Wie meint er das?
"Wenn Sie es entscheiden.. wie entscheiden Sie denn, ob der nächste Termin der letzte ist?" Das hat mein Thera mich wortwörtlich gefragt. Seine Aeusserungen sind oft mehrdeutig und deshalb gibt es ständig Missverständnisse. Dieser Satz ist für mich auch nicht eindeutig. Wie könnte er das gemeint haben? Wenn ich ihn selbst frage, bekomme ich womöglich wieder eine dieser Antworten.
2 Antworten
Ich als Therapeut würde damit meinen, dass der Patient sich die Frage stellen sollte, wann er/sie meint, dass die Therapie zu Ende gehen sollte. Also: wann habe ich meine Ziele erreicht oder denke, es ist genug Therapie oder ich kann jetzt alleine, ohne Therapie mein Leben leben. Die meisten Patienten haben für sich ein Gefühl, wann es reicht mit der Therapie.
Also könntest Du darüber reflektieren, was Du noch in der Therapie möchtest und wann es genug ist.
Damit will er erreichen, dass du selber denkst und dich damit beschäftigst. Das kann dir niemand abnehmen.
Wieso? Haelt man mich für zu blöd, richtige Entscheidungen zu treffen?
Heisst das, dass ich es entscheiden darf?
Du sollst dir SELBER Gedanken machen! Sonst bringt die ganze Therapie eh nichts, wenn du nur da sitzt und dich berieseln lässt...
Womit wir wieder am Anfang wären. Was nützt es mir Gedanken zu machen, wenn man mir die Entscheidung abnimmt.
Dann lass es sein mit der Therapie, wenn du nicht mitarbeiten willst. Jemand anderes nimmt den Platz bestimmt gerne!
Das tue ich doch die ganze Zeit. Ich möchte einfach nur wissen, wer das entscheidet. Was nützt mir das Nachdenken, wenn er mir die Entscheidung abnimmt und ich wäre gern auf den letzten Tag vorbereitet. Ich habe ihn schon so oft gefragt, aber ich bekomme einfach keine eindeutige Antwort.