Ist ein Leasing Auto als Fahranfänger überhaupt sinnvoll?
Hallo zusammen, habe ganz frisch den Führerschein und könnte über meine Firma zu günstigen Konditionen ein E Golf leasen. Andererseits auch einfach einen klassischen gebrauchten Golf im Eigentum erwerben. Ich denke zweite Alternative ist für mich als Fahranfänger sinnvoller oder wie seht ihr das?
5 Antworten
Bei Eigentum trägst du allein den Wertverlust, beim Leasing kann dir der Wertverlust egal sein wenn du Kilometerleasing machst und solange du das Auto im guten, der Laufleistung entsprechenden Zustand zurück gibst passiert da auch nicht viel außer Raten zahlen und am Ende das nächste neue Auto mitnehmen.
Einerseits musst du deine Fahrtechniken noch entwickeln, verfeinern und automatisieren um ohne große Probleme, sicher fahren zu können, andererseits kann der Druck einen Neuwagen nicht zu schrotten dich vorsichtiger machen und auch haben neue Autos mehr Sicherheitsfeatures die Umfälle vermeiden (Mein Erster Umfall wär mir zum Beispiel damals mit einer Einparkhilfe und oder Rückfahrkamera nicht passiert).
Da E-Autos die Zukunft sind, würde ich den E-Golf nehmen.
Kommt auf die Leasingkonditionen an.
Aber Eigentum ist Eigentum. Denke aber dran das auch noch nicht unerhebliche Kosten für Versicherung, Steuer und eventuell. Reparaturen dazu kommen.
Kauf dir ein altes Auto. Ein kratzer oder Schäden sind als Anfänger meist unvermeidlich und beim neuen Auto ists sehr schmerzhaft, da es ein hoher wirtschaftlicher Schaden wäre. Ein altes Auto juckt die Beule oder Kratzer nicht und es ist dein Eigentum. Bei der Rückgabe beim Leasingauto wirds dann halt teuer, da du das auto neuer zurückgeben musst als es ist.
Versicherung mach ich über verwandte dennoch wäre leasing alles in allem etwas günstiger aber ist ja auch sehr Risiko behaftet als Fahranfänger
Ja.
Im Leasingpreis ist alles enthalten - KFZ -Steuer z. B.
Die musst Du ja bei einem eigenen Auto selbst bezahlen.
Bekomme ich als fahranfänger in der probezeit überhaupt einen leasing Vertrag? Schufa ist lupenrein
Nein, die vollkasko kommt in der Regel nochmal oben drauf.
Das hat nichts mit Fahranfänger zu tun. Die Frage ist ganz allgemein wie sinnvoll ist Leasing überhaupt für Privatleute.
Das ist auch für Privat sinnvoller als ein Auto zu kaufen oder zu finanzieren:
Also ich bekäme super Mitarbeiterkonditionen. Voraussichtlich fahre ich damit aber meistens nur am Wochenende in der Regel kleinere Strecken bis auf vereinzelte Ausnahmen und die täglichen paar Kilometer zur Arbeit
Weder noch, wenn dann was gescheites aber sicher nichts aus dem VW Konzern 😉👍
Im Leasingpreis ist keine Kfz-Steuer und auch keine Versicherung enthalten.