domaine de la fonktion heisst Funktionsbereich.

image de la fonktion heisst Bild der Funktion.

...zur Antwort

Peugeot 204 mit Lenkradschaltung. Zuverlässig ja. Sparsam auch. Bequem ja, typisch Franzose. Aber Rost bis zum Abwinken.

...zur Antwort

Mich kotzen diejenigen am meisten an die meinen ich müsste mich auskotzen.

...zur Antwort
Kann man das Jobcenter bitten, für eine Person weniger Leistungen zu geben?

Kann man das Jobcenter bitten, für eine Person weniger Leistungen zu geben, also z.B. statt für alle drei Personen des Haushalts nur die Förderung für zwei Personen des Haushalts zu geben? Z.B. wenn sich eine Person weigert, bestimmte Angaben zu machen, nach denen das Jobcenter verlangt?

Wir müssen eine Vermögensauskunft machen, was abgesehen vom bürokratischen Aufwand und der generellen Unangenehmheit kein Problem für uns ist, mit Ausnahme meines Vaters, der sich weigert, die ansprechenden Angaben zu machen, obwohl er bei weitem das geringste eigene Vermögen hat, weil er denkt, dass das Jobcenter die Förderung massiv reduzieren würde entsprechend der angegebenen Geldmenge.

Ich bin kein Jobcenter-Experte, aber soweit ich weiß, würde sich die Förderung, wenn überhaupt, nur wenig verändern, da sich unseren finanziellen Umstände kaum verändert haben. Er hat ein komplett anderes Verständnis von der Bedeutung dieser Vermögensauskunft als ich, und ich bin nicht in der Lage, ihn anderweitig zu überzeugen. Es ist ja nicht mal so, als ob er etwas finanzielles zu verstecken hätte. Ich versuchte ihm auch ohne Erfolg zu erklären, dass auch er die Angaben machen müsste, weil er Teil der Bedarfsgemeinschaft ist, aber er versteht den Zusammenhang damit nicht, dass er deswegen auch eine Vermögensauskunft machen muss. Er scheint mich auch für dumm dafür zu halten, meine eigenen Vermögensangaben machen zu wollen, obwohl ich das offensichtlich auch muss.

Die ganze Situation ist sehr erschöpfend für mich, ich muss mich schon seit langem um die meiste bürokratische Organisation im Haushalt kümmern, aber ich kann auch nichts machen, wenn sich jemand komplett weigert, etwas zu tun. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich die Lage zu unübersichtlich erklärt haben sollte.

...zum Beitrag

Privates geht das Jobcenter nichts an. Ich bin seit 2009 geschieden, und seit 2011 Single das genügt. Mehr geht diese Stasi nichts an.

...zur Antwort

Deine Familie, deine Schulden. Gut das er von dir weg ist.

Wie willst du das Erbe für deine Tochter ablehnen wenn sie regelmässig Kontakt zu ihnen hatte?

...zur Antwort

Das ist ein EMK Kontroller, zur Steuerung von Anlagen, Motoren, Maschinen etc. Vermutlich von Siemens.

...zur Antwort

Geh einfach.

...zur Antwort

Dean Koontz. Brandzeichen.

Brandzeichen ist ein Roman von Dean Konntz aus dem Jahr 1987. Die deutsche Übersetzung erschien 1988. Der Roman handelt von Monstrositäten die in hochgeheimen, der Kontrolle der Öffentlichkeit entzogenen militärischen Laboren ausgebrütet werden.

...zur Antwort

Stell im BIOS/UEFI die Bootsequenz auf extern, falls vorhanden, andernfalls auf die Laufweksbezeichnung der SSD, c:\\ ist die erste Festplatte.

Standardmässig ist die 2te Festplatte als e:\\ Adressiert.

...zur Antwort

Meine Toleranz gegenüber dummen Menschen ist schon lange weg.

...zur Antwort
Alles hinschmeißen für Traumberuf da studieren mir nicht taugt?

Servus und Hallo,

Ich habe vorgestern meine Abschlussunterlagen meines Bachelorstudiums (Geographie) an der Uni abgeholt. Für viele ist das vielleicht ein schöner Moment, für mich aber nicht, er hat mich in eine noch tiefere Sinneskrise versetzt.

Der Umzug dahin, wo ich gesagt habe, dass ich meinen Master machen will, ist irgendwie auch bereits geschafft, mit Unterstützung meiner Mutter.

Jedoch habe ich im Verlauf meines Studiums bemerkt, dass studieren eigentlich nichts für mich ist. Es ist aber in meiner erweiterten Familie so, dass ich die große Hoffnung bin, was akademische Abschlüsse betrifft, da ich 1. Der jüngste bin und 2. in der Schule teilweise deutlich besser war als die anderen.

Seit meiner Kindheit ist es einer meiner Träume, Züge zu fahren. Diese Faszination ist teilweise systematisch von zuhause eingeschränkt bzw. verboten (wegen Asperger und so), so dass quasi niemand außer mir diesen Wunsch kennt und ich auch ständig andere Menschen belüge, dass ich eine weiterführende akademische Karriere machen will.

Ich habe in AT studiert und die Uni für den Master ist auch in AT. Ursprünglich komme ich aber aus einem Land, in dem die Gehälter höher sind. Meine Eltern würden demnach alles daran setzen, dass ich zu ihnen zurückkomme, damit ich mehr Geld verdienen. Ich kann mir aber ein Leben in ihrer Nähe, geschweige denn bei ihnen daheim nicht vorstellen (Nachfrage für Details).

Ich bin darauf getrimmt worden, Dinge nicht abzubrechen und stur fortzuführen, damit ich einen möglichst geraden Lebenslauf habe. Für meinen Vater fängt Anerkennung eh erst mit dem Master an, da dieser heute so viel Wert sei wie seinerzeit Abi. Ich handele zudem hauptsächlich aus Pflichtgefühl.

Ich bin heftig am überlegen, ob ich nicht alles hinschmeißen soll, um meinem Traum nachzugehen und Lokführer zu werden. Dazu ist wahrscheinlich leider ein (temporärer) Kontaktabbruch notwendig, was ich niemandem antun will.

Habt ihr Tipps?

...zum Beitrag

Mach den Job den du machen willst. Mach ihn für dich, nicht für andere.

...zur Antwort