Kann es sein, das ich Kleptomanie habe?
Es ist so. Ich klaue. Nicht so oft, wie es bei der Kleptomanie üblich ist, aber oft genug. Ich beklaue meine Eltern wenn es die Möglichkeit gibt, ich beklaue Kollegen und klaue im Geschäft selbst.
Ich habe eigentlich nichts davon nötig. Bei meinen Eltern ist es Geld, das ich nicht brauche, da ich selbst noch welches hab. Bei meinem Arbeitskollegen das gleiche und im Geschäft irgendwelchen Grimms Grams (Außer ab und zu mal was zum essen.)
Ich weiß genau, das man nicht klauen darf. Eigentlich will ich es auch gar nicht aber irgendwie habe ich manchmal das verlangen, einfach was einzustecken. Nicht immer, aber immer öfter.
Wegen diesem Mist habe ich jetzt schon meine 2, Ausbildung verloren aber ich komme einfach nicht drum rum etwas einzustecken,
Ich bin schon 17. Ich dachte, auf Dauer lässt das vielleicht nach (Mit Spätestens 15.) aber ich werde in 2 Monaten schon 18 und hab mittlerweile Angst in ein Geschäft zu gehen weil ich das verlangen haben könnte wieder etwas zu klauen.
Ich traue mich auch nicht mit meinen Eltern darüber zu reden. Als ich das einmal versucht habe, kamen sie direkt mit "Ach weil du es nicht erklären kannst willst du uns jetzt vormachen du hättest ne Psychische Störung oder was?!" Dann will man doch nicht mehr mit ihnen darüber reden oder?
Kann mir irgendjemand Tipps, Ratschläge oder so etwas geben?
Und wenn das Anzeichen einer Kleptomanie sind, was soll ich jetzt tun?
3 Antworten
Ich denke Du solltest dringend eine Therapie machen. Wenn das nämlich so weiter geht wirst Du in grosse Schwieigkeiten kommen, nicht zu schweigen von den Konsequenzen, die da auf Dich zu kommen.
Hey.. Mir geht es leider ganz genauso wie dir und ich weiß einfach nimmer weiter ich bin wirklich an nem Punkt wo ich nimmer weiß wie ich das in Griff bekommen soll.. Hast du den mittlerweile was gefunden ?
Lg
Hallo,
dieses Verhalten ist definitiv nicht ganz die gesellschaftliche Norm. Ich würde mit einem Arzt / Psychologen darüber reden, der eine entsprechende Verhaltenstherapie einleiten kann.
M.R.
Ich denke auch, dass du mal mit einem Psychiater darüber reden solltest. Eine andere Lösung sehe ich dazu nicht.