Bewerbung – die neusten Beiträge

Wie bestehe ich meine Probe? Ganz wichtig!?

Guten Tag,

Aktuell bin ich 20 Jahre alt und da ich arbeitslos bin, kommt nun eine Umschulung in Betracht.

Es geht um den Fachinformatiker für Systemintegration. Der IT Bereich.

Leider wurde soeben wie es mir heute mitgeteilt wurde, der Berufspsychologische Test angefordert. Allerdings in den kommenden Wochen, da ja Termine frei gegeben werden müssen.

Nun ist das Problem, dass ich leider Mathematisch sehr schlecht bin. Natürlich keine Null , aber da ich seit meinem Schulabschluss vor 4 Jahren keine Berührungspunkte mehr damit hatte, habe ich einiges verlernt. Auch war ich in der Schule zuvor immer der , der Mathematik hasste.

Hinzu kommt noch, dass leider mein logisches Denken nicht besonders stark ist. Gerade bei Schlussfolgerungen oder den Figuren oder Geometrien.

Meine Frage wäre: Wie GENAU läuft denn so ein Test vom Arbeitsamt aus , wenn es um den Fachinformatikerfür Systemintegration geht?

Muss man da ein Genie sein?

WIE kann ich in Gerade mal 3-5 Wochen mich auf den Test am besten vorbereiten? Sodass ich ihn sehr wahrscheinlich bestehe und somit mir ein Bildungsgutschein bewilligt wird?

Arbeit, Lernen, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Prüfung, IT, Psychologie, Intelligenz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Bildungsgutschein, Bundesagentur für Arbeit, eignung, Einstellungstest, IQ, Jobcenter, Logisches Denken, Umschulung, Psychologischer Test

Habe Anschreiben geschrieben für die ausgeschriebene Stelle die sich hinter dem Anschreiben befindet, kann ich noch was verbessern auch Grammatik, Komma etc.?

Buxtehude, 27.06.2024

Bewerbung im Vertrieb Außendienst und Objektverkauf für das Verkaufsgebiet

Baden-Württemberg

 Sehr geehrte Damen und Herren,

einer Ihrer Mitarbeiter hat mir Ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Ich habe eine Ausbildung als Schreiner abgeschlossen und konnte mehrere Jahre Erfahrung  im Schreinerhandwerk, im Bau von Bäckereitheken sammeln. Nach meinem Abschluß als staatlich geprüfter Holztechniker war ich bei der Firma xy Ladenbau beschäftigt und konnte  in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen Erfahrungen sammeln und lösungsorientiert arbeiten, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschließender Tätigkeit in der Projektkoordination und im Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Nach einem Masterstudium Industrial Management konnte ich die Vertriebserfahrung und Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen noch ausbauen.

Die größten Marktteilnehmer im Bereich Akustiklösungen, Holzplatten und Holzfußböden sind mir bekannt.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden.

Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

 Mit freundlichen Grüßen

 XY

 

Vertrieb Außendienst und Objektverkauf (m/w/d)

für das Verkaufsgebiet Baden-Württemberg

Um unsere Marktpräsenz in Baden-Württemberg weiter auszubauen, suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen branchennahen Verkaufsprofi (m/w/d), welcher neben Fachkompetenz und Vertriebserfahrung auch Kenntnisse des deutschen Marktes im Bereich Akustiklösungen, Holzplatten, Holzfußböden und der relevanten Marktteilnehmer mitbringt.

IHR AUFGABENBEREICH samt FUNKTIONSBESCHREIBUNG

  • Akquise von neuen Handelspartnern, Architekten, Planern und Bauträgern
  • Betreuung von bestehenden Handelspartnern, Architekten, Planern und Bauträgern
  • Etablierung unserer Raumkonzeptlösungen aus Naturholz auf Boden, Wand & Decke
  • Verantwortung über Erfüllungsgrad von Planzielen
  • Ständige Marktbeobachtung & Abstimmung mit der Verkaufsleitung
  • Persönliche Terminorganisation & Berichtswesen über ein modernes CRM-System

IHR PERSÖNLICHES ANFORDERUNGSPROFIL

  • Abgeschlossene kaufmännische und holztechnische Ausbildung oder Vergleichbares
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vertrieb von Holzprodukten in den Branchen
  • Schreiner/Tischler oder Bodenleger oder in vergleichbaren Branchen.
  • Ganzheitliches strategisches Firmendenken
  • Freude an lösungsorientierter Projekt- und Teamarbeit sowie Projektleitung
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft gegenüber Admonter-Handelspartnern und dem Unternehmen
  • Bereitschaft für Dienstreisen (1 Tag Homeoffice pro Woche) und Übernachtungen im Verkaufsgebiet.
  • Wünschenswert wäre eine Person aus dem oben genannten Vertriebsgebiet sowie eine ausgeprägte Identifikation mit dem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Handelspartnern.

 

Bewerbung, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf

Eure Meinung zum Bewerbungsschreiben?

Hey Leute! Ich möchte mir demnächst eine neue Stelle suchen (am liebsten etwas wo ich viel telefonieren kann). Könnt ihr mir mal eure Meinung zum Text geben und eventuell Verbesserungsvorschläge machen? Wäre super 👍🏻

_______________

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Da mich die Stellenausschreibung äußerst anspricht und sehr gut zu meinem bisherigen Werdegang passt, bewerbe ich mich bei Ihnen als … in Festanstellung.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Bürokauffrau im Jahr XXXX übernahm mich mein Ausbildungsbetrieb, die Firma XY aus XY. Dort bin ich seitdem als Vertriebsassistentin beschäftigt (die letzten 4 Jahre davon ausschließlich im Homeoffice). Durch verschiedene Tätigkeiten konnte ich mein Wissen stets erweitern und habe Kenntnisse in den Bereichen Kundenbetreuung (Telefon/E-Mail), Auftragsbearbeitung, Telefonzentrale, Bildbearbeitung, Datenpflege und EDV erworben. Vor allem der telefonische Kontakt zu anderen Menschen bereitet mir sehr viel Freude und ich besitze eine gute Argumentationstechnik, sodass ich ein Telefonat stets freundlich und zielorientiert führen kann.

Verantwortungsbewusstsein, eine eigenständige und korrekte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit zählen für mich zu einer Selbstverständlichkeit. Zudem bin ich sehr kontaktfreudig und es fällt mir leicht, mit mir unbekannten Menschen Gespräche zu beginnen und so neue Kontakte zu knüpfen. Gerne bringe ich diese Stärken auch in Ihr Unternehmen ein.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und die damit verbundene Möglichkeit, Sie persönlich von mir überzeugen zu können, freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

XY

Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsschreiben, neuer Job, verbesserungsvorschläge

Lief mein Auswahlgespräch (Stipendium) schlecht?

Hallöchen erstmal,

ich hatte eben ein Auswahlgespräch für eine Stipendien-Stiftung. Es sind schon natürlich die ausführliche Bewerbung und 2 Gutachtengespräche vorangegangen.

Nun ging es a das Gespräch mit der Auswahlkommission, die welcher alle meine Unterlagen (inkl. Gutachten) zur Verfügung stehen.

Zunächst war die Atmosphäre ganz gut und locker, ich habe mich wohl gefühlt alle Fragen ausführlich zu beantworten. Ein mal kam eine Rückfrage aufgrund von inhaltlichen Verständnisproblemen, sonst waren die Rückfragen interessengeleitet.

Ganz am Ende vom Gespräch wurde mir dann mitgeteilt, dass ich innerhalb von 2-3 Wochen eine Rückmeldung (Zu- oder Absage) erhalte. Was mich dann aber gewundert hat, ist, dass mir auch mitgegeben wurde, dass, falls es eine Absage wird, dass es nichts Persönliches ist, weil sie eben nur begrenzt Plätze vergeben können, sondern nur in Relation zu den anderen Bewerbern dazu kam und ich mich dann im Folgejahr erneut bewerben könne.

Was hat das zu bedeuten? Sagen sie das immer für den Fall der Fälle oder ist das ein schlechtes Zeichen, was darauf hindeutet, sie nicht überzeugt zu haben?

Ich kann das jetzt wirklich nicht mehr einschätzen, dabei hatte ich bisher immer ein realistisches Gefühl dafür, wie etwas lief🥲

Danke für die Hilfe im Voraus!

Liebe Grüße

Studium, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Stipendium, Auswahlgespräch, Auswahlverfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung