Ist das Schulsystem stark veraltet?
21 Stimmen
5 Antworten
in unseren büchern wird noch gesagt dass es erste vermutungen gibt dass die erde rund ist und keine scheibe. also ja VERALTET AF
Ich bin schon seit Jahre nicht mehr in der Schule, aber kann nun als Erwachsener erst recht beurteilen, was fehlt... Die Schule bereitet m. E. nicht auf das zukünftige Leben als selbständiger "Bürger" vor, beispielsweise:
- Wie schreibe ich eine Bewerbung?
- Worauf muss ich achten, wenn ich einen Vertrag mit jemandem eingehe?
- Wie berechne ich ganz einfach Zinsen für einen Immobilienkredit? (einfach! Ja, das geht!)
- Wie erstelle ich eine Steuererklärung?
- Wie manage ich mein Leben als junger Mensch generell? Wie geht es nach der Schule weiter? Was brauche ich dafür?
- Wie kocht man "einfaches" Essen?
- Wie wäscht man Wäsche?
- Wie genau berechnet sich das Netto- vom Bruttogehalt?
Diese Themen müssen in HAUPTfächer und nicht einfach mal so in einer Schulstunde nebenbei angeschnitten werden. Aber Hauptsache wir wissen, wer vor 1000 Jahren dieses Land regiert hat und welche Kriege geführt wurden.
Man lernt einfach zu viel unnötigen Mist. Was bringt es mir, dass ich jahrelang Ableitungen und Kurvendiskussionen berechnet respektive durchgeführt habe, wenn ich mir erstmal mühsam "ergoogeln" muss, wie ich eine Steuererklärung erstelle oder worauf ich im Mietvertrag für die erste Wohnung achten muss?
Auf jeden Fall!
Es kommt darauf an, wen Du fragst. Die Erfindern und Verteidiger der Schule werden Deine Frage verneinen, denn ihr so genannter «heimlicher Lehrplan» funktioniert heute genauso wie vor 300 Jahren.
Für all jene, die glauben, in der Schule fände Bildung statt, ist sie im Prinzip nicht verhaltet, sondern das falsche Konstrukt. Das eigentliche Problem sind aber nicht die einzelnen Schulen, sondern das System, dem sie unterworfen sind.
Gruß Matthias
Schule entwickelt sich einfach nicht wirklich weiter, sondern bleibt genauso altmodisch.