Auto – die neusten Beiträge

Opel oder Fiat Diesel?

Hallo zusammen,

es stehen zwei Marken und Modelle zur Auswahl. Ich suche für meine Frau entweder einen Opel Astra oder einen Fiat Tipo ab Bj 2o17, es soll ein Diesel werden und ein Automatikgetriebe haben. Maximal möchte ich 15.ooo ausgeben. (Entweder Kombi oder Kompakt, nicht als Stufenheck (beim Fiat))

Nun ja, jetzt lassen wir mal Fiats Reputation bzgl. der Elektrik <<< Hoffe sie haben die Kinderkrankheiten schon hinter sich. Wobei ein Kollege hatte den Tipo als Leihfahrzeug und ist von München nach Karlsruhe gefahren. Er meinte Top, hätte er von Fiat nicht erwatet. (Letztendlich muss sie eh beide erst Probefahren)

Aber um zurück zum Thema zu kommen, welchen würdet ihr vorziehen:

Wie sind die Motoren? Der Fiat hat eine 1.6 Liter Maschine mit 12o PS, der Astra gibt es ebenfalls glaub 12o und 136 PS aber mit einer 2 Liter Maschine. Welcher ist bequemer, nicht so laut und praktischer? Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? P/L? Wie ist die Automatik beider Fahrzeuge? Kette oder Zahnriemen? Reichen dem Fiat die 12o PS oder ist dieser träge? Bis wie viel KM würdet ihr max einen Diesel kaufen? Diesel ist ja bekanntlich bei guter Pflege ein sehr solider und langlebiger Motor, vor allem die CR Diesel.

Wie würdet ihr euch entscheiden und warum?

Fragen über Fragen ich weiß, vielen Dank für eure Hilfe! ... und bleibt mir gesund,

Euer Sonic

Opel Astra 80%
Fiat Tipo 20%
Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Automatikgetriebe, Diesel, Dieselmotor, Fiat, Opel, Opel Astra, Auto und Motorrad

Angeblich Handy am Steuer benutzt - Lohnt sich der Einspruch?

Folgende Situation:

Auf dem Weg zur Arbeit stand ich an einer Ampel, die rot war. Als ich gerade mein Handy aus der Hosentasche heraus wollen wollte, um es in die Mittelkonsole zu legen, wurde die Ampel grün und ich musste anfahren. Weil ich schalten musste, nahm ich mein Handy in die rechte Hand, hielt damit auch das Lenkrad fest und schaltete mit der anderen. ich hätte es natürlich auch weglegen können, was mich jedoch ne Sekunde gekostet hätte und dann hätte ich somit die Drehzahlen bisschen hochgeschraubt.

Was ich leider nicht bemerkt habe: Hinter mir stand ein Polizeimotorrad, welches mir dann hinterherfuhr und mich zwei Minuten später auch direkt rauszog. Zur Info: Der Polizist war alleine unterwegs. Er fragte mich erst nach meinen Personalien etc. und dann, ob ich eine Vermutung hätte, wieso er mich rausgezogen hat. Ich verneinte dies, worauf er mir dann sagte, dass er mich mit meinem Handy gesehen haben soll. Sofort fiel mir die vorhin beschriebene Situation ein, die ich ihm auch sofort schilderte und somit bestritt ich seine Vorwürfe. Daraufhin kamen aber nur Fragen wie "wieso legen Sie es denn nicht direkt weg?" oder "wieso hielten Sie es dann so hoch?". Generell machte der Polizist einen sehr genervten und frechen Eindruck. Nachdem ich ihm die Lage schilderte, äußerte er sich nicht dazu, ging zu seinem Motorrad, schrieb etwas auf und sagte mir (ohne mich zu belehren etc.), dass ich in 6 Wochen Post bekommen werde. Ich fragte nur noch, womit ich rechnen kann ( 1 Punkt und 100 Euro) und wie ich dagegen angehen kann, wenn ich nicht einverstanden bin. Er sagte nur "Sie können den Bogen hinten ausfüllen, der mitgeschickt wird".

Nun ist die Frage, lohnt es sich dagegen anzugehen? Ich bin nämlich noch in der Probezeit, was dann bedeutet ich darf 100 Euro Bußgeld + ein Aufbauseminar in Höhe von 200-300 Euro zahlen + kriege eine Verlängerung der Probezeit von 2 Jahren.

Der Polizist machte mir aber auch von Anfang an einen komischen Eindruck. Beim rausziehen, machte er die STOP-Anzeige an und hielt mit mir mitten auf der Hauptstraße an der Seite. Nach 10 Sekunden fuhr er die nächste rechts rein, wo dann auch die Kontrolle statt fand. Da fragte er mich dann erst in einem sehr frechen Ton, ob seine Anzeige kaputt sei. Ich antworte :"Wieso das denn, wenn da Stop steht, halte ich wohl an?". Er meinte daraufhin:" Ne, ich wollte, dass Sie an mir vorbeifahren, dann die nächste rechts vor mir einbiegen und dann anhalten". Als ich dann fragte, woher ich das wissen soll, wechselte er das Thema und fragte nach den Personalien. Ob das noch was zur Sache beiträgt, glaube ich nicht, aber auf jeden Fall hatte er mich irgendwie schon von Anfang an auf dem Kieker.

Handy, Auto, Recht, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto