapie
2 Antworten
Muschel287
25.02.2021, 15:27

Wie meint er das?

"Wenn Sie es entscheiden.. wie entscheiden Sie denn, ob der nächste Termin der letzte ist?" Das hat mein Thera mich wortwörtlich gefragt. Seine Aeusserungen sind oft mehrdeutig und deshalb gibt es ständig Missverständnisse. Dieser Satz ist für mich auch nicht eindeutig. Wie könnte er das gemeint haben? Wenn ich ihn selbst frage, bekomme ich womöglich wieder eine dieser Antworten.

Psychotherapie, missverständnis
2 Antworten
Muschel287
19.08.2020, 17:32

Wann Therapie beenden?

Als ich meinen Therapeuten gefragt habe, ob die 4 folgenden Termine, die er mir gegeben hat, die letzten sein werden (er bereitet mich auf das Ende vor, 11 weitere Stunden könnten aber noch genutzt werden), sagte er: "Vielleicht denken Sie einmal selbst darüber nach, wann sie es beenden wollen." Heißt das, dass ich es entscheiden soll? Ich würde ihn zwar fragen, aber der nächste Termin ist erst in 6 Woche und es ist schwer, solange keine Antwort darauf zu haben.

Psychotherapie
4 Antworten
Muschel287
02.07.2020, 22:32

Wie lange dauert Ausschleichen?

Wie viele Sitzungen sind in der Regel für das Ausschleichen in einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie vorgesehen?

Gesundheit und Medizin, Psychotherapie, ausschleichen
2 Antworten
Muschel287
27.06.2020, 21:31

Wie lange dauert Ausschleichen?

Mein Therapeut hat die Therapie mit der Begründung abgebrochen, dass ich nach 1,5 Jahren keinen einzigen Fortschritt gemacht habe und dass sich die Ängste verschlimmert haben. Jetzt will er die Therapie in größeren Abständen (alle 4 Wochen, dann evtl 6 Wochen) ausschleichen lassen. Der Gedanke daran macht mir Angst. Die jetzige Umstellung von wöchentlich auf 14-taegig macht mir schon zu schaffen und es ist schon 2 x vorgekommen, dass ich mich bei ihm gemeldet habe, um einen vorzeitigen Termin zu bekommen, weil ich die Ängste nicht mehr aushalten konnte. Er hatte aber angeblich keinen Termin mehr frei. Will er, dass ich es lerne, die Angst auszuhalten? Und wie lange dauert üblicherweise das Ausschleichen? Wie viel Termine sind dafür vorgesehenen?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychotherapie, ausschleichen
3 Antworten
Muschel287
18.06.2020, 20:52

Abstand der Therapiestunden?

Entscheidet der Therapeut allein, in welchen Abständen die die Sitzungen stattfinden, oder hat der Patient auch ein Mitspracherecht? Sind auch z.B. 4-woechige Abstände möglich, wenn der Patient einen nachvollziehbaren Grund angibt?

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychotherapie
3 Antworten
Muschel287
14.04.2020, 09:37

Wie gehe ich mit Distanz um?

Mein Therapeut weiss, dass ich in ihn verliebt bin und bei der letzten Sitzung kam eine Eiseskälte von ihm herüber und er sagte, dass er sich zukünftig noch mehr von mir distanzieren wird. Das tut sehr weh. Er sagte auch, dass ich diese Therapie lese wie ein Buch. Das stimmt: Ich denke Zuhause (zuviel) über ihn und die Gespräche nach. Was kann ich tun, damit das anders wird? Mich auch distanzieren, auf das Wesentliche konzentrieren und die Verliebtheit versuchen zu vergessen? Ich glaube, das kann ich nicht. Am liebsten würde ich immer als erstes über meine Verliebtheit mit ihm reden.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Distanz
8 Antworten
Muschel287
14.03.2020, 19:43

Beim TherapeutenEntschuldigen?

Ich kann meinen Ex-Therapeuten nicht loslassen und habe ihn belästigt (gestalkt) und möchte mich bei ihm entschuldigen. Mein jetziger sagt, dass ich das nicht tun sollte, weil er sich dann wieder belästigt fühlt. Ich hatte gehofft, mit meinem jetzigen über das "loslassen können" zu reden, aber er sagte nur: "Ablenken und nicht soviel daran denken" und das sei eine Sache zwischen meinem Ex und mir und dass ich ihn da rauslassen soll und dass wir schon viel Zeit damit vergeudet haben. Macht er es sich damit nicht sehr einfach? Wenn ich das also mir allein ausmachen muss: Ich habe versucht, nicht daran zu denken, aber das ist wie mit dem "rosa Elefanten". Ich habe daran gedacht, ihm einen Blumenstrauß mit einem Brief, in dem ich ihm schreibe, dass ich das für meine Seele tue, vor die Tür zu legen, aber dann weiss er ja, dass ich davor gestanden habe und verschicken finde ich unpersönlich. Was kann ich sonst tun?

Freundschaft, Psychologie, entschuldigen, Liebe und Beziehung, Psychotherapie
8 Antworten
Muschel287
14.03.2020, 19:00

Patient anstrengend?

Mein Thera will mir nicht beantworten, warum ich anstrengend bin. Wenn er nicht zulassen will, dass er sich in mich verliebt, würde er die Therapie doch abbrechen und sonst fällt mir kein Grund ein, warum er es mir nicht sagt. Wie soll ich ja wissen, wie ich mich verhalten muss, damit ich nicht noch anstrengender werde. Er sagte nämlich, dass er es sich leisten kann, die Patienten "rauszuschmeissen", wenn sie zu anstrengend sind. Das kreist mir ständig im Kopf herum.

Psychologie, Psychotherapie, anstrengend
2 Antworten
Muschel287
02.03.2020, 16:44

Ueber Verliebtheit reden?

Wie kann ich meinen Therapeuten klar machen, dass es mir (auch) wichtig ist, über die Verliebtheit in ihn zu reden, ohne das Wesentliche aus den Augen zu lassen? Wenn ich das nicht könnte, würde ich mich nicht wohl fühlen und könnte mich nicht konzentrieren. Und darf man nicht über alle Gefühle reden?

Psychotherapie, Gefühle zeigen
2 Antworten
Muschel287
23.02.2020, 01:28

Verlängerung der Therapie?

Die Therapie wurde noch einmal 36 x verlängert. Mein Therapeut sagt: Es müssen keine 36 x sein und die Therapie muss auch nicht gut enden. Wieso nicht?

Psychotherapie, Verlängerung
5 Antworten
Muschel287
03.01.2020, 20:33

Abschlussgespräch einfordern?

Kann ich eigentlich auch ein Abschlussgespräch einfordern (z.B. bei der Psychotherapeutenkammer), wenn es nicht stattgefunden hat und wenn es mir wichtig ist? Oder entscheidet das (wie so oft) nur der Therapeut?

Recht, Psychologie, Psychotherapie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
2 Antworten
Muschel287
25.12.2019, 21:23

Therapeut besorgt?

Ich habe meinen Ex-Therapeuten belästigt und unschöne Dinge geschrieben. Jetzt möchte ich mich bei ihm entschuldigen und wissen, ob er mir verzeiht, aber er reagiert auf meine Mails nicht. Er hat zwar einmal gesagt, dass er nicht nachtragend ist, aber wenn er sich so verhält, kann das ja nicht stimmen. Wenn ich meinen jetzigen Therapeuten bitte, ihm zu sagen, dass er sich Sorgen um mich macht, weil ich nicht loslassen kann und nicht zur Ruhe komme, wenn ich keine Antwort bekomme, ob er dich dann melden würde?

Freundschaft, Loslassen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie
5 Antworten
Muschel287
04.11.2019, 23:41

Wie überzeuge ich meinen Therapeuten?

Mein ehemaliger Therapeut hat die Therapie beendet, ohne mich darauf vorzubereiten. Am letzten Tag hat er mir den Grund dafür genannt, nämlich weil ich in ihn verliebt war. Ich war daher so überrascht, dass ich nichts sagen könnte und habe ihm nur mit halbem Ohr zugehört.Ich habe ihn um ein nachträgliches Abschlussgespräch gebeten, aber er ist der Meinung, dass alles gesagt wurde. Ja - er hat alles gesagt, aber ich gar nichts. Ich habe ihn mehrmals angerufen und letztes Mal antwortete er:" Ich möchte nicht mehr, dass Sie mich anrufen und ich wünsche Ihnen alles Gute." Dann ist es doch nicht verwunderlich, dass dass ich nicht loslassen und nicht zur Ruhe komme, wenn ich keine Antworten auf meine Fragen bekomme. Mein jetziger TP sagt, dass ich traumatisiert bin. Wie kann ich ihm klar machen, dass mir dieses Gespräch sehr wichtig ist? Ich behaupte nicht, dass ich dann abschließen kann, aber es wäre ein Versuch wert. Ich bin kurz davor, ihm zu sagen, dass ich sein Verhalten ziemlich respektlos finde und dass es sehr verletzend ist, mich so im Regen stehen zu lassen.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Loslassen können
5 Antworten
Muschel287
30.10.2019, 05:17

Umgang mit Verliebtheit?

auch wenn ein Therapeut gelernt hat, sich abzugrenzen und ich sogar versuchen dürfte, ihm "an die Wäsche zu gehen": ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er die Therapie dann nicht abbrechen würde und wenn ich ihm Komplimente machen würde, wie: "Wissen Sie, dass Sie schöne Augen haben", ich glaube spätestens dann waere bei ihm der Ofen aus, oder?

Liebe und Beziehung, Psychotherapie, verliebt
5 Antworten
Muschel287
08.10.2019, 13:12

Wie kann ich mit Verliebtheit richtig umgehen?

Mein TP überlässt es mir, wie ich mit der Verliebtheit in ihn umgehe und ob ich darüber sprechen möchte. Ich habe ihm gesagt, dass ich damit gut umgehen kann, aber das stimmt ich. Ich habe Angst, dass er die Therapie abbricht, wenn ich ihm sage, was ich wirklich fühle, aber ich kann es auch nicht für mich behalten. Er will sicher nicht ständig hören, wie sehr ich ihn liebe oder dgl.

Therapie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, verliebt
6 Antworten
Muschel287
26.09.2019, 17:23

Therapeuten die Meinung sagen?

Letztes Mal sind meinem Therapeuten vor Müdigkeit die Augen zugefallen und er hat sich auch schon Mal gestreckt und gegaehnt ohne rot zu werden. Das hat mich so geärgert, dass ich vorzeitig gehen wollte. Darf ich ihm so etwas sagen oder gefährde ich dann die Therapie?

Gesundheit und Medizin, Psychotherapie
11 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel