Diebstahl – die neusten Beiträge

Meine Schwester beklaut mich. Ich weiß nicht mehr weiter. Was soll ich tun?

Sie klaut einfach alles: Kleidung, Schminke, Geld, sogar meine Unterwäsche !!
Wenn ich sie darauf anspreche, streitet sie alles ab. Selbst wenn ich das Diebesgut bei ihr findet, lügt sie: Sie behauptet dann, es sei ihres oder es wäre einfach in ihrem Schrank gewesen.
Meine Eltern helfen mir leider nicht. Sie sagen nur, ich solle meine Sachen besser verstecken, was aber nicht möglich ist. Ich kann nicht mein ganzes Zimmer verstecken. Ansonsten glaube ich, interessiert es sie kaum.
Mein Zimmer kann ich leider nicht verschließen, da ich Haustiere habe, die tagsüber von meiner Mutter versorgt werden müssen. Wenn wir den Schlüssel verstecken, findet sie ihn meistens.
Es bringt auch nichts, wenn ich ihr Sachen wegnehme. Sie interessiert das kaum und nimmt das als einen weiteren Grund, um mich noch mehr zu beklauen. Wenn ich ihr also eine Sache wegnehme, nimmt sie mir 5 weg, die mir wirklich etwas bedeuten.
Als ich einmal ihr Handy wegnahm (das einzige, was sie wirklich liebt), wurde sie richtig aggressiv, schlug mich, verprügelte mich, kratzte mir den Hals auf, sodass ich dachte, ich sterbe. Ihre Klauerei hörte damit aber auch nicht auf, sondern wurde nur noch schlimmer. Meine Eltern interessierten sich dafür übrigens auch nicht. Für sie war ich selbst Schuld daran, weil ich ihr Handy wegnahm.
Hilfe! Ich habe weder noch ein Eigentum noch eine Privatsphäre!
PS: Gewalt ist KEINE Lösung! (Außerdem reichte mir das eine Mal!)

Familie, Diebstahl, klauen, Schwester, Kleptomanie

Kann es sein, das ich Kleptomanie habe?

Es ist so. Ich klaue. Nicht so oft, wie es bei der Kleptomanie üblich ist, aber oft genug. Ich beklaue meine Eltern wenn es die Möglichkeit gibt, ich beklaue Kollegen und klaue im Geschäft selbst.

Ich habe eigentlich nichts davon nötig. Bei meinen Eltern ist es Geld, das ich nicht brauche, da ich selbst noch welches hab. Bei meinem Arbeitskollegen das gleiche und im Geschäft irgendwelchen Grimms Grams (Außer ab und zu mal was zum essen.)

Ich weiß genau, das man nicht klauen darf. Eigentlich will ich es auch gar nicht aber irgendwie habe ich manchmal das verlangen, einfach was einzustecken. Nicht immer, aber immer öfter.

Wegen diesem Mist habe ich jetzt schon meine 2, Ausbildung verloren aber ich komme einfach nicht drum rum etwas einzustecken,

Ich bin schon 17. Ich dachte, auf Dauer lässt das vielleicht nach (Mit Spätestens 15.) aber ich werde in 2 Monaten schon 18 und hab mittlerweile Angst in ein Geschäft zu gehen weil ich das verlangen haben könnte wieder etwas zu klauen.

Ich traue mich auch nicht mit meinen Eltern darüber zu reden. Als ich das einmal versucht habe, kamen sie direkt mit "Ach weil du es nicht erklären kannst willst du uns jetzt vormachen du hättest ne Psychische Störung oder was?!" Dann will man doch nicht mehr mit ihnen darüber reden oder?

Kann mir irgendjemand Tipps, Ratschläge oder so etwas geben?

Und wenn das Anzeichen einer Kleptomanie sind, was soll ich jetzt tun?

Familie, Angst, Diebstahl, klauen, Kleptomanie

Handy wurde in der Schule geklaut. Muss die Schule das finanzieren?

Hallo Liebe Community,

Es ist zwar schon ne weile her aber es beschäftigt mich noch immer. Am Freitag den 9. Januar 2015 wurde mir mein Handy (Samsung Galaxy S5) in der Umkleidekabine der Schule geklaut. Die Tür der Sporthalle stand auf "klick" so das jeder rein kommt und die Umkleidekabinen werden von den Lehrern auch nicht abgeschlossen. Theoretisch ist es ja die Verschuldung der Schule. Außerdem wurde auch mein Portemonnaie und das Handy und Portmoneenaie von einem Klassenkameraden geklaut. Und für die die jetzt sagen das ich es nicht hätte mitnehmen solle, wir dürfen unsere Handys mit zur schule mitnehmen, nur halt nicht benutzen.

Ich bin auf einer Privatschule und die Schule sollte an bessere Sicherheitstandarts kommen als andere Schulen. Außerdem ist es sicher das es niemand aus der klasse oder von der schule war. Der Dieb ist nicht von der schule es war eine person die einfach aufs Schulgelände spaziert ist und sich an fremden Handys vergnügt hat. Das ist so sicher da ich, 5 min bevor das handy geklaut wurde, in der Umkleidekabine war um etwas zu trinken und habe dabei geguckt ob es noch da ist und alles war ok. 5 min danach war ich nocheinmal mit einem Freund in der Umkleidekabine und da hab ich gemerkt das es nicht da war. Auf dem weg von der Sporthalle zur Umkleidekabine ist uns ein 20-25 jähriger mann endgegen gekommen und er hat verwirrt danach gefragt wo die andere Sporthalle ist (wir haben 2). Er gehört nicht zu den Lehrern und auch nicht zu den Schülern, da kann man sich ja sicher sein. Uns wurde nie angeboten die wertsachen in die Sporthalle mitzunehmen und wir haben auch keine Möglichkeiten diese in Spinden zu verschließen.

Vielen dank fürs durchlesen auch wenn die Rechtschreibung, die Grammatik und auch die reihenfolge nicht ganz korrekt ist.

Bei fragen einfach fragen :D

Danke im voraus :D

Sport, Handy, Schule, Diebstahl, Haftung

Beweis für Diebstahl auf USB Stick gefunden

Hallo Leute, ich hatte eine 2 wöchigen Schüleraustausch in Mauritius und habe angeboten für jeden Teilnehmer dieses Austausches eine CD mit einem kleinen Video zu erstellen. Dazu hat mir jeder entweder seine SD Karte oder USB Stick gegeben. Auch eine Frau aus dem Elternbeirat war bei diesem Event beteiligt und hat mir deshalb ebenfalls ihren USB Stick gegeben. Sie hatte wirklich sehr schöne Bilder drauf und durch ein ausversehen habe ich ein sehr schönes Video auf dem USB Stick gelöscht... da ich noch die Software Recuva auf meinem Computer installiert hatte war das soweit kein Problem ... Revuca gestartet, Tiefensuche aktiviert und einfach mal alle gelöschten Dateien vom Stick ausgelesen... Weil ich zu foul war hab ich einfach mal alle Dateien die jemals drauf waren wiederherstellen lassen.

Dazu muss ich noch sagen, dass diese Frau bei unserer Schule mal für einen Abschlussball die Planung und die Verwaltung übernommen hatte und ihr dort vorgeworfen wurde, dass sie mehr Geld angefordert hatte als benötigt, aber das restliche Geld ist nie aufgetaucht und ihr konnte man auch nichts nachweisen.

Aufjedenfall hatte ich nun einen Ordner mit sämtlichen Dateien und dort ist mir eine Datei ins Auge gestochen. In dieser Datei ist exakt aufgelistet wie viel Geld dieser Abschlussball damals kostete und für was die Kosten entstanden sind und ebenfalls wie viel Geld sie anforderte. Alles ist exakt dargestellt und würde ohne Zweifel belegen, dass sie mit Absicht mehr Geld anforderte, aber dieses nicht mehr zurück zahlte.

Was meint ihr wie ich nun mit der Situation umgehen sollte? Schließlich hatte ich wahrscheinlich kein Recht dazu sämtliche Daten des USB Sticks auszulesen oder?

Schule, Recht, Diebstahl

Ist das ein Ghetto?

Hey Leute, und meine Frage ist folgende:

Viele meiner Freunde meinen, dass ich in einem Ghetto leben würde, oder in einer "Assi" Gegend. Nur ich empfinde es nicht so, könnte es daran liegen dass ich hier mein ganzes Leben lang lebe und mich eher an den Amerikanischen Lifestyle anpasse? Also in Amerika sind ja richtige Ghettos wie L.A , N.Y Detroit undso, aber zurück zur Frage.

Ich wohne in einer großen Siedlung, wo viele Leute wohnen, es gibt hier ein paar Drogendealer undso, hier wurde ne Bank überfallen, es werden oft Garagen abgefackelt oder Container oder sogar einmal ein ganzer Rewe.

Tagsüber ist es hier eigentlich recht ruhig, ausser dass hier ein paar Gruppen rumlaufen die auf Stress aus sind.

Aber Nachts ist es hier gleich viel schlimmer, Nachts hört man manchmal Schüsse ( ungelogen , man hört ganz viele Laute Knalle nacheinander, die sehr nach dem Knall eines Schusses ähneln) Autos rasen hier durch die Siedlung, man hört Autos rumdriften, irgendwelche Assis machen die ganze Nacht Partys. Besoffene Jugendliche machen auf den Strassen Stress, es ist immer laut in der Nacht usw.

Tagsüber sieht man immer fast aufgerauchte Joints auf dem Boden liegen ( auf dem Spielplatz sogar) , ich weiß dass es Joints sind, da es sehr nach Cannabis riecht, wenn ich dran rieche.

Und noch viel mehr Sachen wie Einbrüche , Diebstahl usw.

Ich meine diese Frage komplett ernst und denkt bitte nicht, dass ich nur cool sein will da ich denke ich würde in einem Ghetto wohnen.

Ich hoffe es ist kein " Ghetto " da ich keine Lust habe, in so einer Gegend großzuwerden.

Wie gesagt, ich glaube es ist kein Ghetto, aber viele Leute die in besseren Verhältnissen Leben verfluchen die Gegend und meinen es wär ein schlimmer Ort hier.

Was meint ihr dazu?

MfG DAniel

Drogen, Assi, Brandstiftung, Diebstahl, ghetto, sozialer Brennpunkt

Wegen Diebstahl beschuldigt - von Gegenteil überzeugen?

Hey,

vorletztes Wochenende war ich allein zu Haus. Es sollte ein Verwandter vorbeikommen um Reparaturen am Haus vorzunehmen.

Für den lagen 50€ auf dem Tisch. Am Freitag war das Geld da, das habe ich gesehen. Am Samstag habe ich nicht so darauf geachtet.. Man hat ja auch besseres zu tun als Geld anzugucken. Auf jeden Fall war das Geld Samstag Abend nicht mehr da. Ich dachte, der Verwandte hätte es genommen, wie es sein sollte.

Naja, so war es scheinbar nicht. Denn gestern wurde ich des Diebstahls beschuldigt. Also von meiner Oma, der das Geld gehört. Der Verwandte hat das Geld nicht bekommen, sie denkt dass ich es wäre.

Ich war es aber nicht. Dennoch wird es meine Schuld gewesen sein. Habe ich vielleicht etwas draufgestellt, und als ich die Sachen weggenommen habe das Geld mitgenommen und jetzt liegt es irgendwo drunter? Ich hatte auch die ganze Zeit die Terassentür geöffnet, vielleicht kam ein Windstoß?

Ich habe bereits alles was mir in den Sinn kam, abgesucht.

Ich werde ignoriert und soll so bald wie möglich das Haus verlassen, eine Diebin möchte verständlicherweise niemand im Haus haben. Zwar bin ich keine, aber was soll sie anderes denken? Ich habe noch nie gelogen und auch geliehenes Geld noch nie zu spät wieder zurückgegeben. Ich bin eine vertrauenswürdige Person, würde ich sagen. Die Wahrheit ist mir wichtig. Meine Oma ist einfach sehr misstrauisch. Um ehrlich zu sein, sie hat einen fiesen Charakter(das sagten sogar ihre Tochter und ihr Mann, man muss sie nur lang genug kennen um das zu merken) aber wir versuchen das Beste aus unserem Zusammenleben zu machen.

Nunja, wie kann ich ihr nun erklären, dass ich es wirklich nicht war? Sie glaubt mir ja einfach nicht.

Früher oder später wird das Geld ja auch wieder auftauchen, aber bis dahin?

Ansonsten gibt es keine Familie mehr, mit der man darüber reden kann. Habt ihr Vorschläge wie ich vorgehen kann? Danke!

Familie, Diebstahl, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl