Muss ich ein Orientierungsstudium in der Bewerbung bei einem Studium angeben?
Hey,
ich bewerbe mich gerade über hochschulstart.de für ein Psychologiestudium und habe eine Frage:
Ich war im Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025 an einer Hochschule für ein Orientierungsstudium eingeschrieben. Ich habe keine Prüfungsleistungen erbracht, nur ein paar Kurse besucht. Es ist also kein „richtiges“ Studium mit Abschluss – eher zur Orientierung.
Jetzt bin ich unsicher:
🟡 Muss ich das trotzdem in der Bewerbung bei hochschulstart angeben?
🟡 Oder kann ich es einfach weglassen, weil es kein reguläres Studium war? ( es wird gefragt, sie viele Semester man studiert hat und offiziell war ich ja immatrikuliert)
Ich will nichts falsch machen, habe aber auch Angst, dass meine Chancen schlechter werden, wenn ich es angebe und keine Nachweise wie Leistungsübersichten habe.
Hat jemand Erfahrung damit oder kennt sich aus? Danke!
2 Antworten
Wenn du es nicht angibst und es doch erforderlich wäre kannst du genau so gut exmatrikuliert werden.
Ruf bei Hochschulstart an und frag
Nachdem diese Zeiten nicht auf deine Wartezeit angerechnet werden, spielt das u.U. eine entscheidende Rolle.
Im Falle unrichtiger Informationen deinerseits könntest du dann den Studienplatz wieder verlieren.