In der Bewerbung angeben?
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Job und möchte meine Situation so kurz wie möglich beschreiben. Mein Bachelorstudium habe ich 2021 abgeschlossen. Danach hatte ich einen Job für knapp zwei Jahre. Danach habe ich eine neue Stelle angetreten, bei der ich relativ früh gemerkt habe, dass weder die Vorgesetzten noch die Arbeitsbedingungen gut waren (viele Aufgaben und Druck auf die Mitarbeiter). Ich war vollzeitbeschäftigt und musste viele Überstunden machen, für die ich nicht bezahlt wurde. Nachdem ich drei Monate dort gearbeitet hatte, fühlte ich mich psychisch nicht mehr wohl. Deshalb hat mich mein Arzt für zwei Wochen krankgeschrieben. Nach diesen zwei Wochen ging ich wie üblich zur Arbeit, und mein Chef erwartete mich im Büro mit meiner Kündigung und sagte, dass es ihm nicht gefalle, dass ich zwei Wochen lang krank war. Die Arbeit hat mir wirklich Spaß gemacht und ich habe dort viel Neues gelernt. Meine Frage ist nun, ob ich, wenn ich mich für eine neue Stelle bewerbe, in meinem Lebenslauf angeben sollte, dass ich dort fast vier Monate lang gearbeitet habe, oder meint Ihr, das würde einen schlechten Eindruck machen? Andererseits, wird man mich fragen, was ich in dieser Zeit gemacht habe, wenn ich es nicht erwähne? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Vielen Dank im Voraus