Hi Leute
Kurz über meine Lage - Ich bin deutsche Staatsbürgerin habe aber ein ausländisches Zeugnis dass in Deutschland für das Studieren nicht anerkannt wurde.
Deshalb habe ich ein Studienkolleg besucht und anschließend die FSP bestanden.
(Habe sozusagen die deutsche HZB erlangt).
Bei meiner Bewerbung an einer Uni habe ich angegeben:
Art der Hochschulreife: Studienkolleg (fachgebundene Hochschulreife)
Note: Meine Endnote der FSP
Ich wurde zugelassen und bin gerade dabei meine Unterlagen hinzuschicken.
Die Uni möchte für die Immatrikulation eine „Kopie der HZB (Abitur)“
Meinen die jetzt die FSP oder mein Heimatszeugnis?
Denn das heikle dabei ist, an den anderen Unis wo ich mich beworben habe wurde beides verlangt bzw sie haben beide Zeugnisse zusammengerechnet und den Durchschnitt der beiden Noten zählen lassen (sie haben dann während der Bewerbung von mir auch die Umrechnung des Heimatszeugnisses verlangt).
Die Uni die mich zugelassen hat, hat mir sowohl während der Bewerbung als auch bei den geforderten Dokumenten nichts von z.B einem Anerkennungbescheid oder eine Umrechnung gefragt und demnach ging ich davon aus, sie wollen nur meine FSP sehen, und ich hatte als meine Endnote nur die FSP-Note angegeben.
Jetzt bin ich verunsichert da ich mir sorgen mache, sie wollen doch auf einmal mein Heimatszeugnis dazu und rechnen das mit, womit ich dann vllt doch abgelehnt werde da sich mein Durchschnitt dadurch um 0,5 verschlechtert.
Ich habe bei der Uni angerufen aber keiner geht ran, und auf die Email wird auch seit Wochen nicht geantwortet.
Hatte jemand ein ähnliches Problem? Was denkt Ihr?
Danke im Voraus