BMW 135i Cabrio - kleines Budget und hohe Laufleistung?
Finanziell möchte ich die 15.000€ eigentlich nicht überschreiten, aber auf ein bisschen Ausstattung natürlich auch nicht gerne verzichten.
Es gibt viele Fahrzeuge mit über 180.000 km Laufleistung auf dem Markt. Nun würde ich für das Fahrzeug eventuell eine Reparaturkostenversicherung abschließen für höhere Reparaturkosten. (Sinnvoll oder absolute Geldverschwendung eurer Meinung nach?)
Was sagt ihr? Bei solch einer Laufleistung besser lassen? Oder kann man mit ruhigem Gewissen 180.000, 220.000, 250.000 km kaufen bei dem Fahrzeug? (Natürlich mit ein paar eingeplanten Reparaturen)
.. oder doch lieber einen 335i kaufen? o.o
- N54 oder N55 ist mir eigentlich egal (oder sollte ich da einen favorisieren?)
- Automatik oder Schaltung ist mir ebenfalls egal.
Bin gespannt auf eure Meinungen und Ideen.