Diebstahl – die neusten Beiträge

Hat mich der DPD Bote beklaut oder ein Nachbar oder kann es noch andere Erklärungen geben?

Der Fall liegt schon 6-7 Jahre zurück, aber ich musste gerade dran denken... ich hab mir mal über ebay eine Digitalkamera bestellt... nachdem ich 2-3 Wochen gewartet habe und immernoch nichts da war, obwohl der Verkäufer die Ware als "versendet" markiert hat, habe ich ihn angeschrieben und gefragt, wo denn die Ware bleibe. (btw. er hatte ein paar Hundert Bewertungen und ausschließlich gute.. war alles seriös).

Jedenfalls hat er mir dann mitgeteilt, dass er die Benachrichtigung bekommen hat, dass die Kamera schon längst bei mir angekommen ist... (weder kam die Kamera an, noch hab ich einen Abholzettel im Briefkasten gehabt).

Ich hab mein Geld vom Verkäufer auch zurück bekommen....also da hab ich Glück gehabt... die Frage ist aber, wo ist die Kamera dann wirklich abgeblieben und wieso bekam der Verkäufer die Nachricht, dass sie bei mir angekommen wäre.... da muss doch bei ihm auch irgendwie zumindest mein Nachname genannt worden sein...

Ich glaube dem Verkäufer auch, dass er es an mich abgeschickt hat... er war sehr umgänglich, hatte wie gesagt zig super Bewertungen und ich hab mein Geld ja auch zurück bekommen...

Kann mir das jemand erklären?... kann eigentlich nur der DPD-Fahrer gewesen sein, oder? Hätte er es bei einem Nachbarn abgegeben und dieser Nachbar hätte es mir nicht geben wollen, hätte ich ja trotzdem so ne Benachrichtigungskarte vom DPD-Fahrer im Briefkasten gehabt... klaut allerdings der Fahrer selbst das Päckchen, schmeißt er mir natürlich auch nix in den Briefkasten? oder?

Kamera, Post, DHL, Diebstahl, DPD, Hermes, UPS

Ich habe meiner Mutter ne Menge Geld Gestohlen! Was soll ich tun :(?

Hallo,

ich bin einfach so ein vollidiot!

Ich (15/m) habe zu einem Anlass 650€ bekommen. Meine Eltern sagten ich solle es noch nicht ausgeben, weil meine Noten gerade nicht optimal sind.

So, ich Vollhorst hab natürlich​ nicht drauf gehört und im Laufe von einem Monat 200€ davon ausgegeben.

Ich hab mich dann voll aufgeregt und ich habe mir gedacht, dass wenn ich Geld von meiner Mutter stehle (in dem Fall 200€) "dass es dann nicht auffällt". Dem war vorerst auch so.

Gerade hat meine Mutter mich gefragt, was ich mir zum Geburtstag wünsche, der am Samstag ist. Ich habe meiner Mutter daraufhin gesagt, dass ich mir die volle "Macht" über "mein" Geld wünsche. Dann hat sie mich gefragt, wieviel ich denn noch übrig habe. Ich habe ganz dreist gelogen und sagte ich habe noch 650€.

Dann wollte sie es sehen. Daraufhin sagte sie zu mir, dass sie meine Sparkasse gecheckt hätte und dass da vorher noch 450€ drinne waren und woher das Geld aufeinmal kommt. Ich habe mir dann eine Lüge einfallen lassen, die jetzt aber Unwichtig ist.

Nach einer langen Diskussion hab ich gestanden (Anfangs gab sie mir die Chance zu gestehen. Dann würde ich wenig Ärger bekommen... Ich hab dann natürlich gelogen!) und meine Mutter nahm ihre 200€ von den 650€, legte mein restliches Geld unter Tränen hin und sagte: "Mach damit was du willst!".

Dann hab ich realisiert, was ich für ein Monster bin! Ich habe nämlich nicht zum ersten mal so viel Geld gestohlen :(.

Ich habe ihr gesagt, dass sie das ganze Geld behalten soll. Dann ist sie ohne die 450€ weg gegangen in ein Zimmer.

Ich bin gerade echt am Verzweifeln! Ich weiß nicht was ich nun machen soll! Einerseits bin ich froh, dass sie das gemerkt hat (sonst hätte ich noch mehr gestohlen), andererseits habe ich so schreckliche Angst, dass sie Suizid begeht!

Meine Eltern haben seid langer Zeit einen Streit. Mein Vater hat dann meiner Mutter gesagt, dass er sie betrogen hat. Er ist auch noch da, aber ist ja jetzt egal.

Meine Mutter war seitdem zwar recht normal wie immer, aber ich habe so Angst, dass sie was dummes tut!

Bitte, was soll ich nun tun? Ich hab ihr angeboten das Geld, meine Xbox und meinen Fernseher zu verkaufen! Aber sie hat nichts gesagt!

Hab ich irgendeine Sucht? Ich habe schon (wie oben genannt) öfters Geld geklaut und nie war es mir eine Lehre! Was kann man gegen diese "Sucht" tun? :(

Danke fürs Lesen! Bitte nur normale Antworten und keine Beleidigungen! Ich weiß selbst dass das sehr sehr sehr dumm war! :(

LG

Meteor

Kinder, Angst, Erziehung, Eltern, Diebstahl

14 Jahre und geklaut. Was für eine Strafe muss ich erwarten?

Es ist echt eine lange Geschichte:

Eine Freundin von mir (12 Jahre aus Berlin) hat mich angerufen und gesagt das sie zu mir kommt. Ich wohne in Frankfurt. Ich war erst geschockt aber habe sie dann natürlich bei mir aufgenommen. Am Anfang hatte sie mir versichert das sie kommen darf und das ihre Mutter weiß. Am Abend habe ich erfahren das sie von der Polizei gesucht wird. Ich habe ihr immer wieder gesagt sie soll nach Hause. Am nächsten Nachmittag habe ich mich mit meiner Freundin (w/13) in der Stadt getroffen die schon öfter etwas mitgehen gelassen hat. Die andere aus Berlin war auch dabei. Dann kamen sie auf die Idee etwas zu klauen. Wir sind zum Laden XY gegangen um eine Strumpfhose für das Mädchen aus Berlin zuholen. Ich wollte nichts klauen und habe es auch nie gemacht. Meine Freunde haben sich dann ordentlich was in der Umkleide eingesteckt. Ich natürlich nicht. Doch die bedagte Strumpfhose passte bei meiner Freundin nicht rein. Ich hatte riesengroße Angst aber hab es leider getan. Ich musste aufs Klo das wo anders war und hatte den Laden schon verlassen. Ich hatte dann draußen auf meine Freundinnen gewartet aber weil sie so lange brauchten bin ich nochmal runter. Als wir dann den Laden verlassen wollten hat der Detektiv uns gestoppt. Die Berlinerin hat Sachen im Wert von ca.100€ geklaut. Meine andere Freundin ein Kostüm für ihre kleine Schwester im Wert von 19,99€ gestohlen. Ich hatte ja 'nur' die Strumpfhose im Wert von 5-7 € meine aber die hätte weniger gekostet. Mit was für einer Strafe muss ich rechnen, meiner Freundin hat auch zugegeben das die Strumpfhose für sie war und sie wollte das ich das mache. Ich fühle mich so schlecht und hab so eine Angst.

Notfall, Angst, Polizei, Diebstahl, gruppenzwang, klauen, Strafe, 14 Jahre

Hat mich ein Freund bestohlen?

Hallo ihr Lieben, ich (w, 20) bin gerade in einem ziemlichen Konflikt. Und zwar habe ich den Verdacht, dass ein sehr guter Freund von mir mich beklaut hat. Ich hatte eine Geburtstagskarte die 50 Euro enthielt auf meinem Regal liegen und nachdem er da war, waren die 50 Euro weg. Ich habe keinerlei Beweise und vorstellen konnte ich mir eigentlich auch nie, dass er sowas tun würde. Dazu bin ich ein relativ schusseliger Mensch, der ab und an mal Dinge verlegt. Ich hab zwar meine ganze Wohnung auf den Kopf gestellt, aber mir ist schon öfter passiert, dass ich trotzdem erst Monate später das verzweifelt gesuchte Stück per Zufall irgendwo wiederfand (vielleicht kennt noch jemand dieses Phänomen). Aber als ich ihn vorsichtig fragte, benahm er sich wirklich komisch. Er sagte einfach nur "nein" und sah mich dabei nicht an. Wenn mich jemand verdächtigen würde, würde ich doch fragen, wie er darauf kommt oder irgendwas.. demjenigen nochmal versichern, dass ich nichts damit zu tun habe.. irgendwas dergleichen. Er sagte einfach nur "nein", ohne mich auch nur eines Blickes zu würdigen. Ich empfand die Situation als wirklich komisch, aber lies es so stehen, weil ich ihm ja eigentlich immer vertraut habe. Ich weiß nicht.. vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber mein Gefühl hat in dem Moment instinktiv Alarm geschlagen. Ich will ihn nicht beschuldigen, wenn er es nicht war. Was soll ich tun? Ihn nochmal darauf ansprechen? Ich wäre bestimmt verletzt, wenn er mir nicht glauben würde, obwohl ich ihm schon gesagt habe, dass ich es nicht war.. Wir sind sehr gute Freunde und ich will ihn nicht beschuldigen, wenn ich mir das nur einbilde und er es wirklich nicht gestohlen hat. Schonmal Danke für alle Ratschläge

Freundschaft, Geld, Freunde, Psychologie, Diebstahl, Straftat, Vertrauen, Gewissenskonflikt

Was soll ich tun. Ich habe geklaut?

Hey Leute,

Ich habe heute einen großen Fehler gemacht Ich war heute im Müller und habe dort mit 2 Freunden eine Mouse für 90 Euro geklaut ohne ein schlechtes gewissen.

Danach sind wir zu 3 zum meidamarkt gegangen , und haben dort eine Mouse im Wert von 166 Euro geklaut , als wir den laden verlassen haben , wurden wir vom Sicherheitsdienst gebeten in das Büro zu gehen , der ladendetektiv hatte uns erwischt...

Wir wurden alle 3 untersucht und sie haben natürlich beide Mäuse gefunden, sie haben die Polizei gerufen und wir haben alle gestanden .

Meine Freundin wurde dar sie schon 14 ist angezeigt , mein Freund und ich sind erst 13 und hatten (Glück) wir haben alle 1Jahr hausverbot bekommen und sind zur Polizei wache gefahren , wir wurden befragt und ich hatte mein Taschenmesser dabei dar ich meine Zeitungen am Tag davor ausgetragen hatte und vergessen habe rauszutuhen . Das heißt das es kein Raub sondern bewaffneter Raub war...

Meine Eltern sind stinkt sauer und haben mir handy und Fernseher weggenommen zum Glück habe ich noch mein altes Handy.... . Sie überlegen das ich ausziehen soll ?!

Ich habe so ein schlechtes gewissen und Angst, was soll ich tuhen ?!?

Bitte helft mir!!!

Was soll ich tuhen?

Ich habe aus dem Fehler sehr viel gelernt und sage euch , das ihr nie klauen solltet !! Das bringt nur Schwierigkeiten, ich bereue es...

Und was ist mit meine Führungszeugnis von der Polizei??

Familie, Diebstahl

Haben die Nachbarn Geld gestohlen?

Hallöchen also ich habe folgendes Problem. Ich war für ca. 1 Woche mit meinem Vater im Urlaub und da meine Mutter woanders wohnt und wir zwei Katzen haben musste jemand auf sie aufpassen und zwar unsere Nachbarn. Sie kamen ein mal am tag vorbei und alles war ok und wir dachten uns nichts dabei, da sie das schön öfter gemacht haben. Als wir dann jedoch zurückkamen war alles ganz gut und ich guckte aus Zufall in meine spardose (eine Art Becher mit aufsetzbarem Deckel) und sah, dass mein komplettes scheingeld verschwunden war. Dort war nur noch Kleingeld und Polnische Geldscheine, da ich öfter in Polen bin. Es kann natürlich sein, dass ich das Geld einfach verlegt habe aber ich kann mich sogar noch ganz genau erinnern das geld vor der Abreise gezählt zu haben! Vieleicjt hab ich das Geld auch einfach mit in den Urlaub genommen ohne mich dran erinnern zu können und es wurde mir dort geklaut. Aber ich würde niemals direkt das ganze Geld (das waren 60-70 Euro) mitnehmen! Ich habe immer noch die Hoffnung es wirklich einfach verlegt zu haben aber ich habe in dieser spardose scjon seit längerem einen alten 20er und einen alten 5er als Erinnerung später an die alten Zeiten, die immer 100 prozentig in der spardose waren, da ich sie so wie so nicht ausgeben würde. Diese sind jedoch auch weg. Die nachbarn (eine Frau und ein Mann beide um die 20-25) sind ehrlichgesagt auch öfter negativ aufgefallen, da sie sich immer sehr laut streiten und man auch Sachen fliegen hört und schon öfters die Polizei gerufen worden ist. Außerdem arbeitet die beiden nicht und bekommen hartz 4. Sonst sind sie nur wegen kleinen Dingen aufgefallen wie zb auffälliges verschwenden unseres waschmittels oder so (da haben sie übrihens immer noch nicht zugegeben, dass sie das waren). Aber da sie den kleinen schon öfter einmal am Tag während unseres Urlaubs essen gegeben haben, haben wir uns wie gesagt nichts dabei gedacht! Mein Vater meint jetzt, dass es nichts bringt zu ihnen zu gehen, da sie es so wie so nicht zugeben würden (wie beim waschmittel) und die Polizei ihnen und uns nur Stress und noch mehr Probleme machen würde, da geldverlust ja nicht wirklich nachzuweisen ist. Die Polizei kann in der Wohnung nach Spuren suchen Aber sie können sagen dass sie in der Wohnung waren um die Katzen zu füttern, was ja auch stimmt. Nun ist meine Frage war ich bzw wir machen sollen? Mein Vater meint er gibt mir das Geld zurück und wir sollen es einfach vergessen Aber ich kann das nict! Mir geht es nicht um den Geldverlust sondern ums Prinzip! Sie hatten die Frechheit in mein abgeschlossenes KINDERZIMMER zu gehen und sich einfach an LANGE ERSPARTEM Geld eines Kindes zu bedienen?! Egal ob es das Geld eines Kindes ist oder nicht es ist Diebstahl! Ich würde gerne meiner Mutter davon erzählen, da sie eine weise Frau meiner Meinung nach ist aber mein Vater meint ich soll es nicht machen da sie sicher auch nicht weiß was man machen kann und sie sich dann nur noch sorgen macht.indenkommentarengehtsweiter

Urlaub, Katze, Diebstahl, Nachbarn

Jahrelang unbemerkt vom Chef "beklaut" worden, was tun?

Hi zusammen :)

Unser GF ist jetzt in den Ruhestand gegangen.... Und mir liegt was auf dem Herzen, was mich sehr nervt, was die anderen aber scheinbar nicht so interessiert...

Es ist so: Wir haben bei uns eine Kaffeekasse und da zahlt jeder für jeden Kaffee nen gewissen Betrag ein. Ich dachte immer, das Geld wird verwendet, um Kaffee zu holen (Macht ja auch Sinn) Die Kasse war auch immer mal wieder leer. Da immer Kaffee und alles da war, war das auch ok.

Als ich dann irgendwann die Verantwortung über die Bargeldkasse (also die "normale" Geschäftskasse, nicht die Kaffeekasse) bekommen hab, hab ich gemerkt, dass der Kaffee immer daraus auf Beleg gekauft wird... Also direkt über das Unternehmen bezahlt.

Also hab ich meine Kollegen (wir sind nur eine Hand voll Leute) mal gefragt, was denn mit der Kaffeekasse immer passiert, wenn die geleert wird. Die meinten dann, davon geht der Chef Kaffee kaufen. Ich habs denen dann erklärt, dass das nicht der Fall ist und dass das vom Unternehmen, nicht vom Kaffeegeld bezahlt wird. Die haben nicht so recht verstanden was ich meine und weiterhin steif und fest drauf beharrt, dass das ja von dem Geld bezahlt wird...

Naja... Ich dachte dann immer, irgendwann wird ers vielleicht mal einzahlen oder so... Und hab das Thema verdrängt.

Bis jetzt, nachdem er gegangen ist, kam nie was. Die Kaffeekasse wurde an seinem letzten Tag nochmal geleert, aber der Kaffee + Zubehör wurden weiterhin immer von der Bargeldkasse bezahlt.....

Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun? Ich bin zwar erst knapp unter 2 Jahre hier, aber ich seh es irgendwie nicht ein, dass ich meinem Ex-Chef (den ich ohnehin nie besonders leiden konnte und der sich sowieso wo es nur ging irgendwelche Sonderzahlungen usw. gemacht hat... und zwar nur sich, von wegen mal Urlaubsgeld an die MA, immer nur schön an sich!) jetzt 2 Jahre lang Geld in den privaten Geldbeutel geb! Hätte ich das gewusst, hätte ich keinen Cent bezahlt....

Das Problem: Die anderen kapieren es immer noch nicht! Die sind immernoch der festen Überzeugung, dass das Geld rechtmäßig für Kaffee ausgegeben wurde... (Die zahlen da teilweise schon seit 20-30 Jahren da ein) Und wenn ich da alleine was sag, bringts ja auch nichts...

Bringts überhaupt noch was, dazu nochmal was zu sagen? Es geht ja nicht um die mega Beträge, aber es geht mir ums Prinzip!

(Der Witz ist ja, dass er vor ein Paar Jahren mal den Kaffeepreis anheben wollte. Haha, sehr geil....)

Arbeit, Chef, Diebstahl, Kasse, klauen, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl