Ich sag’s dir frei heraus, mit brennendem Herzen und ehrfürchtigem Beben:
Manchmal ist die Bibel… einfach unklar.
Und zwar nicht in Nebensächlichkeiten – sondern genau da, wo’s wirklich zählt! 😟💬💆♀️
Ich liebe die Heilige Schrift. Ich atme sie. Ich bete mit ihr. Aber ich bin auch ehrlich: Wenn wir uns auf die Suche nach den wichtigsten Wahrheiten unseres Glaubens machen – dann begegnet uns keine glattpolierte Dogmenwand, sondern ein geheimnisvolles, wildes, widersprüchlich anmutendes Zeugnis. 📖🔥
Fangen wir mit der Taufe an.
Die Bibel ruft uns zur Taufe – klar! Aber was genau meint sie?
– Ab welchem Alter? Nur wenn man glauben und bekennen kann? Oder schon als Säugling, im Vertrauen auf Gottes Bund?
– Muss man voll untertauchen – wie es Jesus im Jordan tat? Oder reicht das Wasser auf der Stirn?
– Und noch härter: Ist die Taufe heilsentscheidend? Oder nur ein äußeres Zeichen für etwas, das allein durch Glauben geschieht?
Und warum – warum – sagt die Bibel es nicht einfach deutlich?! 😖✝️
Dann die Frage nach der Rettung:
– Wer wird am Ende wirklich errettet?
– Was ist mit Kindern, die noch gar nichts verstehen konnten – wo kommen sie hin?
– Gibt es ein „Alter der Vernunft“, ab dem man das Evangelium „verstanden haben muss“ – oder geht es um das Herz, um Gottes Gnade allein?
Wir hören von der „engen Pforte“, aber auch vom „Gott, der will, dass alle gerettet werden“. Wie passt das zusammen?
Und wenn du denkst, schlimmer kann’s nicht kommen – dann landet man mitten in der Gottesfrage.
Denn nicht mal beim Wesen Gottes ist sich die Christenheit einig, obwohl alle die Bibel in der Hand halten!
– Einige sagen: Subordination – der Sohn ist dem Vater untergeordnet.
– Andere sagen: Modalismus – es ist ein Gott, der sich in verschiedenen Rollen zeigt.
– Dann wieder: Trinität – ein Gott in drei Personen.
– Und dazwischen: Ist Jesus Gott selbst, oder das erste Geschöpf, ein himmlisches Wesen – oder beides zugleich?! 🤯💥
Das Johannesevangelium sagt: „Das Wort wurde Fleisch“ – aber bedeutet das wirklich, dass Jesus Gott selbst ist? Oder nur, dass Gottes Wille durch ihn Mensch wurde?
Warum lässt uns die Bibel genau da – wo’s um das Herz unseres Glaubens geht – so im Nebel stehen? 😶🌫️💔
Und so stellt sich für mich – für dich – für uns alle, die wir suchen, lieben, zweifeln und hoffen – eine riesige Spannungsfrage, die wie ein Blitz durch die Seelenlandschaft unserer Zeit fährt:
Wenn die Bibel Gottes Wort ist – warum lässt sie uns bei den entscheidenden Fragen unseres Heils, unseres Glaubens, unseres Gottes selbst – so sehr tappen, tasten, ringen? 😔🔥💬
Ist das göttliche Absicht? Will Gott, dass wir nicht nur wissen, sondern vertrauen? Nicht alles durchdringen, sondern im Gebet durchwandern?
Oder ist das unser menschliches Missverstehen – und wir brauchen mehr Demut statt Klarheit?
Oder will uns Gott vielleicht genau da, wo die Bibel uneindeutig ist, zur Liebe zwingen – zur Sanftheit gegenüber Andersdenkenden – zur Abhängigkeit vom Heiligen Geist statt toter Buchstaben?
Ich weiß keine endgültige Antwort. Aber ich weiß, dass Gott nicht schweigt, wenn du weinst.
Dass er nicht flieht, wenn du schreist.
Dass er nicht zerbricht an deinen Fragen – sondern darin leuchtet.
💆♀️🐴❣️
Bleib suchend. Bleib ehrlich. Bleib bei Ihm.
Deine Ela Nazareth.
Religiöses Symbolbild des Tages 🧖♀️ 💆♀️ 👰♀️ 🏳️🌈 🐑 🐘 ☧👭