Bewerbung – die neusten Beiträge

Studium Hilfe?

Hallo, ich habe ein Problem bezüglich meiner Studienwahl… Ich wurde für Jura an der Uni Bonn angenommen sowie für Politikwissenschaften/Wirtschaftsw. an der Uni Wuppertal.

Wenn ich ehrlich sein möchte, dann wäre zweiteres mein Herzenswunsch, ersteres würde ich nur annehmen, weil ich bessere Jobaussichten hätte.

Wenn ich nun an der Uni Wuppertal studieren würde, dann wäre da mein bester Freund und ich würde mir da keine Riesen Sorgen oder sonstige Angst machen über‘s Studieren und überhaupt mir einen Job zu suchen, da ich ziemlich introvertiert bin… Außerdem ist es eine Großstadt und eine Verwandte von mir kann nur positive Rückmeldung weitergeben.

Es ist so, dass ich schon immer Jura an der Uni Bonn studieren wollte, zumal es eine Exzellenzuni und im internationalen Ranking vorzufinden ist. Das ist natürlich sehr profitabel, wenn man dann ein Auslandssemester machen möchte, was ich sehr gerne will. Aber das macht man auch an der Uni Wuppertal, sogar verpflichtend. Nach längerem Überlegen habe ich mich dann doch eigentlich für Wuppertal entschieden. Ich müsste nur 3 Jahre studieren und kann meinen Master dranschließen und mich direkt auf die Berufswelt hineinstürzen. Aber bei Jura, und da möchte ich auch meinen Master machen, dauert‘s halt sehr viel länger. Und das ständige Lernen und sitzen am Schreibtisch würde mich, denke ich, verrückt machen angesichts der Tatsache, dass ich in Wuppertal praxisnahe Erfahrungen machen könnte. Es ist nicht so, dass ich es nicht leiden kann, zu Lernen - ich tue es ja auch freiwillig in den Ferien und da auch mal ganze Tage. Nur möchte ich gleichzeitig in die Praxis gehen und nicht die ganze Zeit zu Hause sitzen, wenn ihr versteht. Ich habe mich schon für Wuppertal immatrikuliert, zumindest habe ich sowas beantragt, aber gestern dann zurückgenommen, da die Zusage von Bonn kam. Das habe ich aber nicht mit größter Freude gemacht, sondern den Erwartungen meiner Eltern, Freunde und den Jobaussichten entsprechend. Ich fühle, dass es mir einfach mental nicht gut geht, wenn ich daran denke, dass ich in Bonn studieren werde. Ich habe große Angst, dort alleine zu studieren und keine Freunde zu finden und genau dasselbe zu erleben, was ich vor Jahren durchmachen musste. Ich weiß einfach nicht weiter und es macht mich einfach krank. Natürlich ist es toll, Jura zu studieren, es ist ein unfassbarer Stolz, den man mit sich trägt. Aber ob dieser Stolz auch mein innerstes Bedürfnis berührt - das ist nun mal nicht der Fall. Was denkt ihr, was ich tun soll? Ich kann die Immatrikulation noch mal beantragen, kein Problem. Aber bereue ich es später auch nicht, Jura doch nicht gewählt zu haben oder gar andersherum? Solche Fragen schwirren in meinem Kopf herum…

Bewerbung, Master, duales Studium, Bachelor, Jura, NC, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Universität, Wirtschaftswissenschaft

Studium - ausziehen - Geld?

Hallo,

folgende Situation: Ich bin 19 Jahre alt und wohne bei meinem Vater. In der Nähe unseres Dorfes gibt es eine Universität, an der ich jedoch nicht studieren möchte.

Ich habe mich an anderen Universitäten beworben und bereits von einer eine Zusage erhalten. Nun habe ich allerdings ein Problem.

Wir sind finanziell nicht gut aufgestellt, das heißt, für meine Wohnung/WG kann niemand außer mir selbst aufkommen. Natürlich gibt es Gründe, warum ich ausziehen möchte, aber die möchte ich hier nicht näher erläutern.

Ich würde den BAföG-Höchstsatz erhalten plus Kindergeld und würde mir in meiner Unistadt einen Minijob suchen. Allerdings stellt sich die Frage, wie ich die ersten Monate überleben soll. Bekanntlich dauert es eine Weile, bis man tatsächlich BAföG erhält. Deshalb frage ich mich, wie man überhaupt eine Wohnung im Studentenwohnheim oder eine WG anmieten soll, wenn der Antrag so lange dauert.

Ich habe vielleicht gerade 500 € auf dem Konto, davon kann man schlecht Miete und Kaution bezahlen. Wie habt ihr das damals gemacht? Ich könnte vielleicht jetzt noch für August und September einen Minijob suchen, bei dem ich etwa 1000 € verdienen würde, aber die würden mir wahrscheinlich auch nicht viel bringen, da man ja nicht genau weiß, wann man letztendlich BAföG bekommt.

Falls es nicht klappen sollte, dieses Oktober mit dem Studium anzufangen, müsste ich im Sommersemester oder im nächsten Wintersemester starten. Allerdings bräuchte ich für diese Zeit eine Überbrückung, da ich ja nicht die ganze Zeit zu Hause bleiben kann. Wichtig ist, dass ich weiterhin Kindergeld bekomme. Außerdem kann ich nicht Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, da mein Vater dann in eine andere Lohnsteuerklasse fällt.

Vielen Dank für eure Hilfe! Bei Fragen stehe ich zur Verfügung.

Wohnung, Bewerbung, Geld, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, ausziehen, BAföG, Hochschule, Kindergeld, Student, Universität, WG, BAföG-Antrag

Immatrikulation beantragen/Uni bewerben?

Moin. Ich wollte mich für Informatik bewerben und habe dies auch an einer Uni getan. NC-frei. Habe mich online beworben und so und dann stand da was von Semestergebühren bezahlen und ich dachte mir so früh will ich das noch nicht, weil ich mich erst noch umbuchen wollte mit anderen Unis und habe das erstmal so "liegen gelassen" und dachte weil die Bewerbungsfristen bis 30 September sind, dass ich dass später machen kann. Nun habe ich mich doch für diese Uni entschieden und wollte mich komplett einschreiben mit semestergebühren und so weiter. Und jetzt sehe ich, dass bei Semestergebühren berechnen steht, dass der Semesterbeitrag bereits am 15.07 fällig gewesen wäre, ich habe mich am 14.07 dort beworben. Ein Tag scheint mir erstens extrem kurz und 2. steht auf dem Blatt zum Immatrikulationsantrag, dass ich bis zum 06.08. Zeit habe, die nötigen Unterlagen einzureichen. Und auf dem Blatt steht auch -> Ich werde die Semestergebühren zahlen. Also in Zukunftsform und jetzt bin ich maximal verwirrt, ob ich jetzt verkackt habe, und die semstergebührem am 15.07. fix waren, oder ob sich dafür die Frist jetzt auch der 06.08. ist? Und wenn es nicht mehr möglich ist jetzt, kann ich dann meinen Immatrikulationsantrag zurückziehen und noch einmal neu beantragen? Ich weiß das kann von Hochschule zu Hochschule anders sein und anrufen wäre die beste Alternative, aber ich mach mir gerade ein wenig Panik und kann morgen erst anrufen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit und kennt sich besser aus als ich. Ich habe leider auch niemanden, den ich fragen kann, da ich der erste meiner Familie bin der studieren wird und sozusagen auf mich alleine gestellt bin.

mfg

Bewerbung, Bachelor, Fachhochschule, Hochschule, Informatik, NC, Student, Universität, Semester, Hochschulstart, Immatrikulation, Semesterbeitrag

was soll ich bei dieser Bewerbung noch verbessern?

nachdem ich während meines zweiwöchigen Praktikums [von bis] in Ihrem Unternehmen wertvolle Einblicke in den Bereich der Systemintegration gewinnen konnte, bin ich hochmotiviert, meine berufliche Zukunft als Fachinformatiker/in bei Ihnen zu starten. Die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld wie dem Ihren zu arbeiten, hat meine Begeisterung für diesen Beruf noch weiter verstärkt.
Schon während meines Praktikums konnte ich meine Neugier und Kreativität in verschiedenen Aufgaben einbringen und dabei feststellen, wie viel Freude mir das Lösen technischer Herausforderungen bereitet. Ein besonderes Highlight war die eigenständige Konfiguration verschiedener Aruba-Switche. Hierbei konnte ich mein Wissen aus der Schule im Umgang mit Cisco-Geräten anwenden und durch die Einarbeitung durch Ihre Kollegen vertiefen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team habe ich meine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt und erkannt, wie wichtig eine gute Kommunikation und Kooperation im IT-Bereich sind.
Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass ich die Switche für meine Schule die [Name der Schule ] nach der Einarbeitung selbst konfigurieren und in die Datenbank einpflegen durfte. Darüber hinaus konnte ich die Geräte eigenständig einbauen und sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert. Meine Lernbereitschaft und Fähigkeit, neue Kenntnisse schnell zu verinnerlichen, habe ich auch unter Beweis gestellt, als ich mit Ihren Kollegen zu verschiedenen Schulen gefahren bin. Dort habe ich gelernt, wie man die Geräte in den Netzwerkschränken einbaut, ohne dass etwas beschädigt wird, und wie man die Patchkabel nach dem Patchplan einsteckt, um Verwirrung zu vermeiden. Zudem habe ich meine körperliche Belastbarkeit unter Beweis gestellt, als ich die großen Switche allein zu den verschiedenen Stockwerken getragen habe.
Ihre Firma bietet mir die ideale Plattform, um meine Fähigkeiten und Interessen zu kombinieren und zu vertiefen. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine Motivation und mein Engagement einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann. Zudem möchte ich mich bei Ihnen weiterentwickeln, da ich durch mein Praktikum bereits einiges über die Arbeitsweise [FirmenName] erfahren habe und das Team gerne verstärken möchte.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr und stehe Ihnen für weitere Fragen jederzeit zur Verfügung.

Oder ist das zu viel oder zu wenig ?

Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, Job, Sprache, IT, Bewertung, Ausbildung, Fachinformatiker, Informatik, Informationstechnik, Netzwerktechnik, Systemintegration, Vorstellungsgespräch, Fachinformatiker Systemintegration

Anschreiben für Aushilfskraft bei DM okay?

Heyyy undzwar würde ich mich gerne bei DM bewerben und brauche dafür ein Anschreiben. Ist das gut? ( is nd selbstgemacht sondern von chat gpt)

[Ihr Name]

[Ihre Adresse]

[PLZ, Ort]

[Telefonnummer]

[E-Mail-Adresse]

[Datum]

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

[Filialname, z.B. dm Markt Musterstadt]

[Filialadresse]

[PLZ, Ort]

Betreff: Bewerbung um einen Aushilfsjob als Kassiererin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung für die Stelle als Aushilfskraft im Verkauf mit Schwerpunkt Kassiertätigkeit auf der Website von dm gelesen. Gerne möchte ich mich Ihnen als Bewerberin vorstellen.

Zurzeit bin ich [Ihr aktueller Status, z.B. Studentin, Schülerin, etc.] und auf der Suche nach einer flexiblen Nebentätigkeit, die ich idealerweise in meiner Freizeit ausüben kann. Der ausgeschriebene Job als Kassiererin im dm-Markt entspricht genau meinen Vorstellungen, da ich gerne im direkten Kundenkontakt arbeite und mich für die Produkte und Dienstleistungen von dm begeistere.

Während meiner bisherigen Tätigkeiten konnte ich bereits Erfahrungen im Umgang mit Kunden sammeln. Ich bin sicher im Umgang mit der Kasse und habe ein ausgeprägtes Zahlenverständnis. Zudem habe ich ein freundliches und gepflegtes Auftreten, bin teamfähig und arbeite stets zuverlässig und ordentlich. Die Arbeit im Verkauf und insbesondere die Kassiertätigkeit bereiten mir viel Freude, da ich es schätze, Menschen zu beraten und ihnen bei ihren Einkäufen zu helfen.

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner offenen Art und meinem Engagement eine wertvolle Unterstützung für Ihr Team sein kann. Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Berücksichtigung meiner Bewerbung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Jugendliche, Schüler, DM, Drogerie

Zulassungbescheid könnte ungültig werden?

ehm also ich sitze hier zitternd, weil ich jetzt angst habe, dass wegen meine Dummheit mein Studienplatz weg sein könnte. Ich habe eine Mappe abegegebn und eine Prüfung gemacht. Dann hieß es ich sollte mich zum 15 noch im Portal anmelden. Was ich gemacht hatte. Der Status stand bei mir als Immatrikulation beantragt...nach 1,5 Wochen habe ich mich gefragt, wieso es nicht ändert und nun habe ich denen eine E-Mail geschrieben. Sie haben mir zurückgeschrieben und nun sitze ich tief in der Scheisse. Mir fehlt der Zulassungsbescheid der Hochschule. Dafür müsste man Dokumente bis zum 22 Einreichen, ansonsten wird er ungültig. Ich habe ein Dokument auf der verwirrenden Portal gefunden, wo das alles drin stand. Ich habe denen auch sofort geschrieben, dass ich morgen oder übermorgen alles nachreichen wollen würde...aber ist es schon zu spät. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich kann nicht ein Jahr auf nächste Wintersemester warten. Kann ich mein Studium dann doch nicht dort anfangen. Ich stecke ziemlich in der Klemme. Und wahrscheinlich weiß jetzt hier niemand so genau, ob da noch Hoffnung besteht. Aber es ist 2 uhr nachts und ich kann nicht schlafen bzw kann nicht aufhören zu weinen, weil ich so gestresst bin. Und das SEKRE ÖFFNET ERST UM 9. Ich bin am Sterben und vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich fühle mich so dumm, dass mir dieser Fehler passiert ist, der mein Leben verändert haben könnte.

Studium, Bewerbung

Ist die Bewerbung für Deichmann gut geschrieben?

Hallo, hab ich die Bewerbung gut geschrieben und gibt es Grammatikalische oder Rechtschreibfehler? Würdet ihr mich als Arbeitgeber annehmen bzw. mich auf ein Persönliches Gespräch einladen? Gibt mir gerne Verbesserungsvorschläge oder korrigiert mich, danke im Voraus :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich als Filialmitarbeiter im Minijob bei Deichmann bewerben.

Derzeit bin ich 15 Jahre alt und besuche ich die zehnte Klasse des (Meine Schule) Gymnasiums in (Meine Stadt). Mit großem Interesse verfolge ich die aktuelle Modebranche und die Trends. Durch meine Begeisterung für die neusten Modetrends und meine offene und freundliche Art, bin ich überzeugt, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team sein kann.

Als Schüler verfüge ich über Flexibilität in den Arbeitszeiten, besonders nachmittags und am Wochenende. Ich bin motiviert, neue Aufgaben zu lernen und arbeite gerne im Team, um gemeinsam zum Erfolg beizutragen. Unter anderem bin ich körperlich sehr fit und behalte auch bei stressigen Situationen die Ruhe. Zudem bin ich zuverlässig, engagiert und habe Freude am Umgang mit Menschen was ich bei meinem Praktikum bewiesen habe.

Daher sehe ich mich bei Ihrer Deichmann Filiale als Filialmitarbeiter, um Kunden ein gut aufgehobenes Gefühl zu geben und bei sämtlichen Aufgaben mitzuwirken und zu helfen. Ich freue mich auf ein Persönliches Kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

(Mein Name)

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Habe eine starke lernschwäche habt ihr tipps was ich noch tun kann?

Ich habe leider eine sehr starke lernschwäche schon seit der Kindheit ebenfalls Autismus und ADHS diagnostiziert !

Mir fallen allein schon die leichtesten Grundwissen Aufgaben sehr schwer.

Und wenn ich sehr viel lerne mit viel Wiederholung krieg ich wenn es mal selten gut läuft keine bessere Note als ne 3 !

Ich habe auch meinen Hauptschulabschluss mit sehr viel Schwierigkeiten mit Nachhilfe und viel Unterstützung Kopfschmerzen rum und dran in einer privaten Schule (Jugendhilfe) Sonderschule sogar erst nach 2 Jahren mit ner 4 bestanden.

So schlecht bin ich leider.

Bin zwar dankbar, dass ich es überhaupt bestanden hab, aber momentan finde ich einfach aufgrund meine zu starken Lern Schwäche und Förderung auch keine Ausbildung.

Ich besuche zwar eine Berufschule wo ich 3 Tage die Woche jeden Monat neuen Praktikum beginnen soll, aber leider fiel mir dort alles schwer und habe auch keinen Praktikum gut durchgezogen, da mir wie erwähnt alles sehr schwer fällt vorallem auch umgang mit Menschen da ich auch ne Sozialphobie hab und ziemlich schüchtern bin vor fremden.

Ich hab mich aber vor kurzem bei mittlerer Schulabschluss Richtung Gestaltung in meiner Berufschule beworben, da es auch keine andere Möglichkeiten für mich gab.

Ich schätze es aber auch für sehr unwahrscheinlich dass ich den Mittleren Abschluss überhaupt bestehe.

Und Berufsvorstellung oder Hoffnung für die Zukunft hab ich auch nicht mehr, bin psychisch am ende 😫 bin deshalb sehr deprimiert, fühle mich hilflos und habe viel Druck

Da meine Eltern auch nach all dem kram noch erwarten, dass ich noch den Abitur in 2-3 jahren mach ich flippe aus.

Leben, Arbeit, Beruf, Tipps, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Sprache, Noten, Ausbildung, Gehirn, Abschluss, Abitur, Ausbildungsplatz, Autismus, Berufsschule, IQ, Lernbehinderung, Psyche, Sozialphobie, lernschwaeche, mittlerer-schulabschluss

Wie viele Bewerbungen musstet ihr für eure Ausbildung schreiben?

Ich habe für das 2020 eine Bewerbung geschrieben, wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und habe eine Absage bekommen, weil ich den Einstellungstest nicht bestanden habe. Weitere Bewerbungen für das Jahr 2020 habe ich nicht mehr geschrieben.

Für das Jahr 2021 habe ich mich nochmal bei der selben Firma beworben und wurde wieder abgelehnt, weil ich den Einstellungstest nicht bestanden habe. Danach habe ich fünf weitere Bewerbungen geschrieben und habe nur Absagen bekommen. Dann habe ich einer weiteren Firma eine Bewerbung geschrieben, wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, habe aber eine Absage bekommen.

Für das Jahr 2022 und 2023 habe ich keine Bewerbungen mehr geschrieben, weil ich keinen Schulabschluss hatte und ich eingesehen habe, dass ich für eine Ausbildung mindestens den Hauptschulabschluss nachholen sollte. Ich habe den qualifizierten Hauptschulabschluss mit sehr guten Schnitt im Jahr 2023 nachgeholt, konnte mich aber für das Jahr 2023 nicht mehr bewerben, weil ich das Zeugnis erst im Juli bekommen habe und die Bewerbungsfrist längst vorbei war.

Für das Jahr 2024 habe ich insgesamt 20 Bewerbungen geschrieben. Neun davon waren direkte Absagen.

Bei einer der Firmen hatte ich zwar eine Absage bekommen, konnte mich aber auf einen anderen Beruf (Gießereimechaniker) bewerben, wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, habe die Bewerbung allerdings zurückgezogen, weil der Beruf (Gießereimechaniker) mir abgeraten wurde und er nicht meinen Vorstellungen entsprach.

Bei einer Firma wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch und zu einem Einstellungstest eingeladen, habe aber wegen dem Einstellungstest eine Absage bekommen.

Bei der einen Firma, wo ich mich zum zweiten mal beworben und beim ersten mal direkt eine Absage bekommen hatte, konnte ich dieses mal einen Einstellungstest machen, wurde aber wieder abgelehnt.

Bei der einen Firma hatte ich mich ebenfalls zum zweiten mal beworben, wurde aber schonmal im Jahr 2021 zum Vorstellungsgespräch eingeladen und hatte eine Absage bekommen. Dieses mal musste ich zwei Einstellungstest machen und wurde mit drei weiteren Bewerbern zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Wir mussten eine Gruppenarbeit machen sowie ein Objekt zusammenbauen. Danach hatte jeder sein Gespräch mit den Ausbildern und ich habe wieder eine Absage bekommen.

Bei der einen Firma, wo ich mich bereits zum dritten mal beworben hatte, musste ich wieder einen Einstellungstest machen. Den hatte ich dieses mal bestanden, wurde zu einem Vorstellungsgespräch sowie zu einer medizinischen Untersuchung eingeladen und habe eine Zusage für eine Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker bekommen.

Bei zwei Firmen musste ich mein Praktikum wegen der Zusage und wegen meinen Urlaubstagen absagen und habe die Bewerbungen zurückgezogen. Bei der einen Firma hatte ich ein Vorstellungsgepräch. Bei der anderen Firma hatte ich kein Vorstellungsgespräch und das Praktikum wurde kurzfristig verschoben.

Auch bei vier weiteren Firmen musste ich meine Bewerbungen zurückziehen. Zwei dieser Firmen haben nicht auf meine Bewerbung geantwortet, obwohl ich sie seid längerer Zeit (Mehr als 6 Wochen) abgeschickt hatte.

Beruf, Bewerbung, Ausbildung

Sollte ich Ausbildung anfangen oder doch lieber erstmal ein Jahr Vollzeit arbeiten?

Servus,

und zwar geht es um folgendes: Ich habe relativ kurzfristig einen Ausbildungsplatz in einer anderen Stadt bekommen und die Ausbildung geht jetzt am 1.8, also in 2 Wochen c.a auch schon los. Ich bin sehr interessiert an der Ausbildung und bin auch schon umgezogen. Jedoch habe ich folgendes Problem: Ich habe absolout kein Geld mehr. Damit meine ich nicht, ich bin "broke" und hab noch iwie 300-400 Euro wo rumliegen, nein ich bin 200 Euro im Minus und kann mit meiner Karte nicht mehr bezahlen. Ich habe seit 2 Tagen nichts gegessen, weil die Tafel erst am Montag aufmacht.

Ich kriege mein Arbeitslosengeld erst am 29. . Ich habe mir im vorhinein sehr viele Fehltritte erlaubt und mir ging es psychisch in meiner Heimat auch absolout nicht gut und ich habe schon gemerkt, dass der Umzug mir sehr gut getan hat. Jedenfalls habe ich dort beruflich nur mist gebaut und bin auch schon bereits 23 Jahre alt und außer nen 1,4 Abi hab ich nichts hingekriegt. Doch in der Ausbildung würde ich auch nur 700 Euro Netto c.a rauskriegen. Kindergeld kriege ich nicht weil muss noch für 1 Jahr zurückzahlen und BAB kriege ich auch nicht, weil meine Eltern absolout unorganisiert sind und niemals im Leben ihre Lohnabrechnungen aufgehoben haben/finden würden (sie konnten mir somit nichtmal eine Bürgschaft für ne Wohnung geben).

Zudem ist die neue Wohnung noch absolout uneingerichtet, ich habe aber alles notwendige außer einen Kühlschrank. Schränke, Spiegel etc. konnte ich mir halt noch nicht leisten. Alle Möbel die ich habe, hab ich von ebay Kleinanzeigen oder vom Sperrmüll. Ich musste die selbst tragen oder mit dem Bus/Zug transportieren.

Man sieht also finanziell sehr prekäre Situation, aber ich wollte unbedingt in eine neue Stadt und ich finde auch es hat sich definitiv gelohnt. Ich würde jetzt auch sehr gerne die Ausbildung anfangen, aber da müsste ich so viel Bürokratie zeug machen, damit ich an mein Geld komme und ich habe echt keine Lust mehr arm zu sein und will für mich selbst sorgen.

Meine "Idee" ist es daher, die Ausbildung abzusagen und mich im nächsten Jahr bei einem anderen Betrieb (es gibt noch 3 andere die diesen Beruf anbieten in der Stadt) auf ein Praktikum zu bewerben und dann so ne Ausbildung zu kriegen. Alternative wär dann halt einfach ne PTA Ausbildung zu machen. In der Zwischenzeit erstmal 1 Jahr Vollzeit bewerben und überstunden des Todes machen (Es macht mir nichts aus 7 Tage die Woche 12 Stunden zu arbeiten, leider ist das aber nicht erlaubt), damit ich endlich mal ein bisschen Geld hab, meine 3000 Euro Kindergeld Schulden zurück zahlen kann und nebenbei Geld anspare, damit mich so ein Dilemma wie dieses Jahr nicht wieder trifft. In so nem Mindestlohn beruf kriegt man ja mindestens 1400 netto raus und ich brauche im Monat nur 250 Euro für Miete und 250 Euro für Lebensmittel, also 900 euro pro Monat.

Aber ich wär dann halt schon 25...

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Arbeitsamt, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung