Kann man den Starttermin zu Uni verpassen?
Hey,
ich bin etwas naja aufgeschmissen. Das Studium auf das ich mich Beworben habe hat den Begrüßungstermin der Neuen nun vorverlegt auf Anfang September und den Beginn des Studiums auf Mitte September. (Das war vorher anders). Ich weiß eh noch nicht, ob ich angenommen werde. Aber rein theoretisch stelle ich diese Frage lieber trotzdem schonmal.
Ich befinde mich zu dieser Zeit aus privaten Angelegenheiten nicht im Land. Ist es okay, also direkt am Anfang des Studiums nicht dabei zu sein? Oder besteht eine Anwesenheitspflicht ? Vielleicht können mir ein paar Studenten oder Leute mit Erfahrung ja helfen.
Bitte bleibt nett, für mich ist das alles noch ganz neu, ich bedanke mich im Voraus für die Antworten. (:
2 Antworten
Je nach Hochschule kann es bei den offiziellen Einführungsveranstaltungen ("wie funktioniert dieser Studiengang") durchaus auch mal eine Anwesenheitspflicht geben. Das betrifft dann die einzelne Veranstaltung und wird auch für diese bekannt gegeben. Ob ein Verstoß gegen die Anwesenheitspflicht irgendeine Konsequenz hat, ist eine andere Sache... Wegen einer einzelnen verpassten Veranstaltung wird niemand exmatrikuliert.
Natürlich kann man in so einem Fall im Voraus schonmal eine Mail schreiben, in der man seine Situation erklärt und um eine Befreiung von der Anwesenheitspflicht bittet... Fragen kostet nichts! ;)
Unabhängig von Anwesenheitspflichten ist es allerdings trotzdem empfehlenswert, wenigstens die Einführungsveranstaltung des eigenen Studiengangs zu besuchen... und vor allem auch die semi- und inoffiziellen Ersti-Treffen zur Einführung. Das ist so die klassische Börse für die ersten Bekanntschaften und Connections. Und du wirst im Studium sehr dankbar sein, wenn du Leute kennst!
Das hängt davon ab, ob die Begrüßungstage bzw. Begrüßungswoche eine Pflichtveranstaltung ist. Das kann dir die Zentrale Studienberatung der Hochschule sagen. Zum Beginn der Lehrveranstaltungen musst Du jedenfalls anwesend sein.