Brille – die neusten Beiträge

Gleitsichtbrille oder Wellnessgläser, ab wann?

Guten Tag.

Gerade war ich beim Optiker und hatte den Eindruck, mir sollte unbedingt eine Gleitsichtbrille angedreht werden.

Zwar Bj. 73, in der Nähe aber keine Probleme.

Beim Sehtest wurde dies eigentlich bestätigt, es geht auch ohne. Nun sollte es keine Gleitsichtbrille mehr sein, sondern unbedingt Wellness-Gläser mit ganz leichtem Nahzusatz, dies wäre deutlich angenehmer.

Nachdem ich beim lesen keine Probleme habe, auch darauf verzichtet.

Täuscht mich der Eindruck oder will die Kette mit F auf Teufel komm raus etwas hochwertiges verkaufen? Nur weil ich so langsam die Zielgruppe werde?

Meine Frau hat sich mit 37 Wellnessgläser aufquatschen lassen obwohl sie nicht wirklich Probleme in der Nähe hatte, beim heutigen Besuch benötigte sie +2,0 Addition zu den normalen +2, und ohne Gleitsicht bzw. Lesebrille geht in der Nähe ihrer Aussage gar nichts mehr. Quasi jedes Jahr 0,5 in der Nähe dazugekommen, Ferne blieb eigentlich gleich.

Hier vermute ich dann doch einen Zusammenhang, Nahzusatz aufquatschen lassen bevor es wirklich nötig gewesen wäre, und dann ganz schnell daran gewöhnt weil sich das Auge nicht mehr anstrengen muss. Und daher möchte daher noch ohne Gleitsicht auskommen, wie gestagt, keine Probleme.

Ab welcher Addition ist eine Additition/Gleitsicht/Wellness wirklich nötig? Ab welchen Werten ist ein deutlicher Unterschied zu merken bzw. ab welcher Addition geht nichts mehr ohne?

Brille, Gesundheit und Medizin

Wie sage ich meinen Eltern dass ich eine Brille brauche?

Hey, ich bin mitlerweile 13 Jahre alt und ich habe eine Problem. Ich brauche eine Brille aber kann es meiner Mutter (Vater erstrecht nicht) sagen. Als meine Schwester (jetzt 16), als sie etwa so alt war wie ich, sagte sie bräuchte eine Brille, da sie in der Schule an der Tafel die Schrift nicht mehr so gut sehen könne, fiel mir auf, dass ich genau dasselbe Problem habe. Das hab ich daraufhin meiner Mutter gesagt, aber sie meinte das sei nur Einbildung und ich würde nur eine Brille wollen weil meine Schwester nun eine bekam, doch das stimmte natürlich nicht. Seitdem habe ich nichts mehr zu diesem Thema gesagt, weil ich mich einfach nicht getraut habe und trage das mit mir rum (also ist das jetzt bestimmt über 3 Jahre her). Ich bin mir mitlerweile zu 100% sicher dass ich ein Augenproblem hab, da ich schon bei einem halben Meter Entferung Dinge weniger scharf wahrnehme und manchmal wenn ich morgens aus meinem etwas dunkleren Zimmer gehe und Tageslicht vom Fenster oder so kommt sehe ich für 2-3 Sekunden nur grau. Das macht mir extrem Angst und ich kann deswegen manchmal nicht einschlafen und fange an zu weinen (bin eigentlich nicht so die Person die oft weint), weil es mich einfach traurig macht (ich weine auch gerade beim Schreiben hier haha). Es macht mir einfach mein Leben schwer und ich hasse es über alles, ich hab es meinen zwei besten Freunden anvertraut und sonst niemandem und ich traue mich einfach auch nicht mit jemand anderem darüber zu reden, erstrecht nicht nach dieser Reaktion damals.. Ich brauche also dringend Hilfe, weil ich Angst habe blind zu werden.

Freundschaft, Brille, Eltern, Liebe und Beziehung, Sehschwäche

Kann man Kurzsichtigkeit wirklich heilen?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und seit Mitte 2017 kurzsichtig mit einer Schwäche von -0,75 und -0.25 Dioptrien. Ich habe eine Brille bekommen und der Arzt meinte, dass ich die Brille nutzen solle, wenn ich zum Beispiel in der Schule in der letzten Reihe sitze.

Dies habe ich oft auch getan, aber irgendwann haben sich meine Augen leicht verschlechtert. Immer wenn ich für eine lange Zeit draußen war hat sich meine Sehkraft verbessert. Da ich leider auch zu einem Stubenhocker wurde, ging ich auch viel weniger nach draußen.

Irgendwann hab ich dann lange recherchiert und 90% der Suchanfragen sagten, dass man die Sehkraft mit verschiedenen Methoden verbessern kann. Meine erste Methode waren "Silent Subliminals", diese hatten aber nur kurzzeitige Effekte gebracht. Meine zweite Methode war dann das Augen-Palming. Es war zwar angenehm für die Augen, brachte aber auch nicht viel. Danach habe ich das Dehnen ausprobiert. Nach oben schauen, links, unten, rechts und danach blinzeln und so weiter. Vor jeder Mahlzeit habe ich diese Methode dann probiert und meine Augen verbesserten sich leicht, bis ich nach circa 7 Monaten dieses Training beendet habe. Meine Sehkraft hat sich zwar verbessert, aber meine Augen waren nicht mehr so entspannt und irgendwann habe ich dann schwarze fliegende Punkte gesehen, die normalerweise Ältere erst sehen. Als ich aufgehört habe, waren die Punkte weg, aber meine Sehkraft hat sich danach wieder verschlechtert. Parallel zu dem anderen Training habe ich auch jeden Abend von meinem Fenster aus, was anderes getan. Ich visiere für 10 Sekunden ein fernes Objekt an und danach für 10 Sekunden meinen Daumen. Dies mach ich bis heute noch und meine Sehkraft verbessert sich nur sehr langsam.

Meine Brille trage ich immer noch nur, wenn ich hinten sitze oder, wenn ich sie einfach (unbedingt) brauche. Selbst in der ersten Reihe in der Schule fällt es mir manchmal sogar schwer die Schrift lesen zu können. Zuhause sitze ich oft am PC und meine Augen tun manchmal sogar weh und werden müde deshalb.

Ich will halt keine Brille tragen und ich will auch nicht mehr kurzsichtig sein, die Frage ist aber nur, wie kann ich wieder normal sehen können. Lasern kann ich ja gerade nicht.

Augen, Brille, Gesundheit und Medizin, Kurzsichtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brille