Wie soll ich mich bewerben?
Hallo Leute,
Seit 2016 bin ich in Deutschland. Ich habe die Sprache in den ersten 2 Jahren beherrscht und noch grammatikalisch auf die Weise der Literatur erweitert. Da ich meist Tourismus, Bahn und Reise interessiert bin habe ich in entsprechenden Firmen für verschiedene Branchen Bewerbungen geschickt.
Meine Frage ist, wo habe ich Fehler gemacht, dass ich in keiner Firma aufgenommen werde, während ich dauernd die Leute, die kein Deutsch können, fragen muss, wie sie ihre Stelle bekommen haben?! Nicht, dass ich neidisch wäre, ich freue mich auch für alle, die ihre Stellen gefunden haben. Aber wessen Freude brauche ich, dass ich auch zu einer Stelle komme?
Liebe Grüße Hatam Rafiyev
2 Antworten
Suchst du denn einen Ausbildungsplatz oder einen Arbeit? Und wenn du eine Arbeit suchst, bringst du abseits der Sprache die notwendigen Qualifikationen mit?
Je nach Stelle in den o.g. Bereichen reicht auch nicht zwingend Deutsch aus, sondern es werden ggf. auch Englisch und vielleicht auch weitere Sprachen gefordert.
Eine Bekannte von mir hat z.B. früher in der Kinderanimation eines Hotels gejobbt und dort waren Englisch und Deutsch Pflicht und dann musste jeder noch eine weitere Sprache auf höherem Niveau mitbringen. Da wurde halt drauf geachtet, dass es ausgewogenen ist, damit möglichst viele Kinder verstanden wurden. War also auch etwas Glückssache bei der Bewerbung, ob man gerade die "passenden" Sprachen konnte. Wenn also ein spanischsprachiger Animateur ging, dann wurde auch ein spanischsprachiger Animateur gesucht.
Nicht aufgeben hattest wohl einfach noch kein Glück.
Sonst aufjedenfall jemand anderes vorher nochmal über die Bewerbung schauen lassen.
Und du musst eben die Qualifikationen mitbringen für denn Job denn du willst. Es wird überall händeringend Leute gesucht.
Grade bei der Bahn zumbeispiel.
Hört sich für mich ganz so an als hätten deine Qualifikationen nicht gereicht hätten. Oder bessere Bewerber da waren
Ja, aber ich bewerbe mich fast in jedem Bereich und bekomme ich allein für Gleisbau auch diese Vorlage. Gut ich habe einen Hauptschulabschluss. Schließlich will ich nur eine Ausbildung machen, für die von mir Qualifikationen verlangt werden, die mir meine restliche Lebenszeit kosten zu erwerben.
Jeder hat bestimmt ein Leben, das unterschiedlicher als das des anderen ist. Was ich damit meine: ich konnte meine Qualifikationen nicht entwickeln außer meinem erfolgreichen Hauptschulabschluss. Bei der Bahn bekomme ich immer die gleiche Vorlage.
Beispiel: "Guten Tag Hatam Rafiyev,
wir schätzen es sehr, dass Sie sich Zeit für Ihre Bewerbung auf die Stelle Fachkraft im Bahnbetrieb (w/m/d) in Landshut, Plattling, Regensburg, Schwandorf genommen haben
und das Interesse an der Deutschen Bahn mit uns teilen.
Heute können wir Ihnen jedoch keine positive Nachricht überbringen: Leider können wir Sie nicht für die gewünschte Stelle berücksichtigen und müssen Ihnen daher absagen.
In diesem Fall hat Ihr Profil nicht so gut gepasst, wie wir uns dies gewünscht hätten. Wir bedauern, Ihnen keine positive Rückmeldung geben zu können.
Bitte lassen Sie sich jetzt nicht entmutigen, sondern sich vielmehr darin bestärken, auch weiterhin aktiv z.B. auf unserem Karriereportal (db.jobs) nach alternativen Positionen zu schauen. Vielleicht ergibt sich ja zu einem späteren Zeitpunkt mit einer anderen Stelle eine neue Chance bei der DB für Sie."