Dashcam "Made in Germany" oder "Made in Europe" - Gibt es sowas?
Hi Leute!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Dashcam für vorne und hinten in meinem Auto. Es gibt ja so viele verschiedene Hersteller und Modelle, dass man da schnell den Überblick verlieren kann.
Meine Frage also daher: Gibt es irgendwelche Alternativen von Dashcams, die in Deutschland oder Europa hergestellt werden? Ich würde gerne unsere EU weite Wirtschaft unterstützen. Die Chancen dafür das es so eine Firma noch gibt ist natürlich gering, das weiß ich.
PS: Falls es solche Modelle "Made in Germany/Europe" nicht geben sollte, mit welchen Modellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht (ausschließlich Front- UND Rückkamera)?
Vielen Dank für Eure Antworten und Empfehlungen!
LG Klemmke
3 Antworten
Es gibt eine Dashcam von Rollei, baugleich mit der Dashcam von hp.
Allerdings nur für vorne und nicht für hinten.
Wir haben derzeit in allen vier Fahrzeugen die Dashcam von Rollei und sind sehr zufrieden damit.
Wir kaufen ebenfalls, falls möglich, nur deutsche oder europäische Produkte.
gibt es bei www.Conrad.de für EUR 77,97.
Okay danke dir! Ist die in Deutschland oder Europa produziert?
Danke für deine Mühe! :)
"Made in Germany" gibt es kaum noch.
Die Produktion läuft schon längst in Ost-Europa oder Asien. Das bedeutet bei uns stehen die Schreibtische und im Osten wird das zusammengwerkelt.
Auf den Verpackungen steht dann nur noch "Designed in Germany".
wirklich noch in dEtuschland hergestellt das sind Gigaset TElefone und die hochpreisigen wAschmaschinen von Miele und Bosch.
Danke für deine Antwort!
Ja, Miele und Bosch kaufe ich sowieso. ;) Muss ich auch nicht so oft, da die Maschinen einfach extrem langlebig sind, das gefällt mir sehr.
Aber selbst die Produktion einer Dashcam in Ost-Europa würde mir gefallen. Damit würde unsere europäische und unsere EU Wirtschaft unterstützt werden, was ich klasse fände.
Gibt es da Modelle?
Vielen Dank dir schonmal. :)
Moin.
Selbstverständlich gibt es so etwas. Aber diese sind verboten. Du darfst die Aufnahmen betrachten und diese behalten. Sobald du diese aber veröffentlichst, gibt es großen Ärger. Vor Gericht darf man diese Aufnahmen auch nicht als Beweismaterial, zur Verfügung stellen. Selten gibt es Ausnahmen. Du darfst diese somit, nur für den privaten Gebrauch nutzen. Du kannst diese auch veröffentlichen. Jede Person, jedes Kennzeichen und jedes Firmenlogo muss aber zensiert werden...!
Empfehlungen wirst du somit keine bekommen. 1-2 Empfehlungen könnten drin sein, aber wofür nutzt man diese dann?
LG :) 🌟
Hi!
Nein, ich möchte ja die Aufnahmen nicht veröffentlichen, sondern im Falle eines Unfalls Beweisaufnahmen haben. Diese sind vom Bundesgerichtshof gestattet worden und sind daher legal. Ich schicke dir mal einen Link zu einem ganz aktuellen Beitrag vom ADAC zu dem Thema:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/
Solange ich also nicht kontinuierlich Material aufnehme, sondern nur in bestimmten für mich wichtigen SItuationen, darf ich diese Aufnahmen als Beweis vorlegen (wenn ich das so richtig verstanden habe). Mit wichtigen Situationen sind damit hauptsächlich Aufnahmen von Unfällen gemeint. Veröffentlichen will ich diese Aufnahmen gar nicht.
Jedenfalls, um auf das Thema zurück zu kommen, kennst du Dashcam Hersteller die in Deutschland oder Europa produzieren?
Vielen Dank :)
Ja, schade... Laut PlayadeMuro soll Rollei eine Dashcam haben die vielleicht sogar in Deutschland oder Europa produziert wird! Zumindest ist es eine deutsche Firma, vielleicht findest du die ja interessant. :)
Ja, ich finde das auch klasse dass das jetzt mit den Beweisaufnahmen zugelassen wurde. :)
Hi! Danke für deine Antwort. :)
Diese Dashcam ist also in Deutschland oder Europa produziert? Könntest du mir den genauen Namen der Cam schreiben?
Vielen Dank dir. :)