War Riester Rente die größte Schummelei der Privatwirtschaft?

Ja 75%
Nein 25%

16 Stimmen

Kuestenflueg248  04.08.2025, 10:31

hast denn mal selbst gerechnet - mit deiner steuerschuld ?

Path1974 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:32

Ja deswegen habe ich keine Riesterrente damals gemacht

Kuestenflueg248  04.08.2025, 10:39

komisch - mein junior fährt seit jahren gut damit

Path1974 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:42

einer von 10 % 90 % legt drauf

Kuestenflueg248  04.08.2025, 10:46

RENTE _ bist schon berechtigter Rentner? erst 2041 .

Path1974 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:49

bis dahin wird es keine Staatliche Rente mehr geben vermute ich

3 Antworten

Ja

Schon mit Grundrechenarten habe ich nicht geriestert, obwohl hohe staatliche Zuschüsse möglich gewesen wären.

Verdient hätten(und haben bei anderen) daran nur die Versicherungskonzerne

Ja

Aber die privaten Unternehmen haben nur genutzt, was der Staat verlangte. Das Werk war durch den "Wirtschaftsweisen" und damaligen Bundesarbeitsminister Walter Riester und Rot-Grün angestoßen. Man munkelt in meinen Kreisen das es ein "Geschenk" von Schröder an Carsten Maschmeyer gewesen sein, der die riesige Anzeigenkampagne für Gerhard Schröder finanzierte. Dass der damit Kanzler wurde, war logisch.
Und es gibt sehr, sehr wenige Ausnahmen, wo ein solcher Vertrag Sinn macht. Aber ich habe, aus Überzeugung, das nicht verkauft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler
Nein

Es war keine Schummelei der Privatwirtschaft. Es war ein verstecktes, staatliches Konjunkturpaket für die Versicherungswirtschaft. Das war eher eine Schummelei der Politik.


HTDD19  04.08.2025, 10:37

Nennt man Betrug jetzt, "Konjunkturpaket für die Privatwirtschaft" ?

Saarlodri70  04.08.2025, 10:40
@HTDD19

Betrug setzt immer Vorsatz voraus. Da würde wiederum voraussetzen, dass die Politik wusste und absehen konnte, was sie da genau tat. Ich unterstelle hier durchaus guten Willen - aber auch absolute Inkompetenz.

Aber letztendlich kann das jeder sehen und benennen, wie er mag.

HTDD19  04.08.2025, 11:14
@Saarlodri70

"Ich wollte nicht betrügen", genügt um den Betrug ungeschehen zu machen?

"Ich habe dich zwar beklaut, aber ich wollte das nicht", genügt um den Diebstahl aus der Welt zu schaffen?

"Naja, ich bin mit einem Messer auf dich losgegangen, aber ich wusste nicht das man das nicht macht".

"Ich habe dein Auto abgefackelt, aber damit du nicht alleine bist habe ich noch 2 andere Autos abgefackelt".

Such dir Hilfe.

Saarlodri70  04.08.2025, 11:23
@HTDD19

Nur mal so, als nett gemeinte Rückmeldung. Ein solch absurder und unsachlicher Kommentar, inklusive einer eher unfreiwillig komisch wirkenden persönlichen Empfehlung, sagt mehr über dich aus, als über den Angesprochenen. ;)

HTDD19  04.08.2025, 11:39
@Saarlodri70

Was sagt es über mich aus? Das ich einen Betrug als solchen erkenne. Das ich kein naives kleines Kind bin. Das ich weder der Weihnachtsmann, noch Onkel Gutmensch bin. Das wegen mir kein Kind misshandelt wird weil ich die Täter anzeige. Das wegen mir keine Frau von Migranten vergewaltigt wird weil ich weder Grün, noch Schwarz, oder Rot gewählt habe. Das ich mich nicht an Gruppenstraftaten/Verbrechen beteilige.

Path1974 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 10:35

Es ist staatliches Geld abgezogen worden und in die Privatwirtschaft gesteckt worden. Um Rentabel zu sein, hätte man die Verwaltungsgebühren mindestens halbieren müssen