Bildung – die neusten Beiträge

Mentor für die schulische laufbahn?

Ich brauche einen Mentor, der mir bei meinen Weg helfen kann bzw. mir vllt Mut aussprechen kann…

Ich bin Moritz bin 20 Jahre alt, ich habe niemanden der mich unterstützt oder Hilfe anbietet, meine beiden Eltern sind in ihren Jobs fokussiert, und ich bin eine Schande ein mikrob was nur durch seine existenz bei seinen Eltern Schande erzeugt.

Ich hab beschlossen mein Leben selber in die Hand zu nehmen, und was aus mir zu machen, kurz zu mir: Wie schon erwähnt, bin 20 Jahre alt. Habe vor fast 4 Jahren mein HA Abschluss nach der 10. klasse absolviert. Danach aus einem BK Rum gegammelt und den Mittleren Abschluss nicht geschafft, da ich die Schule geschwänzt habe. Dann paar Jahre hier & da gejobbt und teilweise nichts gemacht.

Hatte vor ca 2 Monaten einen Bruchpunkt in meinem Leben, der mir gesagt hat das ich nicht weiterhin so ein Erbärmliches Leben führen kann, ich hab mich dann auf einer Abendschule angemeldet worauf man die Mittlere Reife - Fach- abi - Abitur machen kann. Bin jetzt seit ca. Einem Monat dort angemeldet, komme gut mit den Leuten klar und die Fächer sind auch echt easy bis auf Mathe, ich hab sehr sehr große Grundlagen Lücken, in Brüchen addieren subtrahieren und multiplizieren und Dividieren bin ich echt ein Loser. Bald folgen ja auch noch komplexere Themen, ich bin gewillt alles was ich den letzten Jahren verpasst haben nachzuholen, aber ich weiß nicht wo ich anfangen kann. Naja nach dem ich voraussichtlich anfang nächsten Jahres den Realschulabschluss habe, möchte ich Abitur machen. Um darauf hin Zahnmedizin zu studieren, hab meinen Eltern davon erzählt beide lachten mich aus. Ich möchte niemanden etwas beweisen ich möchte das für mich machen, habe so viel negatives in mir, wie kann ich anfangen ein guter Schüler zu werden, wie kann ich gut in Mathe werden? Wie kann ich mich besser Organisieren und Themen schneller verstehen?

Hab versucht von meinen Eltern Hilfe zu erhalten, sie bieten mir nur mehr finanzielle Hilfe an, aber das brauch ich nicht, ich brauche physische Unterstützung meine Schwester ist 17 macht gerade ihr Abitur, hab sie um Hilfe in Mathe gebeten, sie meinte das sie dafür keinen Kopf hat. Niemand will mir helfen

Medizin, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Mittlere Reife, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Universität, Zeugnis

Kann es sein, dass ich auf der falsche Schule war?

In der Grundschule war ich immer zu schnell mit den Stoff ob Mathe, Deutsch oder englisch. In der 4.Klasse habe ich sogar Mathe Aufgaben der 5/6. klasse bekommen, da ich schon alle Schulhefte und sonstige Aufgaben bearbeitet habe.
Ich hatte im Zeugnis nur Einsen und Zweien. Andere Lehrer meinten ich solle auf das Gymnasium gehen, um besser gefördert zu werden.

Ich habe leider nur eine Sonder- und Hauptschulempfehlung bekommen, aber es wurde kein wirklicher Grund genannt, warum ich keine höhere Schulempfehlung bekommen habe.

ich kam auf eine Hauptschule und habe generell nie gelernt, aber war dennoch die Klassenbeste und hatte auch da nur Einsen und Zweien. Ich war leider sehr unbeliebt, da ich die einzige Deutsche auf der Schule war, gute Noten hatte, zu freundlich war usw…

Irgendwann haben die wirklich angefangen mich intensiv zu mobben. An der Schule gilt der Motto:"Wenn du kein Mobber bist, wirst du gemobbt."
Sogar welche aus der 10.Klasse haben daran teilgenommen und viele, die ich nicht einmal kannte oder auf der Schule gingen.
Irgendwann habe ich bedacht schlechtere Noten geschrieben, da es ja in den Amerikanische Filmen so war, dass der Nerd gemobbt wird. ich hatte nur noch so Dreien und Vieren, aber das Mobbing hörte nicht wirklich auf. Mir wurde später klar, dass Mobber keinen Grund brauchen, um jemanden zu mobben.

Später bin ich auf einer Sonderschule gewechselt, indem ich so tat als hätte ich eine Lernbehinderung, damit ich den Mobbing fliehen konnte.

Auf der Sonderschule war ich sehr gelangweilt von dem Stoff und habe, daher zuhause Themen gelernt, die in der Schule nicht drankamen. Zum Beispiel pq Formel, Mitternachtsformel, abc Formel, Quadratische Ergänzung, Binomische Formeln und vieles mehr. Ich habe auch online bei Uni Kursen teilgenommen über das Thema Unendlichkeit, da ich etwas in der höhere Mathematik machen wollte. Ich erschien daher kaum noch in der Schule. Ich habe da nur meinen erweiterten Hauptschulabschluss gemacht.

Momentan mache ich meine mittlere Reife und die Lehrers sind sehr beeindruckt wie gut und schnell ich bin, daher fragen sie mich sehr häufig, warum ich die mittlere Reife nicht geschafft habe.
Ich weiß leider darauf keine Antwort und sage denen nur, dass ich zu viel gefehlt habe.

War es falsch von mir eine Lernbehinderung vorzutäuschen und warum bekam ich keine höhere Schulempfehlung?
Meint ihr auch, dass ich wohlmöglich unterfordert war?
Sorry wegen der lange Frage.

Ich bin seit Jahren extrem frustriert darüber, dass die Schulen keine schwierigen Themen durchgehen und bei sehr leichten Themen so lange dranbleiben.

Lernen, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Menschen, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Hauptschule, Lehrer, Notendurchschnitt, Realschule, Schulwechsel, überfordert, Zeugnis, unterfordert

Englisch seit der 5 Klasse nichts verstanden (jetzt 10Kl)?

Hallo, Ich habe ein großes Problem! Ich war früher in der Grundschule in Englisch ganz gut , doch als ich dann in der 5.Klasse war hab ich gar nichts gecheckt. Wirklich gar nichts schon an der ersten Stunde. Die Lehrerinn dachte oft das es mich null Interessiert oder das ich nicht aufpasse obwohl ich hallt nie was gecheckt habe. Vielleich hat es auch daran gelegen weil ich schon mein Leben lang sehr nachdenklich bin was auch der Grund sein kann weshalb ich damals auch einiges nicht mitbekommen habe. Wen ich dann mal eine frage stellen wollte hat sie immer blöd und Laut ,,NEIN keine fragen jetzt'' gesagt und es kam dazu das ich mich gar nicht informieren konnte. Die anderen hatten alles schon vorher verstanden ich aber nicht deswegen musste ich einfach diese Fragen stellen und dementsprechend auch beantwortet bekommen. Tja die zeit ist vergangen und vergangen und jetzt bin ich in der 9.Klasse und in 4 Monaten komme ich nach den Sommerferien in die 10.Klasse. Bis her hab ich immer auf dem Zeugnis in Englisch eine knappe vier bekommen. Paarmal auch eine Fünf. In den Klassenarbeiten oft Fünf aber auch oft Vier. Die Vieren habe ich nur bekommen weil ich noch wenigstens die Aufgaben mit den Vokabeln machen konnte. Bei der Grammatik und den Hörverstehen hat es dann immer gescheitert. Jetzt ist der Punkt gekommen wo ich gemerkt habe das ich langsam Flüssig Schreiben und sprechen muss, was ich jetzt gar nicht kann. Ich habe wirklich keine Ahnung vom Sätze bilden und der Grammatik. Ich fühle mich sehr überfordert und habe gar keine Ahnung wie ich jetzt noch lernen kann Englisch zu sprechen. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll und was ich lernen und machen soll! (Bitte keine Nachhilfe als Lösung das habe ich schon so oft versucht) Nicht mal die Nachhilfe versteht dieses Problem hier obwohl ich es oft genug erklärt habe. Ich verstehe auch nicht wen ich die Grammatik kann wann ich sie einsetzen muss und wann ich was sagen muss. ICH VERSTEHE EINFACH GAR NICHTS MEHR. VERFI**** SCHEI*** Das regt mich auf man. BITTE KANN MIR EINER WIRKLICH HELFEN, BITTE!

Englisch lernen, Schule, Nachhilfe, Bildung, 10.Klasse, 9. Klasse, Abitur, englische Grammatik, Grammatik, Klassenarbeit, Sprache lernen, Sprechen, Vokabeln, Zurückgeblieben

Petition für Schuluniformen/einheitliche Schulkleidung?

Hallo erstmal, ich bin neu hier seit gerade eben.

Ich bin eine 17-jährige Schülerin an einem Gymnasium in NRW und besuche die 11. Klasse. Seit Längerem ist mir der Gedanke in den Kopf gekommen, warum in Deutschland keine Schuluniform bzw. einheitliche Schulkleidung eingeführt wurde, da ich dies für eine sehr gute Idee halte: Es besteht keine Angst, welche Kleidung man in der Schule trägt und wer wie darauf reagieren wird, außerdem vermittelt es ein Einheitsgefühl und man braucht morgens nicht lange, sich fertig zu machen.

Ich habe vor ungefähr einen Jahr ein Auslandsjahr in England gemacht, wo ich eine Schule mit Schuluniform besuchen durfte: Es gab viele Vorteile, ich habe mich sicher gefühlt und keiner wurde verurteilt aufgrund des Aussehens.

Wenn eine einheitliche Schulkleidung eingeführt werden sollte, sollte natürlich darauf geachtet werden, dass es geschlechtsneutrale Optionen gibt und dass die Schüler ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen dürfen, wie diese aussieht. Ich finde, dass das wichtig ist, damit die Schüler sich wohlfühlen können.

Worauf ich nun eigentlich hinaus wollte: Wäre es eine gute Idee, eine Petition für einheitliche Schulkleidung (vorerst in NRW) zu starten? Es gab schonmal welche, jedoch waren diese schon vor einigen Jahren, daher denke ich, es ist sinnvoll, eine "aktuelle" Petition zu starten, für 2024.

Da ich minderjährig bin, weiß ich nicht, ob ich das Recht hätte, eine solche Petition zu starten und diese im Erfolgsfall einzureichen.

Vorerst hätte ich aber gerne eure Meinung - egal welche Alterklasse. :)

Lina

Schuluniform generell - ja! 53%
Schuluniform generell - nein! 35%
Petition - ja! 6%
Petition - nein! 6%
Kleidung, Schule, Bildung, Gymnasium, Lehrer, Petition, Schuluniform, Uniform

Biologie Lk gute Wahl? Oder doch Erdkunde?

Hey, ich bin in der 10ten und muss meine erste Wahl für Lk‘s machen, wobei ich Hilfe brauche.

Fächer habe ich folgende:

Mathe (1), Deutsch(1-), Englisch(1), Italienisch (Frz abgewählt), Erdkunde (2), Philosophie(hatte bisher nur reli) , Kunst (1/2), Pädagogik(/), Sport(3), Informatik(/), Biologie(1).

Ich bin mir ziemlich sicher englisch Lk zu nehmen, da ich meinen Tag in englisch lebe, aber beim zweiten eben nicht.

In bio stehe ich 1 und finde es auch super interessant. Meine Lehrerin, die schwanger ist und in Mutterzeit geht, ist aber auch echt super. Mein einziges Problem ist, dass jeder immer sagt wie schwer und viel Aufwand das ist. Plus wie sehr sie es bereuen.
Erdkunde interessiert mich zwar weniger, aber der primäre Punkt ist eben, dass jeder immer sagt „ das ist das einfachste Lk, immer die gleiche Aufgabenstellung, ein Witz im Gegensatz zu allen anderen Lk‘s“.

Also, was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Soll ich mit meinem Interesse gehen oder doch auf die Mehrheit hören und das angeblich „mega einfache“ nehmen?

Für Menschen die nicht unbedingt viel schreiben wollen, hier noch eine kleine Umfrage.

falls es hilft: ich gehe auf ein Gymnasium in NRW, mein letzter Schnitt war 2.0.

vielen Dank für jede Antwort!

Erdkunde Lk 75%
Was komplett anderes 25%
Bio Lk 0%
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, EF, Fächer, Geografie, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Fächerwahl, Leistungskurs, leistungskurswahl, Q1, Q2, Biologie-Leistungskurs, Fächerwahl Oberstufe

Was wäre wenn ihr einen neu start bekommt?

Guten tag,

Ich Interessiere mich aktuel sehr für die frage was ältere menschen in meiner situation machen würden.

Ich bin aktuell 16 habe schon sehr gutes geld auf dem Konto mache in einem Jahr meinen Realschulabschluss und mir stehen alle Türen offen. Ich könnte eine Ausbildung anfangen, Abi machen, nach dem Abi studieren, direkt arbeiten gehen, mich selbstständig machen und so weiter...

Dadurch das ich aber so gut wie noch keine Lebenserfahrung vor zeigen kann weis ich auch nicht welcher weg der beste ist. Natürlich ist mir bewusst das jeder seine eigenen Entscheidungen treffen muss und trotzdem denke ich, das ein oder mehrere "Ratschläge" von Personen die voll im leben oder auch weiter hinten im leben stehen einen unbezahlbaren wert haben.

Egal wie viele Antworten/Ratschläge/"Anleitungen" unter dieser frage stehen ich hoffe ihr schreibt trotzdem eure individuelle Antwort hier drunter desto mehr desto bessere jede einzelne stimme zählt.

Wenn ihr nur ein ratschlag gebt ist das in Ordnung, wenn ihr gleich eine ganze Geschichte erzählt wie ihr euer leben anders gestaltet/ geführt/begonnen hättet ist das in Ordnung und wenn ihr einfach nur eure Lebensgeschichte erzählen wollt ist das genauso in Ordnung

(jeder mensch hat eine Geschichte, einen Fehler, einen Traum, einen Sieg welcher es wert ist zu hören)

Ich werde jede Antwort lesen und bin dankbar für eure zeit und euer geteiltes wissen mit mir ^Danke...

Studium, Schule, Geschichte, Bildung, Abschluss, Abitur, Meinung, Ratschlag, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung