Bakterien – die neusten Beiträge

Kann ein Erreger oder eine Art böser Pilz am Körper Akne und Ekzeme verursachen?

Wenn es so einen erreger gäbe dann bin ich mir ziemlich sicher das es auch unter anderem verantwortlich wäre bei mir, weil meine Kopfhaut von ständiger Schuppenschicht geplagt wird und die Haare zudem auch ausfallen das seit einiger Zeit und seit einem jahr kriege ivh jetzt auch noch Ekzeme die großen Pickeln ähneln und auch lauter kleine Pickeln am schulterbereich kriege, die großen ekzeme kriege ich hauptsächlivh auf der Brust umd hin und wieder hinterkopf, können einen durchmesser einer 2 euro Münze haben und könmen svhmerzvoll werden, nun fällt mir etwas auf, ich hatte begonnen seit kurzem meinen körper nur mit Arztseife zu waschen, also das auch gegen Bakterien gut geeignet ist, siehe da die Ekzeme und Pickeln werden deutlich weniger, ich weiß nicht woran das liegt, ob das wirklivh ein erreger ist keine ahnung, ich habe mit der Arztseife auch die Kopfhaut gewaschen und irgendwie scheint sich die Kopfhaut Gesundhgrit zu bessern und den Haaren geht es ein wenig besser, sind kräftiger und haben volumen erhalten, fallen nicht mehr so leicht aus, also was meint Ihr, das wird doch wahrsvheinlich ein erreger sein? Wieso kommt dann kein Hautarzt darauf die ich besuchte, die mir was davon erzählt hatten das man nichts dagegen machen könne, es sei erblich bedingt oder neurodermitis, psoriaris? Die hatten einfach keine interesse und respekt mir zu helfen, weil die wahrscheinlich von mir keine sympathie erhielten aber wie denn auch, wie kann man von einem offensichtlich erkrankten Menschen was erwarten? Krank sind die Leute die von solchen Leuten was erwarten und ich würde durchaus meinen da gehören auch Ärzte dazu, ich lass mich nicht auf den arm nehmen, Ärzte die meines menschens da sein mich schlecht berurteilten, das erlebe ich ja, wahrscheinlich weil ich ja grade auch noch ausländer bin. Ich sag es so wie es ist, solche Leute sind keine Macher, verstecken sich faul hinter ihren intrigen, diese streber waren wahrscheinlich in ihrer Kindzeit ziemlich unbeliebt, man ist es gut Ausländer zu sein, wir spielte als Kinder bereits gerne Räuber und Jandarme, wir ertappen jeden im schatten, uns kann man nicht verarschen :) natürlich gibt es gute Ärzte in Deutschland die auch zz mir gut waren, ich will nicht alle über einen kamm scheren, aber bei manchen vielen muss man sich fragen wie sie ihre Abschlüsse erlangt haben...

Bin ziemlich vom Thema abgerutscht, verzeiht es mir, es musste einfach raus.

Nun es wird eohl ein Pilz sein?

Medizin, Ernährung, Bakterien, Gesundheit und Medizin, Infektion

Was würdet ihr mit diesem schälchen machen?

Ich habe bei meiner Mutter den Kühlschrank ausgemistet und sauber gemacht, in dem seit Monaten die hälfte EXTREM verschimmelt ist. So wie auf dem Bild sah der halbe Kühlschrank aus.

Nun regt meine Mutter sich auf das ich dieses gelbe schälchen weg gewoefen habe. Und ich soll es aus dem müll wieder raus holen... für mich war es erstens viel zu eklig diese Schale nich zu putzen, zweitens glaube uch nie im leben das man die noch so keimfrei bekommt das man jemals wieder essen rein tun könnte.

Wie würdet ihr das machen? Abgesehen davon das kein normaler mensch seinen Kühlschrank so vergammeln lässt und trotzdem vorne immer neues essen rein stooft und dieses dann isst, während hinten alles vergammelt und es pervers nach Schimmel stinkt wenn man die tür auf macht.

Da ich selbst nicht regelmäßig kommen kann um ihr zu helfen, sollte ich ihr vielleicht ne putzfrau suchen und bezahlen. Allerdings will sie ja auch niemanden in die bude rein lassen und will ihre ruhe haben. Und wenn ich ihr helfe, anstatt danke kommt "ist doch meine sache, ist mein kühlschrank, und ich solle nicht einfach ihre sachen weg schmeißen ". Dabei habe ich mir wirklich sorgen um ihre Gesundheit gemacht. Sie hat ständig Durchfall und kotzerei. Kein wunder wenn ich jetzt den Kühlschrank gesehen habe... aber man kann ihr garnichts sagen weil sie sich nur aufregt und rum meckert.

Bild zum Beitrag
Inhalt weg schmeißen, schälchen abwaschen 58%
Schälchen sammt Inhalt weg schmeißen 26%
Sonstiges 16%
Kühlschrank, Schimmel, Haltbarkeit, Bakterien, Lebensmittelvergiftung

Extremer Bakterien/Algenrasen im Aquarium, weiß jemand um was es sich handelt?

Hallo ihr Lieben,

Ich hab seit ca. 6 Monaten ein Problem mit einem Roten pelzigen Flaum der sich sehr stark in meinem AQ ausbreitet.

Am Anfang waren es nur kleine Büschel, aber über die Zeit wurde es ein riesieger teppich, aus dem sich sogar kleine tentakelchen Bilden.

Das befällt alles, die Pflanzen, Steine, Wurzeln, Holz, Deko, und sogar den Filter.

Sie lässt sich auch nicht abschrubben oder entfernen. Das hab ich am Anfang des Ausbruches ausgiebig versucht.

Ich war schon in verschiedenen AQ fachgeschäften und hab mein wasser testen lassen und um Rat gefragt aber die sagten mir alle soeine Alge /ein Bakterium haben sie in einem Aquarium noch nie gesehen.

Rote Algen wären wohl meist kieselalgen und die kämen wohl nur draußen in Teichen, aber nicht in Aquarien vor.

Alles Was wasserwechsel, Filter Reinigung, Wassertests, usw. Angeht hab ich natürlich schon etliche male gemacht, da das problem ja schon so lange besteht.

Auf meine Fische und wassewerte hatte sie bis jetzt noch keine sichtbaren Auswirkungen.

Die antennenwelse und Garnelen knabbern sie sogar ab und zu mal an.

Aber sie wuchert einfach so stark. Ich mache mir einfach sorgen ob sie sich nicht doch irgendwie schädlich ist, und sie sieht auch einfach sehr sher hässlich aus.

Hat hier viellicht einer eine Ahnung was das sein könnte? Und wie ich sie vielleicht loswerde?

Das AQ ist ein 125L Juwel.

Bestand : 9 roten Neons, ein Antennenwels Pärchen, deren frischer Nachwuchs, 2 Zwergfadenfische m+w, 2 Riesenfächer garnelen,ca. 15 Zwerggarnelen und Turmtunnelschnecken.

Für euren Rat wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße, Nina

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Aquarium, Algen, Bakterien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bakterien