Sind Studiengebühren nicht unfair?

4 Antworten

Staatliche Hochschule in Deutschland erheben keine Studiengebühren. Damit ist deine Frage eigentlich schon obsolet.

Das einzige, was erhoben wird, sind Semesterbeiträge. Die sind so gering, dass sie in der Masse der Lebenshaltungskosten während des Studiums komplett untergehen - sie sind bei der Finanzplanung weitgehend irrelevant.

Es ist auf jeden Fall schwerer für Menschen die aus einem Elternhaus kommen, wo der Wunsch zu studieren nicht unterstützt wird.

Das ist ja kein finanzielles Thema. Denn ob die Eltern den Weg ihres Nachwuchses gutheißen oder nicht, ändert nichts an ihren Unterhaltspflichten.

Wenn die Eltern nicht ausreichend Unterhalt leisten können, gibt es Bafög. Alternativ Studienkredite und man kann auch neben einem Vollzeitstudium einen geringfügigen Job ausüben.

_____

Deutschland tut im internationalen Vergleich schon sehr viel, dass das Geld nicht die Chancengleichheit einschränkt. Ich bin recht zuversichtlich, dass die Bafög-Sätze entsprechend höher wären, wenn es hier Studiengebühren gäbe. Eben so, dass eben auch solche Menschen studieren können, deren Eltern arbeitslos sind und damit effektiv nicht helfen können.


XXsadXX  30.07.2025, 22:51

Kosten diese Semesterbeiträge nicht teilweise mehrere hundert Euro weil dadurch Tickets für den öffentlichen Verkehr aufgezwungen werden?

RedPanther  01.08.2025, 13:52
@XXsadXX

Das jeweilige Semesterticket macht ja nur einen Teil des Semesterbeitrags aus.

Die teuersten Semesterbeiträge, von denen ich gehört habe, lagen im Bereich von 400 €. Also unter 100 € monatlich. Das macht nicht den Unterschied, ob man sich das Studium leisten kann oder nicht.

XXsadXX  01.08.2025, 13:54
@RedPanther

Naja 400 sind schon viel Geld für jemanden nicht viel Geld hat. In Österreich sind es z.b. nur ca. 30 Euro pro Semester und man finanziert nicht einen Haufen Sachen mit, die einem vielleicht garnichst nützen

Der Staat stellt nur die Basis, (Schule) zur Verfügung.

So wie es ein Handwerksbetrieb auch macht. Wenn du nach dem Gesellenbrief Meister werden willst ist das deine Sache.


Nein, denn diese Gebühren machen ja den kleinsten Teil der Kosten eines Studiums aus.

Man könnte in Deutschland ja niemanden mehr irgendwelche Tickets für den öffentlichen Verkehr aufzwingen in den Studiengebühren, dann wären diese billiger. In Österreich gibt es so einen Zwnagskauf von Tickets nicht und es kostet viel weniger.