Meine Psychotherapeutin ist immer in den Ferien nicht da(Aktuell die nächsten 3 Wochen). Während Corona hat sie ihre Praxis 3 Wochen geschlossen gehalten(Fand ich persönlich nicht so gut, aber dafür hatte ich keine Angst zu verschlafen oder den Tag zu vergessen, an dem ich Therapie habe = weniger Stress).
Ich habe sie mal gefragt, wohin sie fährt, sie meinte nur, dass sie einfach ganz normal Zuhause ist und nicht in den Urlaub fährt.
Von einem Verwandten die Therapeutin, ist zwar auch oft etwa bei den Ferien im Urlaub, aber nur mindestens eine Woche.
Ich persönlich finde, macht die Therapie keinen Sinn, wenn sie dort, wo man am wenigsten macht, nicht da ist. Vor 2 Jahren ging ich in Therapie, weil es mir sehr schlecht ging von einem Unfall, aber seit etwa einem Jahr bin ich laut ihr und meinen Freunden sehr Selbstbewusst geworden. Sie will, dass ich die Therapie etwa bis Herbst noch mache und das ich dann aufhöre, aber für mich wirkt das sehr lang und ich würde schon gerne ein neues Hobby anfangen, aber sie "erlaubt" es mir nicht. Bisher kann ich das aber, insbesondere wegen Corona, sowieso nicht.
Wie oft ist eure Psychotherapeutin in Urlaub und wie findet ihr das, wenn sie sehr lange weg ist (In den Sommerferien 6 Wochen war sie weg)?