Warum ist das Schulsystem veraltet?
5 Antworten
Weil es immer noch der Vorstellung vom Nürnberger Trichter folgt. Dass man den Kindern beliebige Inhalte eintrichtern könne, ohne auf Interessen der Kinder Rücksicht zu nehmen.
Diese Frage kann man nicht voll umfänglich beantworten. Ein Schulsystem ist eigentlich überhaupt nicht nötig. Jedenfalls nicht, wenn man lernen will.
Richard David Precht beschäftigt sich schon sehr lange mit der Schule und hat auch ein Buch darüber geschrieben, wie man in einer Art Transformationsprozess die Schule ändern könnte, wenn man das wollte. In diesem Video spricht er einiges an, erklärt aber auch, warum das nicht funktioniert.
https://youtu.be/on-O5v3UcBk?si=bH4V0Nk7jJecmT79
Eine sehr erhellende Antwort gibt auch eine Professorin für Erziehungswissenschaften. Achtung! Langer Text:
http://www.marianne-gronemeyer.de/app/download/11522657/Brugg+2012+Schule.pdf
Es gäbe unendlich viel mehr darüber zu sagen, aber das sprengt den Rahmen dieses Forums.
Gruß Matti
Weil zu viele alte Leute in der Regierung sitzen und klatschend zuschauen wie toll es doch ist, weil es schon immer so war.
Außerdem ist es leichter ein Problem zu belächeln, als sich aktiv hin zu Setzen und es zu beheben
Guten Tag.
Unser Schulsystem hat sehr viele Lücken.
Das liege jedoch daran, das die meisten Menschen zu schnell urteilen.
Wenn man nicht ins System passt wird man automatisch unterschätzt oder als dumm dargestellt und ist im Nachteil.
Wissen wird in seperaten Lentionen unterichtet. Mathe in Mathe. Und dort wird auch alles seperat unterichtet. Geschichte in Geschichte...
Jedenfalls ist das meine Erfahrung in der Schule. Ist ja schin ne Weile her.
Menschen lernen mit Assoziationen. Das Schulsysthem ist nicht Menschenfreundlich.
Man könnte Politik, Chemie, Physik, Mathe, Deutsch, ... Alles viel interessanter und Menschlicher unterichten und vertiefen wenn man es verknüpft. Wahrscheinlichkeisrechnung und Chemie mit geschichtlichen Ereignissen verknüpfen,...
Nur Ideen aber die kommen rüber hoffe ich.