Natürlich würde ich das. Habe ich auch schon getan.
Viel spannender ist doch aber die Frage, würdet ihr ein Polizei Auto mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer mehrspurigen Autobahn überholen?
Natürlich würde ich das. Habe ich auch schon getan.
Viel spannender ist doch aber die Frage, würdet ihr ein Polizei Auto mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer mehrspurigen Autobahn überholen?
Die KI befragt:
Die Kurvenwilligkeit oder das Handling eines Motorrads hängt von einer komplexen Wechselwirkung verschiedener technischer und konstruktiver Merkmale ab. Jede Komponente trägt dazu bei, wie leicht, stabil und präzise sich ein Motorrad in die Kurve legen lässt.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die die Kurvenwilligkeit beeinflussen:
1. Die LenkgeometrieDies ist einer der entscheidendsten Punkte und umfasst mehrere Aspekte:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Motorradtyp – vom wendigen Supersportler über den stabilen Tourer bis hin zum lässigen Cruiser – eine spezielle Kombination dieser Faktoren hat, die genau auf seinen Einsatzzweck abgestimmt ist und das einzigartige Kurvenverhalten ausmacht.
Mit einem Nagel im Kopf vielleicht.
800 Euro sind für einen 20 Jahre alten Roller der seinerzeit 2.500-3.000 Euro gekostet hat, entschieden zu viel. Wäre der Roller in einem maklellosen Zustand mit Wartungsnachweisen und ohne jeglichen Wartungsstau, könnte man das eventuell verlangen. Ich sehe den Preis eher bei 500 Euro, abzüglich der Kosten für Instandsetzung (Ständer u.a.).
Die sind nicht original von VW
Das ist die Lösung , bzw. die Ursache des Problems.
Wenn es keine Warensendung (mit Nachverfolgung ) ist, ist es nicht normal und ich würde nachhaken.
Du musst die Ladeeinrichtng deines Motorrades überprüfen. Die Batterie deines Motorrades wird mit Sicherheit nicht von der Lichtmaschine geladen. Entweder ist die Lichtmaschine oder der Spannungsregler der Lichtmaschine defekt.
Ist doch alles easy. Du hast 14 Tage Widerrufsrecht und kannst in der Zeit das Auto ohne Stress auf Herz und Nieren prüfen. Ich würde da kaufen.
Die Autos sind sehr sorgfältig begutachtet und ebenso dokumentiert. Ich habe mal ein Auto aufgerufen, dass mich interssieren würde, es aber aufgrund der angegebenen Mängel niemals kaufen würde:
Ja, du bekommst morgen dein Paket. Die Aktualisierungen der Sendungsverfolgungen sind nicht immer synchron mit den tatsächlichen Gegebenheiten der Sendungen.
Die Post fragt bei einem Nachforschungsantrag nach dem Inhalt einer verloren gegangenen Sendung aus mehreren wichtigen Gründen:
Zur Identifizierung und Suche:
Zur Schadensregulierung:
Zur Einhaltung von Vorschriften:
Für versicherte Sendungen:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Angabe des Inhalts nicht aus Neugierde, sondern aus rein praktischen und rechtlichen Gründen erforderlich ist, um die Suche zu erleichtern und eine korrekte Abwicklung im Schadensfall zu gewährleisten.
Nein, du kannst die Schläuche, die du bestellt hast nicht verwenden. Deine Felge hat eine Bohrung von 8,5 mm für das Dunlop Ventil. Das franz. Ventil hat aber nur einen Durchmesser von 6 mm. Du solltest die Bestellung zurück senden und Schläuche mit passenden Ventilen kaufen.
ist es völlig in Ordnung, auch bei freier Strecke hinter einem Radfahrer zu bleiben, wenn ich mich unsicher fühle?
Nein, das ist es nicht.
Du verstößt mit deinem Verhalten gegen § 1 der StVO! Das ist der wichtigste Paragraph im deutschen Straßenverkehrsrecht. Er besagt, dass "wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer ... behindert ...wird."
Das steht ganz klar für Motorrad Club Harley Davidson. Es ist aber ein grottenschlechtes Tattoo, abgeleitet von dem original Logo.
Gefasel.
Frankfurt hat ein U-Bahn-Netz. Es besteht aus neun Linien (U1 bis U9) und wird von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) betrieben.
Es ist zu beachten, dass das Frankfurter System technisch gesehen eher eine Stadtbahn ist, da die Züge in der Innenstadt in Tunneln fahren, aber in den Außenbezirken oft oberirdisch auf eigenen Gleisen verkehren. Einige Strecken nutzen sogar Teile von ehemaligen Eisenbahnstrecken.
auf mein grünes Fahrrad
Vergiss den Händler. Der Händler wird dir nicht helfen. Er ist froh, dass er das Bike jemandem unterjubeln konnte. Du hast leider ein geschädigtest Bike gekauft und hast nun den Schaden. Der angebliche Umfaller war in Wirklichkeit wohl ein ausgewachsener Sturz. Ich tippe nun auf: verzogene Gabel, verzogener Rahmen, defektes Lenkkopflager. Einzeln oder in Kombination.
Das ist der Stand der Dinge. Es wird jetzt leider alles sehr teuer für dich.
So wie ich das sehe, ist der Schlauch einfache Meterware, die keine motorbezogene Teilenummer hat, sondern die man auf Nachfrage in jedem Ersatzteil Laden bekommt.
Das kommst du im Übrigen auch ohne Kontrabass, Saxophon und Kesselpauke von Hamburg nach Niedersachsen.
das sagt die KI dazu:
Kann bei einem Mercedes E Klasse Baujahr 2020 die Pumpe des Adblue-Sensors separat getauscht werden?
Die Frage, ob bei einem Mercedes E-Klasse Baujahr 2020 (Baureihe W213) die AdBlue-Pumpe separat vom Sensor getauscht werden kann, ist nicht ganz einfach zu beantworten. Die Situation ist komplex und kann je nach spezifischem Modell, Teilepolitik von Mercedes-Benz und dem Vorgehen der Werkstatt variieren.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
Fazit:
Ein separater Tausch der AdBlue-Pumpe bei einem Mercedes E-Klasse W213 aus dem Jahr 2020 ist technisch oft möglich, insbesondere in freien Werkstätten, die auf die Reparatur von Mercedes-Fahrzeugen spezialisiert sind und Zugang zu den entsprechenden Ersatzteilen haben.
Bei einem Besuch in einer offiziellen Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt ist die Wahrscheinlichkeit jedoch sehr hoch, dass der Austausch des kompletten AdBlue-Tanks empfohlen oder durchgeführt wird. Es lohnt sich, nach der Möglichkeit eines Reparatursatzes zu fragen, bevor man der teureren Option zustimmt.
Dies sagt die KI zu der Frage:
Entlastet der Tritt auf die Bremse bei einem Verkehrsstop das Automatik Getriebe?
Ja, das Treten auf die Bremse entlastet das Automatikgetriebe bei einem Halt.
Wenn Sie mit einem Automatikgetriebe anhalten und den Fuß auf der Bremse lassen, bleibt das Getriebe im Fahrmodus (D für Drive). In diesem Zustand arbeitet der Drehmomentwandler weiterhin, um das Fahrzeug am Rollen zu hindern, während der Motor im Leerlauf läuft. Das heißt, der Motor erzeugt weiterhin Kraft, aber der Wandler wandelt diese Kraft um, sodass sie nicht auf die Räder übertragen wird. Das Treten der Bremse wirkt dieser Kraft entgegen und hält das Auto sicher an.
Wie wirkt sich das auf das Getriebe aus?Moderne Automatikgetriebe sind für diesen Vorgang ausgelegt und es ist der normale Betriebszustand an einer roten Ampel oder im Stau. Es entsteht dabei eine geringe thermische Belastung im Getriebeöl, die jedoch im normalen Rahmen liegt. Das ständige Umschalten zwischen "Drive" und "Neutral" an jeder Ampel würde das Getriebe unnötig belasten und zu schnellerem Verschleiß führen.
Wann sollte man in "Neutral" schalten?Das Einlegen des Leerlaufs (N) ist nur bei längeren Standzeiten (z.B. an einem Bahnübergang) sinnvoll. In diesem Fall wird der Drehmomentwandler vollständig vom Getriebe getrennt, wodurch die thermische Belastung reduziert wird und auch ein minimaler Kraftstoffverbrauch eingespart wird. Bei kurzen Stopps, wie an einer Ampel, ist es jedoch am besten und sichersten, den Fuß einfach auf der Bremse zu lassen und im Fahrmodus zu bleiben.