Wie lange dauert Ausschleichen?

3 Antworten

Wenn nach 1 1/2 Jahren in der Therapie kein Fortschritt erreicht wurde, dann war der therapeutische Ansatz ungeeignet. "Ausschleichen" mag da zur Überbrückung - bis ein neuer Ansatz greift - sinnvoll sein, wird aber wohl keine relevante Änderung mehr bewirken können. Sprich´ mit deinem Hausarzt über den möglichen weiteren Weg. Vielleicht wäre jetzt eine medikamentöse Behandlung (bei einem Facharzt für Psychiatrie und Neurologie) sinnvoll.


Muschel287 
Fragesteller
 28.06.2020, 23:00

Und ich muss darunter leiden, dass der Ansatz falsch war? Dafür habe ich 1,5 Jahre umsonst bezahlt. War also rausgeschmissen Geld.

0
Muschel287 
Fragesteller
 26.07.2020, 23:13

Wenn der Ansatz falsch war, wieso versucht er es dann nicht mit einem neuen? Immerhin sind noch 14 Sitzungen möglich.

0

das ist individuell verschieden

dein Therapeut hat keine Lust mehr dich zu therapieren (weil es keine Erfolge, sondern nur Verschlechterung gibt) und würde die Therapie am liebsten sofort komplett abbrechen

wenn du jetzt noch Termine bekommst, dann nur damit du dich mit dem Abschied von der Therapie auseinandersetzen kannst

wenn andere Klienten bei ihm anfragen, wird die Therapie vielleicht komplett beendet und du kriegst gar keine Termine mehr bei ihm

also klammere dich bitte nicht an diesen Therapeuten!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

Muschel287 
Fragesteller
 28.06.2020, 22:57

Das ist aber traurig. Er wird dafür bezahlt. Ich habe auch manchmal keine Lust auf meine Arbeit, wenn ich keine Erfolge sehe.

1
Liebello  28.06.2020, 23:05
@Muschel287

er hat den Eindruck, dass eure Zusammenarbeit nicht fruchtbar ist, sondern sich im Gegenteil deine Lage (durch ihn) verschlimmert

ER KANN DIR NICHT HELFEN und deshalb kündigt er die Zusammenarbeit

alles andere wäre nicht logisch und nicht sinnvoll

0
Muschel287 
Fragesteller
 28.08.2020, 21:14

Da mein Thera meint, dass es mir bei einem Kollegen nicht besser gehen würde (sonst hätte er mich gern überwiesen), muss ich mir selber jemanden suchen. Ich weiß nicht, ob es als "beenden" oder "abbrechen" gesehen wird. Wenn die Therapie beendet ist, muss ich 2 Jahre warten. Und gerade weil es mir schlechter, kann es das doch nicht sein. Wenn es also nur noch um das Verabschieden geht, dann weiss ich ehrlich gesagt nicht, über was ich bei den nächsten/letzten paar Terminen noch reden soll. Ich fürchte, das wird nicht für 50 Min. reichen.

0

Was hat er dir denn gesagt,

welche Fortschritte er von dir erwartet hat?

Rausschleichen bei Therapie?

So ne Art erpressen. Will er sehen, ob du nun seine Ratschläge befolgst.

  • Hast du als Patient nicht genug mitgearbeitet.
  • Oder hat er dir nicht richtig erklärt?
  • Oder muss er nach 2 Jahren der Krankenkasse was nachweisen?

Irgendwas passt da nicht.

Angst aushalten sicher nicht.

Sondern dort lernen sie zu verlernen.


Muschel287 
Fragesteller
 28.06.2020, 22:52

Das ist es ja. Er sagt ja nichts und ich rede über alles mögliche. Das wollte ich ihm begreiflich machen. Aber er meinte, dass er mit mir schon mehr redet, als mit anderen Patienten. Er ist ziemlich ärgerlich gewesen. Vielleicht hat ihn meine "Kritik" (so war es aber nicht gemeint) dazu bewogen, die Therapie zu beenden.

1
Kanimose  28.06.2020, 23:20

Einen Therapeuten darf Kritik nicht beeinflussen.

Wenn ich deine Frage und diesen Kommentar lese, komme ich zur Erkenntnis, dass du dich selbst heilen könntest. Dass aber der Therapeut dir das nicht sagte, weil du ihm ja Geld eingebracht hast.

Weshalb warst du dort?

0
Muschel287 
Fragesteller
 02.07.2020, 22:12
@Kanimose

Ich war dort wegen Ängsten und Depressionen (abhängige Persönlichkeitsstörung). Wenn ich mich selbst heilen könnte, wieso war ich dann, als alles begann (vor 4 Jahren) in der Psychiatrie und habe danach 3 Therapien gemacht?

1
Kanimose  03.07.2020, 07:18

An Muschel287

Gerne beantworte und erkläre ich dir die letzte Frage, deine Diagnosen, usw.

Sende mir dafür eine Freundschaftsanfrage.

1