Youngtimer im Winter fahren oder nicht?
Ich fahre seit Jahren einen alten Mercedes W202 aus den 90ern. An dem hänge ich aus diversen Gründen sehr, er soll zum Oldtimer reifen. Winterbetrieb ist eigentlich nicht mehr vorgesehen.
Er ist technisch hervorragend trotz hoher Laufleistung, scheckheftgepflegt, viel Wichtiges ist erneuert; er hat kein Rostproblem, ist sehr zuverlässig und ich fahre gern damit - bisher das ganze Jahr, jetzt soll damit aber Schluss sein. Ich möchte dem Auto nicht wehtun.
Aus Vernunftgründen - ich bin pragmatisch - würde wirklich alles dafür sprechen, den "Grünen" aufgrund seines sehr guten Zustands ganzjährig weiterhin zu fahren, aber ich habe ein schlechtes Gefühl dabei. Die W202 rosten schlimm, meiner tut es nicht und soll es auch künftig nicht - und Unfälle oder Rost oder Schäden/Ähnliches mit dem Auto wären für mich schlimm - das ist eher mein schöner alter C180, den ich im Sommer bei schönem Wetter auf trockener Straße am Wochenende bewege und von dem seit der Bestellung jedes Dokument vorhanden ist.
Weiß einfach nicht, was ich tun soll - das Herz sagt, den Benz in die Halle stellen und irgendeinen Alltagswagen kaufen, die Vernunft sagt, der Benz ist so gut, weiterhin fahren auch im Winter - der funktioniert super und läuft tadellos.
Was meint ihr?