Bewerbung – die neusten Beiträge

Kann jemand über meine Bewerbung drüberlesen?

Hallo, ich möchte mich in den nächsten Tagen bewerben und habe diese Bewerbung geschrieben. Könnt ihr bitte einmal drüberlesen und ggf. Tipps zur Verbesserung geben? Gerade beim Einstieg bin ich mir noch sehr unsicher. Wie könnte man den noch besser schreiben?

Danke für eure Antworten im Voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anwendungsentwickler

Sehr geehrter XXXX,

während meiner Schulzeit absolvierte ich zwei Praktika bei XXX und der XXXX, bei denen mein Interesse für Informatik geweckt wurde. Dabei erlangte ich erste Einblicke in die Anwendungsentwicklung und erlernte Grundlagen in den Programmiersprachen C und C#, die ich mit weiteren kleinen Projekten in meiner Freizeit vertiefte. Dieses Hobby möchte ich gerne in Ihrem Betrieb zu fundiertem Wissen und Können machen. 

In meinen neun Jahren bei den Pfadfindern habe ich gelernt, zusammen im Team zu arbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen. Im Rahmen dieses Hobbys habe ich mich bei der Planung und Durchführung von Projekten wie Camps und Rallys intensiv eingebracht. Parallel dazu leite ich ein kleines Team von Jugendlichen im Bereich Veranstaltungstechnik. 

Durch diese Erfahrungen wurde nicht nur meine Leidenschaft für Informatik und Teamarbeit gestärkt, sondern auch meine Problemlösekompetenzen und Organisationsfähigkeiten weiterentwickelt.

Was mich und Ihr Unternehmen verbindet, sind gemeinsame Werte, wie Teamarbeit, sowie eine praxisnahe und lösungsorientierte Arbeitsweise. Ich bin zuversichtlich, dass ich in Ihrem Betrieb die erforderlichen Fähigkeiten erwerben kann, um ein qualifizierter Anwendungsentwickler zu werden.

Mit meinen Soft Skills möchte ich gerne Ihr Team als Azubi unterstützen.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch vor.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Motivationsschreiben

Was könnte/sollte ich an meiner Bewerbung verbessern?

Hallo, ich möchte mich demnächst bewerben und hätte gerne noch ein paar andere Meinungen zu der Bewerbung. Was sollte ich eurer Meinung nach verbessern? Vielen dank für eure Tipps im voraus!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Anwendungsentwickler

Sehr geehrter XXXX,

mit großem Interesse habe ich von der Möglichkeit erfahren, eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung in Ihrem Betrieb absolvieren zu können.

Dazu bringe ich wertvolle Soft Skills mit, mit denen ich ihr Team gerne als Azubi unterstützen möchte.

Seit meinem 13. Lebensjahr interessiere ich mich für Computer und Informatik. Während meiner Schulzeit absolvierte ich zwei Praktika bei H&D und der IAV in Gifhorn, bei denen ich praktische Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung sammeln konnte. Dabei erlangte ich einige Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C#, welche ich mit weiteren kleinen Projekten zu Hause vertiefte.

Durch meine langjährige Mitgliedschaft bei den Pfadfindern habe ich nicht nur Teamarbeit erlernt, sondern auch die Fähigkeit erlangt, Projekte, wie Camps und Rallys, erfolgreich umzusetzen. Parallel dazu leite ich ein kleines Team von Jugendlichen im Bereich Veranstaltungstechnik. Durch diese Erfahrungen wurde nicht nur meine Leidenschaft für Informatik und Teamarbeit gestärkt, sondern auch meine Problemlösekompetenzen und Organisationsfähigkeiten weiterentwickelt.

Was mich und Ihr Unternehmen verbindet, sind gemeinsame Werte, wie Teamarbeit, sowie die Begeisterung für technische Entwicklung und Innovation. Ich bin zuversichtlich, dass ich in Ihrem Unternehmen die erforderlichen Fähigkeiten erwerben kann, um ein qualifizierter Anwendungsentwickler zu werden.

Mit meiner Motivation, Leidenschaft für Informatik und meinem Engagement in der Teamarbeit bin ich davon überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten kann.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch vor.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Ausbildungsplatz, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Welcher Berufsweg ist finanziell und persönlich erfüllender: Öffentlicher Dienst oder privatwirtschaftlicher Job?

Hallo!

Ich habe oft darüber nachgedacht, einen Job zu wählen, der der Allgemeinheit zugutekommt, wie etwa bei der Bundeswehr oder der Polizei. Ich finde solche Tätigkeiten sehr interessant und würde gerne im gehobenen Dienst einsteigen und später vielleicht sogar in den höheren Dienst aufsteigen. Es würde mir gefallen, Verantwortung zu übernehmen und ähnliche Aufgaben zu haben.

Obwohl ich aus einem wohlhabenden Elternhaus komme und die Möglichkeit hätte, einen sehr gut bezahlten Job zu finden, der mir Spaß macht, fühle ich mich auch zu öffentlichen Einrichtungen hingezogen. Allerdings erscheint mir das Gehalt dort im Vergleich zu den anderen Berufen schon extrem niedrig. Ich bin mir bewusst, dass Geld nicht alles ist, aber ich frage mich dennoch, ob man davon gut leben kann und welchen Weg ich einschlagen sollte. Beide Optionen würden mir Freude bereiten, der Unterschied liegt nur im Gehalt und im Tätigkeitsbereich.

Ich bin da in einer Zwickmühle. Ich möchte eigentlich meinen Lebensstandard nicht aufgeben wollen, auch wenn ich nur über einen Weg die extrem hohen Gehälter erreichen könnte. Aber ich möchte auch was gutes tun.

Zuletzt möchte ich noch klarstellen, dass diese Antwort keinesfalls zum Angeben gedacht ist. Da ich gute Antworten möchte, nehme ich da kein Blatt vor den Mund. Ich möchte daher gerne sinnvolle und vor allem produktive Antworten. Danke

Andere Antwort 44%
Freie Wirtschaft 33%
Öffentlicher Dienst 22%
Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Polizei, Bundeswehr, Polizeiausbildung, Karriere, Beamte, Bundespolizei, Lohn, Öffentlicher Dienst, Polizist, Verdienst

wie wichtig ist eine abgeschlossene ausbildung/Studium für den späteren lebensweg (beruf etc.)?

hallo,

ich habe ein (mir persönlich wichtiges) Anliegen, über dessen ich mit jemanden sprechen möchte.

Kurz zu meiner Person und meinem Studium: Ich bin mittlerweile 25 und befinde mich seit Jahren mitten im Studium. Dieses Studium habe ich 2021 mit der einzigen Intention begonnen "macht ja jeder also mache ich es auch, bevor ich es später im Leben schwerer habe" und natürlich, weil ich damals nicht so Lust auf eine Ausbildung hatte - gerade weil ich unbedingt aus der Berufsschule raus und nicht wieder rein wollte. Jetzt im 6. Semester hab ich vielleicht 30% aller Module abgegeben, die ich seitdem belegt habe. Das liegt daran, das mir die Motivation fehlt, irgendwas zu machen. Ständig schiebe ich mir Dinge vor und am Ende versetze ich es völlig unnötig auf das nächste Semester.

Der Weg in's Studium und Erwartungen: Damals war ich mir total unsicher, in welche Berufsrichtung ich mich bewegen wollte und hab mir dann einfach so nach längerem Überlegen IT als Fachbereich ausgewählt mit Spezialisierung auf Design. Nicht weil ich so begeistert von dem Studienfach gewesen bin, sondern weil alle Jobs in die Richtung IT eine sichere Zukunft hatten. Mittlerweile habe ich diesen Gedanken aber überworfen und bin fest davon überzeugt, das mir IT gar nicht zusagt, ich kaum Spaß dabei habe und es mehr als ein Hindernis als eine Lehre sehe. Deshalb hatte ich vermutlich davor auch nie das Interesse.

Das Problem: Ich hatte Ende 2020, also mitten im Abitur und kurz vor meinem Studium, eine "leichte Panikattacke" und dieser Zeitabschnitt hat mein Leben bis heute stark beeinflusst. Ab diesem Zeitpunkt haben sich die Probleme um meine Gesundheit immer weiter gehäuft, zuerst angefangen mit extrem starken Puls-Problemen, gefolgt von Kreislauf-problemen, Herz-Rhythmus-Störungen und über die Jahre hinweg dann starke Schlafstörungen, geringes Selbstbewusstsein/Selbstwertgefühl, ausgeprägte soziale Ängste, starke Konzentrationsstörungen und weitere Krankheiten, die ich nicht erwähnen möchte. Die Probleme mit dem Herz waren damals so stark, das ich alleine vom Gehen schon eine Pause brauchte, da mein Puls dadurch sehr stark anstieg. Alleine aus diesem Grund habe ich schon die ersten beiden Semester komplett verpasst, da es gesundheitlich erst gar nicht möglich gewesen wäre, 8 stunden Zeit an der Universität zu verbringen.

Der positive Aspekt: Mittlerweile habe ich aber zumindest das Problem mit den Herzproblemen im Griff bekommen, denn ich habe über die Jahre hinweg über 65kg abgenommen und gelte zwar mit 105kg (1,90cm) noch als übergewichtig, befinde mich aber in einem noch relativ akzeptablen Rahmen. Der Gewichtsverlust und das aktive Treiben von Sport negiert aus dankbaren Gründen seit mittlerweile mehreren Jahren schon meine Herzprobleme. Dadurch habe ich auch gelernt wie wichtig uns unsere Gesundheit und wie unwichtig alles drumherum eigentlich ist, aber das realisiert man vermutlich auch nur dann, man in dieser Situation ist, wenn es einem schlecht geht und man in täglicher Angst schwebt, zu sterben.

Der negative Aspekt: Durch das Abnehmen hat sich meine ohnehin schon jahrelang schlechte Körperhaltung nur noch weiter verschlechtert, da ich unter anderem an den Stellen am Rücken viel an Muskelmasse verloren habe. Durch die Fehlhaltung leide ich täglich bei größerer Belastung oder auch einfach nur vom Stehen an Rückenschmerzen. Anfangs noch sehr kritisch, hat sich die Situation in den letzten 2 Jahren durch viel Gymnastik und viel Sport mittlerweile auch deutlich verbessert, es ist aber noch da.

Aktuelle Situation: Ich habe seit jeher schon den Reiz an meinem Studium verloren, die Motivation und der Wille es Durchzuziehen ist weg - und das unumgänglich. "Leider" habe ich noch einige Freunde, auch welche die ich davor schon kannte, die sich noch in diesem Studium befinden und die mir auch bei allem helfen würden, und es wäre auch Schade um sie, auch für meine Eltern, die mich so lange unterstützt haben, aber ich finde weiter diesen Weg zu gehen irgendwie ... unnötig. Hab nicht mehr ganz das Gefühl, das dieser Weg der Richtige für mich ist.

Was ich denke, was ich brauche: Ich habe durch die ganze freie Zeit, das ganze Chillen, Feiern, aber auch durch die ganzen Krankheiten, irgendwie nicht mehr so viele Erwartungen vom Leben. Was ich mittlerweile nur noch möchte, ist jetzt das Telefon in die Hand zu nehmen und mich bei meiner Hochschule zum Ende des Semesters zu exmatrikulieren, einen einfachen Job zu suchen und mein Leben wie jeder Andere, einfach zu leben. Kleine Wohnung, vielleicht ein Auto und das war's. Ich habe generell kaum Ausgaben und der Rest, was andere von mir oder meinen Lebensentscheidungen halten usw., interessiert mich auch nicht mehr. Aber diese einfache Entscheidung werde ich unter Garantie zu einem späteren Zeitpunkt, vermutlich weinend unter der Bettdecke in einer schwierigen Zeit, bereuen, und das ist das einzige, was mich davon abhält, zum Hörer zu greifen.

Ich würde mich um einen ernstgemeinten Rat freuen.

LG

Ceben

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Zukunft, Bewerbung, Geld, Angst, Sicherheit, duales Studium, Karriere, Angststörung, Bachelor, BWL, Hochschule, Informatik, Lebenslauf, Philosophie, Student, Universität, unwissenheit, Semester, Exmatrikulation, Rat

Kann jemand meine Bewerbung korrigieren wenn nötig auch umformulieren, bitte? Danke im Voraus :)?

Bewerbung für den Nebenjob als Aushilfe

 

 

Sehr geehrter Herr XXX

Die XXXist seit meiner Kindheit ein grosser Teil meines Lebens. Ob Lebensmittel, Gartenmöbel, Geräte oder Bücher. Mich fasziniert diese Vielfalt des XXX. In der Sekundarschule machten wir einen Ausflug zur XXX in XXX und durften das Unternehmen näher kennenlernen. Mein Vater arbeitet bei Ihnen schon fast 10 Jahre und erzählt mir stets viel Positives über das Unternehmen. Das ist der Grund, weshalb ich mich für Sie entschieden habe.

 

Zurzeit absolviere ich im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in XXX mein einjähriges Praktikum bei der XXX. Während meines Praktikums habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, die meine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der Organisation von Arbeitsabläufen verbessert haben. Durch die tägliche Interaktion mit Kunden habe ich gelernt, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen, um ihm bestmöglich zu helfen. Diese Fähigkeiten, kombiniert mit meiner Lernbereitschaft und meiner Zuverlässigkeit, machen mich zu einer geeigneten Kandidatin für die Position als Verkäufer.

 

Da ich derzeit mein Praktikum absolviere, stehe ich Ihnen nur an den Wochenenden und während meiner Freizeit zur Verfügung. Ich bin flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und bereit, meine Zeit entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen.

 

Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, meine Motivation und meine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Deutsch, Bewerbung, Grammatik, Kontrolle, korrigieren, Rechtschreibung

Kann jemand meine Bewerbung korrigieren wenn nötig auch umformulieren, bitte? Danke im Voraus :)?

Sehr geehrte Damen und Herren

Mit grossem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für eine Position bei XXX gelesen. Als Unternehmen der XXX , einem führenden Anbieter von Personaldienstleistungen in der Schweiz, hat XXX einen beeindruckenden Ruf für massgeschneiderte Lösungen in der Personalberatung. Es ist mein Ziel, Teil Ihres Teams zu werden und aktiv dazu beizutragen, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.

Zurzeit absolviere ich im Rahmen meiner Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule in XXX mein einjähriges Praktikum bei der XXX, das bis Ende Juli läuft. Ab Anfang Januar werde ich meinen Militärdienst antreten. Daher suche ich eine Stelle von Anfang August bis Ende Dezember, um diese Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während meines Praktikums habe ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kunden, in der Organisation von Arbeitsabläufen und in der Kommunikation gesammelt. Obwohl meine bisherige Erfahrung nicht direkt im Lagerbereich liegt, bin ich körperlich fit und hochmotiviert, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Ich bin bekannt für meine gepflegte Erscheinung, ausgezeichnete Deutschkenntnisse und offene Kommunikation. Sicherheit und Qualität stehen für mich an erster Stelle. Flexibilität in Arbeitszeiten ist für mich selbstverständlich.

Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und meine Motivation mich zu einer Bereicherung für Ihr Team machen. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung für diese Position.

Deutsch, Bewerbung, Grammatik, Rechtschreibung, Rechtschreibung Deutsch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung