Brille – die neusten Beiträge

Neue Brille irgendwie komisch auf einem Auge?

hallo leute,

kurz zur info, ich bin seit ca 2 1/2 jahren brillenträger. ich habe meine alltagsbrille und eine sonnenbrille mit sehstärke. bei beiden brillen war es so: aufgesetzt und perfekt sehkraft top.

nun habe ich den optiker gewechselt und mir eine neue brille bestellt. es wurden sehtests durchgeführt um zu ermitteln ob sich nach den 2 1/2 jahren etwas geändert hat. und tatsächlich auf einem Auge hat sich die sehkraft verschlechtert.

neue brille wurde angefertigt und beim ersten mal aufsetzen: ein auge ultra scharf und sofort da das andere anfangs leicht verschwommen und braucht einen moment bis es scharf ist. und das stört mich irgendwie die ganze zeit.

hatte ich auch sofort bemängelt, die brille wurde nochmal mit in die werkstatt genommen um zu checken. nein es sei alles richtig. dieses gefühl können wohl von der veränderten sehkraft kommen und das auge braucht seine zeit bis es sich daran gewöhnt. gerade da ich nun 3/4 des tages die alte und zum abend erst die neue aufgesetzt habe. nach dem schalfen wäre das schon viel viel besser.

auf eine diskussion wollte ich mich an dieser stelle nicht einlassen, da ich dachte gut man muss den leuten auch mal vertrauen, schließlich sind die ja vom fach. nur ist es heute morgen leider 0,0 besser sondern genau gleich. das stört und nervt mich irgendwie die ganze zeit

meine frage: haben die beim optiker recht, dass das auge seine zeit braucht um sich daran zu gewöhnen? oder haben die einen fehler beim sehtest etc gemacht und versuchen mit im wahrsten sinne des wortes, die brille irgendwie aufs auge zu drücken.

Leben, Brille, Gesundheit und Medizin, Hilfeleistung, Meinung, Optiker, Sehtest, Reklamationsrecht

Ist es normal das ich mit Brille, nach Kontaktlinsen, schlecht sehe?

Hallo,

Ich habe schon lange, seit ich mich erinnern kann, eine Brille. Ich habe jetzt vor ca. Einem halben Jahr monatslinsen bekommen, welche auch vom Augenarzt angepasst wurden. Am Anfang, also gleich beim ersten mal tragen würde beim Augenarzt gemessen wir gut ich sehe und das war wohl eher schlecht. Aber das ist wohl normal, hat man mir zumindest gesagt. Ich habe dann die Linsen täglich immer ein bisschen rein wenn ich zuhause war (würde mir so gesagt, dass ich sie erst nach einer Woche durchgehend tragen solle damit sich das Auge dran gewöhnt). In der 1. Woche hab ich, mit den Linsen dann richtig schlecht gesehen. Also (fast) noch schlechter als ohne Brille. Als ich die Linsen dann dauerhaft drin hatte ist das immer besser geworden. Ich hab das auch dem Augenarzt erzählt. Der hat aber nur gesagt dass sie nicht weiß was es ist und das es nicht so schlimm ist weil es jetzt ja weg ist. Beim messen war ich dann auch auf der normalen Sehstärke mit Brille. Wenn ich jetzt meine Brille mal aufsetze (sei es am Abend zum lesen oder einfach weil ich eine Woche/ein paar Tage ohne Linsen mache) sehe ich absolut schlecht. Wenn ich lese dann lass ich die Brille schon meistens weg weil ich ohne einfach besser sehe. Und ja Brille und Linsen sollten eigentlich dieselbe Stärke haben. Ist das normal? Wenn ich eines durchgehend aufhabe dann wird es auch besser und ich bin sehr nsch ein paar Tagen oder etwas über einer Woche wieder normal, soweit ich das so beurteilen kann. Brauchen meine Augen einfach nur ein bisschen länger um sich umzustellen oder stimmt irgendwas nicht?

Danke an alle die sich diesen langen Text durchgelesen haben und danke an alle die das beantworten.

Augen, Kontaktlinsen, Brille, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brille