Warum hat Gott Schädlinge erschaffen damit mein ich bestimmte insekten?
13 Antworten
Was sich der Schöpfer wohl gedacht hat, einen Parasiten extra für Menschen zu erschaffen?
ZB dieser parasitäre Wurm hat als Hauptwirt (bzw Zielwirt) den Menschen:
W. bancrofti carries out its lifecycle in two hosts. Humans serve as the definitive host and mosquitos as the intermediate host. The adult parasites reside in the lymphatics of the human host.
https://en.wikipedia.org/wiki/Wuchereria_bancrofti
Hier kann man sich Konsequenzen (körperliche Missbildung bei Menschen) ansehen:
All das, nur weil Eva von der Frucht naschte?
Als Bestrafung werden Frauen häufig schwanger. Gebären unter Schmerzen und der Mann ist ihr Herrscher:
16 Zur Frau sprach er: Viel Mühsal bereite ich dir und häufig wirst du schwanger werden. / Unter Schmerzen gebierst du Kinder. / Nach deinem Mann hast du Verlangen / und er wird über dich herrschen.
Der Boden verflucht und voller Dornen und Disteln:
17 Zum Menschen sprach er: Weil du auf die Stimme deiner Frau gehört und von dem Baum gegessen hast, von dem ich dir geboten hatte, davon nicht zu essen, ist der Erdboden deinetwegen verflucht. / Unter Mühsal wirst du von ihm essen alle Tage deines Lebens. 18 Dornen und Disteln lässt er dir wachsen / und die Pflanzen des Feldes wirst du essen.
https://www.bibleserver.com/EU/1.Mose3%2C16
Fun Fact: vorher wussten die gar nicht, was Gut und Böse ist
22 Dann sprach Gott, der HERR: Siehe, der Mensch ist wie einer von uns geworden, dass er Gut und Böse erkennt.
Ey, warum Gott manche Schädlinge, die wir doof finden, gemacht hat, kann man so sehen:
Entweder die Natur regelt sich selbst .
Biologisch gesehen haben die Schädlinge 'ne Aufgabe im Ökosystem: Die sind Futter für andere Tiere, helfen beim Zersetzen oder halten Pflanzen klein. Was wir "Schädling" nennen, ist oft nur doof für uns Menschen.
Oder als Glaubenssache.
Manche glauben, dass die Schädlinge 'ne Folge vom Sündenfall sind, der alles kaputt gemacht hat. Andere sehen das als Test oder Ansporn, was zu lernen. Am Ende ist das für viele Gottes Plan, den man nicht versteht.
Die Natur hat im Laufe der Evolution Insekten hervorgebracht. Manche Menschen bezeichnen diese als Schädlinge, für Vögel und Igel handelt es sich dabei um Futter. So hat jeder seine eigene subjektive Perspektive.
Es gibt weder Götter noch Schädlinge. Es gibt nur gierige Menschen, die der Natur eine Fläche stehlen, auf der sie dann eine Monokultur anpflanzen. Diese Monokultur ist dann ein reich gedeckter Tisch für alle Arten, die zuvor in der Natur nur sehr selten vorkamen, weil die vom Menschen angebaute Pflanze ebenfalls sehr selten war. Bei dem reich gedeckten Tisch vermehren sich diese Tiere natürlich rasant.
Der Mensch hat diese Massen also geschaffen und weil er nicht will, dass sie seine Ernte fressen, nennt er sie Schädlinge.
Hat er nicht. Es gibt keine Schädlinge. Jede im Laufe der Evolution entstandene Art hat ihre Lebensberechtigung. Lebewesen werden erst durch die Wertung des Menschen und den Schaden, den sie ihm verursachen, zu Schädlingen.