Bewerbung – die neusten Beiträge

Arbeitskollege sagt der Job wäre Nix für mich?

Mache derzeit eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK im 1. Lehrjahr und mein Ausbildungsbetrieb ist echt trash. Der Chef kümmert sich garnicht um mich, die wissen nie mit wem ich fahren soll bzw. Niemand will mit mir fahren. Generell sind dort alle immer gereizt und tun lästern. Aber vorhin hatte ich mit einem Gesellen ein Gespräch also er ist noch sehr sehr jung frisch ausgelernt und der meinte dann: glaub mir das ist jetzt nicht persönlich aber wenn ich du wäre würde ich mir jetzt einen anderen Job suchen. Für das was man tun und können muss ist es das Geld nicht wert. Generell verdienst du viel zu wenig…

Generell die altgesellen sind alle immer unsympathisch und heute musste ich alles schleppen wir waren auf dem Dachboden und als musste ich ans Auto laufen und Zeugs holen. Ansich ist mir das scheiss egal aber dann hab ich kurz beim Gespräch zwischen Kunden und altgesellen gelauscht und dann meinte der altgeselle: „Ja an sich würde es schneller gehen hätte ich die Bremse nicht dabei. 1 Lehrjahr schlimmer geht’s nicht.“

Ich habe Orginal heute so viel scheiß gemacht und trotzdem heulen die rum und sagen es ist nicht genug. Was erwarten die denn das ich denen die Eier kraule während die arbeiten? Also langsam gebe ich echt auf. Soll ich die Firma wechseln? Weil der Job ist eig echt cool aber hasse die Arbeitskollegen von Woche zu Woche immer mehr! Aber mein Hauptproblem ist das der eine meinte der Job ist es net wert!

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Nerven, Sanitär, SHK, SHK Anlagenmechaniker

Ich kassiere ausschließlich absagen und finde keinen Ausbildungsplatz?

Moin zusammen,

ich habe ein großes Problem welches ich ganz gerne schildern möchte. Ich bin aktuell 24 Jahre alt, habe aber in meinem Leben nichts erreicht. Ich habe nämlich ein VWL Studium mit einem Abi Schnitt von 3,6 während der Corona Zeit angefangen, es aber 2 Jahre später abgebrochen.
Ich möchte nun ganz gerne eine Ausbildung im IT Bereich machen und habe leider einfach keine Chance. Als Plan B würde ich gerne Kaufmann im E-Commerce machen. Nun ist es so, dass ich seit 1 1/2 Jahren Bewerbungen ohne Ende schreibe und auch teilweise zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werde aber auf über 70 Bewerbungen die ich geschrieben habe sind am Ende NUR Absagen gekommen. Entweder direkt nach der Bewerbung oder nach dem Gespräch. Die Bewerbung hab ich auch schon von erfahrenen Leuten prüfen und verbessern lassen.

Dazu hab ich einige Praktika in der Zeit gemacht, die auch gut waren aber letztlich gabs da keine Möglichkeit eine Ausbildung zu machen und ich nehme zur Zeit für 1 Jahr an der Berufsvorbereitung teil, die bald zu Ende ist und ich stehe ohne Ausbildung da. Dazu jobbe ich noch, also hab ich etwa eine 55 bis 60 Stunden Woche. Eine Ausbildung im Einzelhandel kommt für mich nicht in Frage, weil ich da mal einen Minijob gemacht habe, aber nach 2 Wochen wegen zu langsamen Arbeiten gekündigt worden bin.

Nun ist es Mitte Juni und ich stehe immer noch ohne Ausbildung da. Dabei möchte ich doch unbedingt eine haben und nach den ganzen absagen verliert man die Motivation und ich habe Angst im August immer noch ohne da zu stehen. Handwerklich bin ich leider auch gar nicht geschickt, wenn ich eine Ausbildung da machen würde, würde man mich wohl in der Probezeit rauswerfen.

Bewerbung, Ausbildung, Ausbildungsplatz

Praktikum im Ausland , Spanien Alicante?

Hallo ,

einmal ein paar Hintergrund Informationen.

Im Januar 2025 soll ich vom 20. Januar ein 3 wöchiges Praktikum absolvieren im Bereich Kultur/Sprache… die Lehrer erwähnten dabei dass es möglich sei ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, dabei muss ich natürlich alles selber organisieren und auch zahlen. Zu der Zeit werde ich 18 Jahre alt sein.

Ich recherchiere derzeit nach Stipendien die mir eventuell die Reise erleichtern würden. Ich habe mich ein wenig auf die Suche gemacht und gesehen dass viele Schüler/Studenten ein Praktikum in Alicante machen. Ich selber bin Schülerin der 12. Klasse . Ich spreche nur leider kein Spanisch nur sehr gutes Englisch. Ich weiß das ist nicht besonders nützlich in Spanien aus dem Grund wollte ich hier mal nach fragen ob es hier Menschen gibt die mir helfen könnten sich zu überlegen wo fließendes Englisch im Prakiktum in Alicante nützlich wäre. Ich habe da an internationale Schulen gedacht oder sowas ähnliches. Gibt es sowas in Spanien oder gibt es noch andere Bereiche wo ich auch mit Englisch und vielleicht sehr sehr gebrochenem Spanisch zurecht kommen könnte ?

Ebenfalls würde mich interessieren wie das mit dem Aufenthalt dort aussieht. Bucht man dann Unterkünfte oder gibt es auch sowas wie Gastfamilien usw.?

Ich würde mich generell über nette Antworten zu dem Thema freuen. Hilfreich wären auch Erfahrungen und Tipps , oder generelle Hilfe beim recherchieren.

Bewerbung, Job, Spanien, Schüler, Alicante, international, Praktikum, Praktikumsplatz, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Bin auf der Suche nach einer Zukunftssicheren Ausbildung, medizinisch-technischer Bereich (Hörakustiker, PTA, duales Studium Medizintechnik) Welche Ausbildung?

Bin momentan noch auf der Suche nach einer Ausbildung für dieses Jahr. Ich möchte für meine Ausbildung in eine neue Stadt ziehen, da ich es zuhause nicht mehr aushalte und es im Rhein-Main Gebiet unmöglich ist jemals eine Wohnung zu finden. Ich möchte meine Ausbildung in der Region Leipzig-Halle oder Dresden anfangen (dort gibt es teilweise 1-Raum Wohnungen unter 400 Euro Kalt!)

Ich bin auf der Suche nach einem Job im medizinischen bzw Handwerklichen Bereich, der Zukunfts und Krisensicher ist. Allerdings bin ich eher ein Theoretiker, in der Praxis bin ich eine Absoloute Niete. Meine Abiturnote ist 1,2 und meine Lieblingsfächer waren Englisch, Mathe und Chemie (letzte beide waren LKS) in denen ich auch 15 Punkte hatte. Bei meiner Führerscheinprüfung habe ich die Theoretische Prüfung beim ersten mal bestanden indem ich alle 1200 Fragen auswendig gelernt habe, die praktische Prüfung habe ich allerdings erst beim 8. mal bestanden. Auch bei meiner ersten Ausbildung zum Industriemechaniker hatte ich in der Berufsschule nur 1en währrend ich im Betrieb überhaupt nichts verstanden habe und mir schlussendlich geraten wurde die Ausbildung abzubrechen weil man "mir nix beibringen kann".

Also ich bin absolout lernwillig und auch eigentlich jemand der sehr hart arbeitet, praktische Sachen liegen mir jedoch nicht so.

Ich habe mich jetzt schon auf paar Stellen als Hörakustiker beworben, wo ich auch schon Ausbildungsverträge bekommen habe. Jedoch bin ich noch am überlegen ob ich stattdessen eher eine PTA Ausbildung oder doch ein duales Studium zum Medizintechniker aufnehmen sollte. Bei letzterem habe ich die Befürchtung, dass man dort nur sehr schwer reinkommt mit so blöden einstellungstests und sowas. Bei einer PTA Schule hingegen glaube (!) ich, dass man sich dort einfach nur bei der Schule melden muss und direkt loslegen kann.

Was meint ihr dazu, welche Ausbildung von den 3 würde für mich am besten passen? Eigentlich wollte ich ins Handwerk (wie zb. Industriemechaniker) und nicht nur Theorie im Studium, jedoch schneide ich in der Theorie einfach immer deutlich besser ab. Mathe ist in der Schulzeit eine Leidenschaft für mich gewesen, weiß aber nicht wie ich dieses "Hobby" im Berufsleben wirklich nutzen kann.

Generell ist mein Plan nach der Ausbildung mich weiterzubilden oder vl Selbstständig zu machen. Nach einer PTA Ausbildung möchte ich zb. auf keinen Fall in irgend eine Apotheke, sondern eher in die Uni Klinik oder Industrie.

Bewerbung, Job, Gehalt, Umzug, Berufswahl, Karriere, Leipzig, Berufsschule, Dresden, Fachabitur, PTA, Sachsen, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung